Länderabend Armenien
Dienstag
30 Apr
2019
Diesmal wurde zum Länderabend in der BarTerre des Alten Gasometer das wunderschöne Armenien vorgestellt. Studierende der Westsächsischen Hochschule Zwickau aus dem Land stellten die Bräuche, Geschichte und viele weitere interessante Fakten über das Land vor, ebenso wie die langjährige akademische Zusammenarbeit zwischen der Hochschule und den Partnerhochschulen in Armenien. Etwa 90 Gäste folgten gespannt der Präsentation der Studenten und genossen die leckeren, von den jungen Leuten selbst zubereiteten, landestypischen Speisen. Ganz besonderer Dank für das Gelingen der Veranstaltung gilt natürlich den armenischen Studenten!
Eine Veranstaltung im Rahmen der „Tage der Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region“ 2019.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V. und WHZ







Z19 – Eröffnungsveranstaltung der Tage der Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region
Montag
29 Apr
2019
Der Auftakt zu den 17. Tagen der Demokratie und Toleranz fand in der Lutherkirche Zwickau statt. Grußworte zu Beginn wurden von der Oberbürgermeisterin Dr. Pia Findeiß, vom Landrat Dr. Christoph Scheurer und dem Superintendenten des evangelisch-lutherischen Kirchenbezirkes Zwickau Harald Pepel gesprochen. Doch der Vortrag, auf den die meisten Gäste gewartet hatten, war der des Hauptredners Christian Wolff. Der ehemalige Pfarrer der Leipziger Thomaskirche, welcher in der friedlichen Revolution vor 30 Jahren eine wichtige Rolle spielte, hielt ein Referat mit dem Titel: „Mut – Wahrheit – Freiheit: Mit Halt und Haltung für Demokratie, die Grundwerte der Verfassung und gesellschaftliche Vielfalt eintreten“ und bot darin viele Aussagen, die zum Nachdenken anregen. So forderte er zum Beispiel: „Wir alle sollten uns als Verfassungspatrioten verstehen!“ und analysierte „Der Erfolg von rechtsnationalistischen Parteien, wie der AfD, liegt nicht daran, dass es sie gibt, sondern an denen die sie wählen!“. Das sind nur zwei von vielen Sätzen, die nachhallen. Ein Impulsreferat, welches die meisten Gäste noch einige Zeit beschäftigen wird. Kurz gesagt: Wer nicht dabei war, hat eine gelungene Eröffnungsveranstaltung versäumt.
Bis zum 11.05 bieten die Tage der Demokratie und Toleranz ein vielfältiges Angebot. Weitere Informationen dazu finden sie auf der Webseite des Bündnisses für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region und auf Facebook.
Eine Veranstaltung im Rahmen der „Tage der Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region“ 2019.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.











Feuerzauber im Historischen Dorf
Samstag
27 Apr
2019
Feuer fasziniert seit jeher den Menschen und es kann gefährlich sein, wie man erst vor kurzen in den Medien sehen konnte. Beim Feuerzauber stehen jedoch die positiven Aspekte im Mittelpunkt. Feuer wärmt, es beeindruckt und der Umgang mit ihm ist eine Kunst. Doch bevor die Feuershows die ganze Aufmerksamkeit für sich beanspruchten, gab es im Historischen Dorf ein Fest, welches alle Menschen integrierte. Für Kinder und Jugendliche gab es interessante Workshops zu erleben, wie zum Beispiel das Kerzen ziehen, Laternen, Fackeln oder Trommeln bauen. Für Unterhaltung sorgte die Mittelaltergruppe „Smoking Pigs“ und die Ritterkämpfe in Platten- und Kettenrüstung. Außerdem konnte man bei verschiedenen Dorfführungen konnte etwas über die Geschichte und den Bau des Projektes in Erfahrung gebracht werden. Getrommelt wurde ebenso, und dabei durften auch Freiwillige aus dem Publikum mitmischen. Die erfahrenen Musiker integrierten die Teilnehmer und es ergab sich eine tolle Improvisation beim „Trommeln in die Nacht“. Das Wetter war zwar etwas wankelmütig und es regnete immer wieder, die Gäste ließen sich jedoch nicht abschrecken und es fanden ca. 500 Gäste den Weg ins Dorf. Nach einer Fackelwanderung mit den selbstgebauten Fackeln, war es dann gegen halb zehn soweit. Das Tageslicht schwand und die Flammen übernahmen die Hauptrolle. Die erste Feuershow präsentiert „Salto Salcin“, eine Gruppe aus Kindern und Jugendlichen, die eine beeindruckende Show lieferten. Den Abschluss bildeten dann die Likedeeler, die zuvor schon für die Ritterkämpfe sorgten. Ein schönes Fest, das trotz launischem Wetter für alle, die dabei waren, ein tolles Erlebnis war.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V. und Diakonie Stadtmission Zwickau e.V.





































































































