Die Bude voll People… bis unters Dach!

Samstag
06 Feb
2021

So könnte man die Ereignisse im virtuellen Jugendclub in dieser Woche beschreiben.

Am Mittwoch haben wir uns mit 15 Jugendlichen einer 8.Klasse zum „Ferienplausch“ und einer gediegenen Runde „Jeopardy“ getroffen (virtuell versteht sich). Die eigens dafür erstellte Powerpoint-Präsentation war mit altersgerechten Kategorien zu den üblichen Wissensgebieten, aber auch mit der Kategorie „Filme schlecht erklärt“ gefüllt. Hierbei mussten die Kids schräge Filmumschreibungen erraten.

Außerdem haben wir in dieser Woche QuipLash! gespielt. Das Spiel in dem es keine falschen Antworten gibt. Erstelle eine coole oder lustige Antwort auf eine Aussage. Die Mitspieler verteilen Punkte an die zunächst anonymen Beiträge. Der Beitrag mit den meisten Punkten gewinnt! Wer die überzeugendsten Aussagen schreibt, bekommt die meisten Punkte, so funktioniert Demokratie!

Auch die Jugendlichen der Zwickauer Geschichtswerkstatt hatten sich auch auf dem Discordserver des Alten Gasometers getroffen, um die nächsten Aktionen zu planen und der Jahresplanung 2021 zu machen. Zum Thema „Gendenkkultur“ wurde sich hierbei auf eine Podcastreihe verständigt. Dazu demnächst mehr….

Das war aber nicht alles in dieser Woche: Wir waren zu Gast in einer Seminargruppe der TU-Dresden des Studiengangs Sozialpädagogik. Thema: Sozialräumliche Jugendarbeit und die Möglichkeiten der virtuellen Angebote. Da gab es einen regen Austausch, wir hatte ja auch viel aus unseren alltäglichen Erfahrungen zu erzählen.

Wir hoffen, das es so gut weiter geht, gerne dürft Ihr unsere Online-Angebote weiter empfehlen. Eine Übersicht findet Ihr hier.

Inneres Selbstbild | Thementag 4

Inneres Selbstbild | Thementag

Zum vorhergehenden Blog-Artikel
Was passiert eigentlich im Historischen Dorf? 5

Was passiert eigentlich im Historischen Dorf?

Zum nächsten Blog-Artikel