Schmieden im Historischen Dorf
Samstag
30 Okt
2021
Drei ereignis- und lehrreiche Tage liegen hinter den Jugendlichen, die sich am Schmiedeworkshop im Historischen Dorf beteiligt haben. Von Sven Pflieger lernten sie täglich von 10 bis 17 Uhr die Grundkenntnisse des Schmiedens. Dabei wurde nach anfänglicher Motivation schnell klar, dass diese Kunst körperlich ganz schön anstrengend ist. Doch mit viel Unterstützung und Motivation gelang schließlich die Umsetzung des Gesamtziels: Die Anfertigung eines eigenhändig geschmiedeten Herbstblattes. Dieses konnten sich die Teilnehmenden anschließend stolz als Andenken mit nach Hause nehmen.
Der Workshop wurde vom Bundesministerium für Bildung gefördert.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V. in Zusammenarbeit mit der Diakonie Stadtmission Zwickau e.V. und dem Förderverein Pestalozzischule Zwickau e.V.











Premiere des Zirkus der 4 Elemente
Freitag
29 Okt
2021
Nach einer gelungenen und erlebnisreichen Woche durften die Kids, die am Zirkus der vier Elemente mitwirkten, am Freitag dann endlich ihre große Premiere feiern. Vor einem gut gefüllten Saal zeigten sie, was sie in gerade einmal fünf Tagen alles gelernt haben. Dabei wurde die Show mit Akrobatik-, Jonglage-, und Kugellaufvorführungen gestaltet und von den Kids selbst moderiert. Thematisch ging es um den Klimawandel und kreative Ideen, ihn mithilfe der vier Elemente zu stoppen. Für die schöne Bühne sorgten außerdem die Teilnehmer des Kulissenbau-Workshops. Am Ende wurden die Künstler*innen mit tobendem Applaus des Publikums für ihren Auftritt belohnt.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.
In Zusammenarbeit mit Zirkomania und dem Förderverein Pestalozzischule Zwickau e.V. | Gefördert wird das Programm vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, im Rahmen des Förderprogramms Zirkus macht stark – „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“.




































































Gruselnacht im Jugendclub Kirchberg
Freitag
29 Okt
2021
Zwei Tage vor der offiziellen Halloween-Nacht wurde es im Jugendclub gruselig. Ein Abend unter Freunden, doch die Idylle täuschte. Ein „Mörder“ saß am Tisch. Ein 3-gängiges Krimidinner führte durch den Abend und nahm die Jugendlichen auf eine Zeitreise in das Jahr 1933 nach Chicago mit, in den Kreisen der Mafia brodelte es – soviel sei verraten – die Mörder wurden gefunden. Dabei halfen Dialogszenen, verborgene Indizien, verräterische Briefe, schockierende Fotos und geheime Dokumente. Für alle zusammen ein lustiger Gruselabend!
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.
Diese Maßnahme wurde mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche.

Ausbilder Schmidt – „Schackeline fahr mal der Panzer vor!“
Mittwoch
27 Okt
2021
„Nein Papa. Das Problem ist, dass du mit deinem Panzer immer auf anderen Autos parkst.“ – Endlich hat es Ausbilder Schmidt auch nach Zwickau getrieben mit seinem neuen Programm „Die Lusche im Mann“. In diesem gibt er auf humorvolle Art und Weise viele Tipps, Anregungen und Lebensweisheiten. Und er verrät, wo die Lusche in ihm steckt und wie er sich selbst „entluscht“ hat. Der Abend begann mit lauter Musik und ebenso lautem Applaus, als der Ausbilder auf die Bühne marschierte. Jedoch ist nicht nur er ein humorvoller Typ, auch sein Publikum hat viele Witze auf Lager. Und um dies zu beweisen, las er einige der kurzen, gesammelten Witze seines Publikums aus vorherigen Auftritten vor.
Mit interaktiven Übungen und Umfragen an das Publikum, bei denen sie mit „Yippee Yoo“ oder ähnlichen Geräuschen antworten sollten ging der Abend weiter. Imitationen von Herbert Grönemeyer und kleine Gesangs- und Tanzeinlagen durften natürlich auch nicht fehlen. Genauso wenig wie einige Geschichten aus dem Privatleben des Ausbilders. So zum Beispiel als er letztens beim Urologen war und die Untersuchungen und das Verhalten des Arztes ihm mehr als suspekt vorkamen. Wichtige Themen wie Digitalisierung, Veganismus und „Fridays for Future“ wurden ebenfalls angesprochen. Ebenso wie die enormen Meinungsunterschiede, zu diesen Themen, zwischen ihm und seinem 17-jährigen Sohn.
Eine weitere interaktive Übung folgte als er das Publikum aufforderte zusammen mit ihm eine Horrorgeschichte zu erfinden. Während er erzählte, sollten sie die passenden Sound-Effekte beifügen. Von einer einsamen Eule bis hin zu leichtem Regen auf dem Waldboden wurden alle Kriterien erfüllt, um die Geschichte zu vervollständigen.
Auch Holger Müller, der Komiker der seit 2001 die Rolle des Ausbilders spielt, hat ein paar eigene Witze erzählen können. Er erzählte ein wenig von sich selbst und gab ein paar Details zur Entstehung seines bekannten Charakters.
Als sich der Abend dem Ende zu neigte, wurden erneut einige der gesammelten Witze seines Publikums vorgelesen, die den Abend schließlich perfekt abrundeten.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.






Eine Woche Zirkus
Mittwoch
27 Okt
2021
Bereits eine halbe Woche voller Workshops liegt hinter den Kids, die sich am diesjährigen Zirkusprojekt im Alten Gasometer beteiligen. Gemeinsam mit drei Trainer*innen von Zirkomania lernten sie schon eine Menge in den Bereichen Jonglage, Balancekunst, Akrobatik und Kulissenbau. Allmählich steigen Anspannung aber auch Vorfreude auf die große Aufführung, die am Freitag, dem 29.10. um 18 Uhr starten soll und zu der jeder Zirkusfan herzlich eingeladen ist. Doch bis dahin bleiben den Kids noch zwei Tage, in denen sie ihre Tricks, Ideen und Vorführungen üben können.
Für alle Interessierte gibt es hier schon mal ein paar Bilder von den Vorbereitungen.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.
Fotos: Diana Freydank
In Zusammenarbeit mit Zirkomania und dem Förderverein Pestalozzischule Zwickau e.V. | Gefördert wird das Programm vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, im Rahmen des Förderprogramms Zirkus macht stark – „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“.









We simply are
Dienstag
26 Okt
2021
Mit Spaß, spannenden Fakten, ausgewählten Methoden, Authentizität und dem Angebot der freien Meinungsäußerung regten wir in den Herbstferien mit einem Workshop „We simply are“, durchgeführt von den Mitwirkenden des Vereins different people an die eigene Denkweise zu betrachten, Ausgrenzung und Diskriminierung sensibler wahrzunehmen, Mut zu Zivilcourage zu entwickeln und Halbwissen sowie Vorurteile in Zusammenhang mit den Themen sexuelle, romantische Orientierung und/oder geschlechtliche Identität auszuräumen.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Different People e.V.





EsRap – Support: DYAA4
Samstag
23 Okt
2021
Am Samstagabend kam in Form des Rap-Duos EsRap, zusammen mit dem Zwickauer Rapper DYAA4 als Support, Abwechslung in den Saal des Alten Gasometers. Schon bevor der Auftritt überhaupt losging und noch nicht einmal alle Zuschauer eingetroffen waren, wurde Musik auf dem DJ-Pult aufgelegt. Die Atmosphäre wurde somit direkt an die bevorstehende Stimmung des Abends angepasst.
Pünktlich 20 Uhr ging es dann auch mit dem aus Zwickau stammenden Support DYAA4 los. Mit zwei Rappern, einem Bassisten und einem DJ an den Turntables ging es mit geballter Energie los. Zusammen performten sie unter anderem „Hoffnung 2“, „Zwickau City“ und „Wie sie aussieht“.
Nach einer kurzen Pause wechselten sie sich mit dem Duo Ezra und Enes ab – EsRap. Mit kurzen Geschichten, wie sie zur Musik gefunden haben, Beschreibungen wie ihre Songs entstanden sind oder gemeinsamen Erinnerungen aus der Vergangenheit, entstand neben der musikalischen Performance eine angenehme Bindung zwischen dem Publikum und den Rappern. Songs wie „Yalla Habibi“, „Freunde dabei“ und „Welche Regeln gelten hier“ durften natürlich nicht fehlen. Sie spiegeln perfekt die musikalische Besonderheit des Geschwistergespannes wider. Die orientalischen Elemente im Beat, der deutschsprachige Rap von Ezra und der türkische Gesang von Enes verbinden die verschiedenen Komponente perfekt.
Für Abwechslung haben die verschiedenen Performer an diesem Abend auf jeden Fall gesorgt und in Zukunft erhoffen wir uns mehr davon!
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.













