Urkundenverleihung in Berlin

Mittwoch
15 Jun
2022

Zwei ereignisreiche und aufregende Tage liegen hinter den Verfassungsschülern. Viele Begegnungen und Eindrücke konnten in dem letzten Schuljahr gewonnen werden. Für ihr zivilgesellschaftliches Engagement und politische Teilhabe wurden die Verfassungsschüler in Berlin im Bundesministerium des Inneren und für Heimat von Nancy Faeser ausgezeichnet. Demokratie passiert nicht einfach so, sie muss gelernt und geübt werden. Mit dem Projekt „Verfassungsschüler“ konnte Demokratie erlebbar gemacht werden. Wir freuen uns im nächsten Schuljahr auf die weitere Zusammenarbeit mit TeachFirst und den Verfassungsschülern um starke Jugendliche für eine starke Zivilgesellschaft zu bestärken. Es warten wieder Workshops, Exkursionen und Veranstaltungen, in denen Wissen, Praxis und Erlebnis kombiniert werden.

„Viele kleine Leute die in vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern“.

Der Verein „Alter Gasometer“ organisiert das Projekt „die Verfassungsschüler“, welches im Schuljahr 2021/2022 im Jugendclub Kirchberg zum ersten Mal stattfindet und die Jugend- und Demokratiearbeit verbindet. Das Projekt wurde von Teach First Deutschland ins Leben gerufen. Es geht darum, Jugendliche ab ca. 14 Jahren im Rahmen zahlreicher spannender Workshops, Exkursionen und Veranstaltungen, Wissen und Praxis kombiniert zu vermitteln. So werden sie im Bereich Demokratie und Partizipation gestärkt, unterstützt sowie zu „Verfassungsschülern“ ausgebildet. Mehr Infos HIER.

KINO & GESPRÄCH: FREAK CITY 13

KINO & GESPRÄCH: FREAK CITY

Zum vorhergehenden Blog-Artikel
Toleranz-Projekttage an der Humboldtschule 14

Toleranz-Projekttage an der Humboldtschule

Zum nächsten Blog-Artikel