Projekttage bei VW
Freitag
13 Nov
2020
Mit einer Gruppe von 18 Auszubildenden der VW Sachsen GmbH, im Alter zwischen 18 und 21 Jahren, setzten wir uns, im Saal des Alten Gasometers im Rahmen der betrieblichen Ausbildung bei Volkswagen Sachsen, mit den Themen Heimat, weltweite Ressourcenverteilung, Flucht, Asyl und Mediennutzung auseinander.
Mit Hilfe verschiedener Methoden, wie dem „Resource Chair“ und dem Lebendigen Buch; ein Geflüchteter erzählte seine Geschichte und beantwortete die Fragen der Anwesenden; wurde den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben die Themenfelder auf andere Art und Weise zu bearbeiten und neue Perspektiven zu erfahren. Außerdem setzten sich die Teilnehmer mit dem Thema Kommunalpolitik auseinander und konnten sich mit Themen beschäftigen, die sie für wichtig erachten. Im Anschluss daran beschäftigten sie sich mit diesen Themen und ersannen Ideen, wie man diese Probleme lösen kann und somit Veränderungen erreichen kann.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.





Unsere Zukunft | Think Ahead!
Freitag
30 Okt
2020
Zusammen mit dem SAEK Zwickau und dem Kinder- und Jugendhaus „Auryn“ haben wir gemeinsam in einer Woche zwei Kurzfilme gedreht und Fotoplakate erstellt, die sich mit verschiedenen Zukunftsvorstellungen auseinander setzen. Während der eine Film das menschliche Zusammenleben mit Robotern widerspiegelt, geht es im anderem um die zunehmende Rolle von „Apps“ und „Likes“. Dabei konnten sich die Teilnehmer sowohl vor als auch hinter der Kamera ausprobieren. Zusätzlich thematisierten wir Datenschutz und kompetente Mediennutzung, ins besondere im Bezug auf soziale Netzwerke. Am Ende der Woche haben die Teilnehmer*innen zahlreiche neue Informationen mitgenommen und natürlich viel Spaß bei dem Film-Dreh erlebt.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Jugendbereich
Gefördert wird das Projekt von:
Kulturraum Vogtland- Zwickau
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen













Fotografie-Workshops
Mittwoch
19 Feb
2020
In der 2. Winterferienwoche veranstalteten wir drei Fotografie-Workshops: Die TeilnehmerInnen lernten zuerst, welches Potential in einer digitalen Spiegelreflexkamera steckt und wie sie die Möglichkeiten nutzen, um Fotos zu machen. Der Fokus lag nicht nur auf den technischen Features wie Belichtungsprogramme, Bildgestaltung durch Blende und Verschlusszeit, Autofokus und Schärfentiefe. Außerdem schärften sie ihren Blick für das Besondere und hatten die Möglichkeit ihre Umgebung mit anderen Augen zu sehen. Den Auftakt am Montag übernahm ein Workshop zum Thema „TableTop-Fotografie„, der Stillleben in den Mittelpunkt rückte. Dabei wurde unter anderem mit Lichtquellen experimentiert, um die Szenen mit verschiedenen Lichtstimmungen zu versehen. Der zweite Kurs am Dienstag widmete sich dem Thema „Die Welt im Spiegel„. Am Mittwoch ging es letztendlich um respektvolle Fotografie, mit dem Titel: „Auf Augenhöhe„.
Inhalte der Workshops waren das Finden geeigneter Motive für die Fotoerstellung, das Nutzen verschiedener Lichtquellen für die Fotoerstellung, Ausleuchtung und Hintergründe, Aufbau des Motiv-Arrangements, Kennenlernen nützlicher Accessoires, Geeigneter Einsatz von Schärfe und Unschärfe sowie eine konstruktive Bildbesprechung.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.
Zum Beitrag von TV Westsachsen.






















Projekttage mit VW
Dienstag
01 Okt
2019
Die Projekttage mit der Volkswagen Sachsen AG fanden im VW Werk Mosel statt. Mit einer Gruppe von 20 Auszubildenden, im Alter zwischen 18 und 21 Jahren, setzten wir uns mit den Themen Heimat, weltweite Ressourcenverteilung, Flucht, Asyl und Mediennutzung auseinander. Mit Hilfe verschiedener Methoden, wie dem „Ressource Chair“ und dem Lebendigen Buch; ein Geflüchteter erzählte seine Geschichte und beantwortete die Fragen der Anwesenden; wurde den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben die Themenfelder auf andere Art und Weise zu bearbeiten und neue Perspektiven zu erfahren.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.



Archiv
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (3)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)