BUNDESWETTBEWERB JUGEND MUSIZIERT 2023
Freitag
02 Jun
2023
Jugend musiziert ist einer der renommiertesten und größten Wettbewerbe für junge Musiker*innen in Europa. Auf drei aufeinander aufbauenden Wettbewerbsebenen finden jährlich Regional-, Landes- und ein Bundeswettbewerb statt. Für die 60. Ausgabe von Jugend musiziert haben sich rund 20.000 junge Musikerinnen und Musiker zwischen sechs und 27 Jahren angemeldet. Der Bundeswettbewerb fand vom 25. Mai bis zum 2. Juni statt. Gastgeberstadt warZwickau mit Unterstützung von mehreren Städten in der Umgebung: Werdau, Meerane und Reichenbach im Vogtland. Auch der Alte Gasometer war dabei ein Wertungsort. Die Wettbewerbe für Gitarre (Pop) und Drum-Set (Pop) fanden im Saal statt.
Veranstalter: Deutscher Musikrat e.V. | www.jugend-musiziert.org
Foto: Sabine Siemon | Oliver Borchert











Theaterpremiere: Gift. Eine Ehegeschichte
Donnerstag
09 Feb
2023
Am 9. Februar fand im Saal des Alten Gasometer die Premiere des Stückes „Gift. Eine Ehegeschichte“ des Theaters Plauen-Zwickau statt. Vor etwa 60 Zuschauern wurde das Stück von zwei Schauspieler*innen aufgeführt.
Im Stück geht es um eine Frau und einen Mann, die sich nach mehr als 10 Jahren am Grab ihres gemeinsamen Kindes wieder treffen. Auf dem Friedhof wurde der Boden verseucht und die Toten sollen umgebettet werden. Während die beiden auf den Friedhofsverwalter warten, stehen sie sich lange Zeit gegenüber. Wie lebt jeder mit seinem Schmerz? Was führen die beiden für ein Leben? Zwischen Trost und Trauer, Annäherung und Abrechnung schwingen die Szenen der Wiederbegegnung und zeigen ein Paar, das sich noch einmal mit dem Geschehenen konfrontieren muss, um vielleicht im Leben nach dem Leben anzukommen.
„Mit ihrem wunderbaren Dialog über zwei Menschen, die erst ein Kind verloren haben, dann sich selbst und dann einander, trifft Vekemans direkt ins Herz“, heißt es in der Jurybegründung für den Taalunie Toneelschrijfprijs, den die Autorin 2010 für „Gift“ erhielt. Dieser Preis wird in den Niederlanden jährlich für die beste Inszenierung der vergangenen Spielzeit vergeben.
Zum Theaterstück:
Ein Stück von Lot Vekemans Deutsch von Eva Pieper und Alexandra Schmiedebach
- Regie Joanna Lewicka
- Bühne Aleksander Janas
- Kostüme Marta Góźdź
- Dramaturgie Isabel Stahl
- Mit Claudia Lüftenegger und Daniel Koch
- Aufführungsrechte Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH, Berlin, www.kiepenheuer-medien.de
Veranstalter: Theater Plauen-Zwickau


2022 in Bildern – Eine Achterbahnfahrt!
Dienstag
27 Dez
2022
Das Jahr geht dem Ende entgegen und leider ist es wiederum keines ohne Sorgen. Auf die eine Krise folgt die nächste. Wie so viele andere auch, musste und muss sich der Verein Alter Gasometer auf die Lage einstellen. Doch es gab auch viele Lichtblicke 2022, denn viele Highlights konnten wieder stattfinden und so einige waren auch richtig gut besucht.
Alle Höhepunkte des Jahres zu nennen würde hier den Rahmen sprengen, aber es gab zum Beispiel die zweite Fête de la Musique, Ferienprogramme mit vielen Ausfahrten und Workshops, zwei Dorffeste im Historischen Dorf, den zweiten CSD Zwickau, die Sommerbühne, Tanzt in den Mai, endlich wieder das Warmup zum Stadtfest, das erste Funkloch Open Air, die Novembertage, den Gaso Hardcore Bash und so einiges mehr. Alles genau nachzulesen in unserem Blog.
Wir freuen uns, dass – besonders gegen Ende des Jahres – auch wieder viele Gäste den Weg zu unseren Kulturveranstaltungen gefunden haben, die es in der ersten Jahreshälfte durch noch bestehende Corona-Beschränkungen sehr schwer hatten.
Genießt unseren fotografischen Jahresrückblick und freut Euch auf ein fulminantes Jahr 2023, denn auch hier wird es wieder viele tolle Veranstaltungen und Aktionen geben.
Wir danken allen, die uns in dieser Zeit unterstützt haben und weiter unterstützen. Der Alten Gasometer e.V. engagiert sich weiter und bleibt am Ball.
Euer Team des Alter Gasometer e.V.








































































































