Danny Bryant Bigband begeistert im Alten Gasometer

Friday
17 Nov
2023

Heute Abend erstrahlte der Alte Gasometer in einem besonderem musikalischen Glanz, als die Danny Bryant Bigband die Bühne eroberte. Der renommierte britische Gitarrist und Sänger, Danny Bryant, präsentierte sein neues Album “Rise” und überraschte die Zuhörer mit einer einzigartigen Bigband-Besetzung.

Die Kombination aus seiner virtuosen Gitarrenkunst und dem prächtigen Klangensemble der Bigband erzeugte eine Atmosphäre, die die Herzen der Zuhörer im Takt schlagen ließ. Das Publikum wurde auf eine Reise durch verschiedene musikalische Stile entführt, von Blues bis zu orchestralen Klängen, und erlebte eine eindrucksvolle Verschmelzung von Bryants markanter Stimme und den kraftvollen Brass-Arrangements.

Ein unvergesslicher Abend, der die Vielseitigkeit und das Talent dieses Ausnahmekünstlers und seiner herausragenden Bigband unterstrich.

Stoppok Solo

Friday
10 Nov
2023

Am 10. November 2023 erlebte das Alte Gasometer ein Konzertereignis der besonderen Art – Stoppok Solo. Unter dem Motto echter Klang statt Fake Noise entführte uns der deutsche Singer/Songwriter in eine Welt authentischer Musik, getragen von feinem Humor und einem kritischen Blick auf die Welt um uns.

Stoppok, nicht nur Sänger, sondern auch virtuoser Gitarrist, entfaltete auf der Bühne eine Klanglandschaft, die durch ihre Echtheit und Aufrichtigkeit begeisterte. Seine Stimme, begleitet von den Klängen seiner akustischen Gitarre, erzeugte eine einzigartige Nähe zum Publikum. Es war, als würde er nicht nur Lieder singen, sondern Geschichten erzählen – mit feinem Humor und einer Prise Melancholie.

Programm des 20. Zwickauer Stadtfest wurde heute vorgestellt

Wednesday
05 Jul
2023

Zwickau feiert vom 24. bis 27. August sein 20. Stadtfest. Gut 60 Bands, Solokünstler*innen und Ensembles werden auf vier Bühnen auftreten, teilten die Organisatoren am Mittwoch mit.

Getreu dem immerwährenden Stadtfest-Motto „Stars hautnah – Party pur – DU mittendrin!“ verspricht die Zwickauer Jubiläumssause, was auch all die Stadtfeste davor zum Publikumsmagneten werden ließ: eine einzigartige Mischung aus Rock, Blues, Soul, Schlager, Country und vielfältigsten Versionen von Blasmusik. Hinzu kommen Darbietungen von Vereinen und ein sehr unterhaltsames Programm für Kids.

Das erste Stadtfest hatte im Jahr 2002 stattgefunden und hätte es die Corona-Pandemie nicht gegeben, würden die Zwickauer in diesem Jahr schon das 22. Stadtfest vorbereiten. Doch 2020 fiel die Riesensause komplett aus, 2021 wurde mit dem Sommerfest SOMMERFREUDE eine kleine, feine einwöchige Feieralternative gefunden. Im vergangenen Jahr feierten die Zwickauer mit 130.000 Gästen ausgelassen das 19. Stadtfest. Diesmal findet das größte Open-Air-Fest der Stadt allerdings nicht wie sonst immer am dritten Augustwochenende statt, sondern erst am vierten Augustwochenende (von Donnerstag, 24. bis Sonntag, 27. August 2023). Das hängt mit dem Termin des Schulanfangs in Sachsen zusammen. Denn die Jubiläumsparty sollen möglichst viele Zwickauer und ihre Besucher erleben.

Ein unglaublicher Facettenreichtum macht das Jubiläumsstadtfest so richtig rund. Wie eh und je ist das Warm-up des Alter Gasometer e. V. als Auftaktveranstaltung am Donnerstag – und damit einen Tag vor dem offiziellen Startschuss am Freitagabend – auch in diesem Jahr ein besonderer Kracher. Noch dazu, weil es ein Novum gibt: ein über Wochen ultrageheimer Headliner wird erst zu Beginn der Stadtfestwoche verraten!

Schon seit 2003 sorgt der Alte Gasometer als soziokulturelle Einrichtung für einen coolen Auftakt. Viele Jahre hieß die Veranstaltung Newcomer Night, weil hier neben einem bekannten Headliner die Sieger eines regionalen Bandwettbewerbs und junge talentierte Formationen aus Sachsen auftraten. Sich wandelnde Zeiten und Bedingungen machten daraus das Alter Gasometer Warm-up.

Selbst wenn die Organisatoren des Alter Gasometer e. V. ihren Headliner noch nicht verraten können, klingt der Mix für den lautesten Programmpart gleich zum Stadtfest-Auftakt vielversprechend: Heart A Tact liefern Punk-Rock aus Zwickau, CNVX Dark Rock aus Chemnitz und Future Place Hardcore aus Berlin. Für diese Veranstaltung völlig untypisch übernimmt diesmal das Jugendblasorchester Zwickau die Eröffnung der Veranstaltung, die sich ansonsten eigentlich in völlig anderen musikalischen Sphären bewegt. Apropos andere musikalische Sphären: Der Alte Gasometer, nicht nur für die Unterhaltung in härterer musikalischer Gangart am Donnerstag verantwortlich, sondern auch wieder – wie schon im Vorjahr – für die Organisation des Programmes auf dem Hauptmarkt am Freitagabend.

Hier geht es zum Programm am Donnerstag.

Hier geht es zum Programm am Freitag.

Das komplette Programm gibt es HIER.

Open Stage mit Smacktric und Josefine’s Choice

Friday
23 Jun
2023

Open Stage – Was bedeutet das? Ganz einfach: Wir bieten die Möglichkeit, die Bretter, die die Welt bedeuten, zu betreten. Egal ob Solokünstler*innen, Spoken Word oder Nachwuchsbands. Auf unserer Sommerbühne ist Platz und Raum für ihre Kunst. Das kompetente Team aus erfahrenen Veranstaltungsprofis kümmert sich dabei um die Technik und das Drumherum. Am Abend geht der Hut rum und das Publikum kann selbst entscheiden, wie viel ihm der Auftritt wert war.

Dieses mal waren zwei sehr gute, aber auch sehr unterschiedliche, Bands dabei. Josefine’s Choice wusste mit Irish Folk zu begeistern und SMACKTRIC mit markigen Coversongs mit einprägsamer Stimme. Der ursprüngliche Plan, eine gemütliche Sommerbühnenveranstaltung im Garten des Alten Gasometers zu erleben, klappte leider nicht ganz. Das Wetter war dagegen und es blieb regnerisch und kalt. Da der Saal des Alten Gasometers aber nur ein paar Meter entfernt ist, wurde das Ganze kurzerhand in den Saal verlegt. Den Start machte Josefine’s Choice mit mystischen Balladen und bekannte irische Songs gemischt mit lebendigen Tunes. Es folgte SMACKTRIC aus Hohenstein-Ernstthal mit ganz eigenen Interpretationen bekannter Rock- und Popsongs.

Beide Gruppen überzeugten mit hoher Qualität und begeisterten das Publikum.

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

Sommerbühne: Old Ways Band – Neil Young Abend – unplugged

Saturday
10 Jun
2023

Die Old Ways Band, das ist handgemachte Musik, die dem Rockbarden Neil Young gewidmet ist und einen ganzen Abend den Gästen das Leben und Wirken des “Godfather of Grunge” näher bringt. Es gibt sanfte Stücke wie z.B. “Helpless” oder “Harvest Moon” – akustisch zelebriert – und kraftvolle Stücke wie “Like a Hurricane” oder “Powderfinger”, die gerockt werden. Von lauten bis leisen Tönen ist alles dabei. Also “Rockpoesie, die berührt, und diesmal unplugged!

Ein stimmungsvoller Sommerabend an der Sommerbühne im Gasometergarten, der zum Mitsingen animierte und ein gut gelauntes Publikum auf den Heimweg schickte.

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

BUNDESWETTBEWERB JUGEND MUSIZIERT 2023

Friday
02 Jun
2023

Jugend musiziert ist einer der renommiertesten und größten Wettbewerbe für junge Musiker*innen in Europa. Auf drei aufeinander aufbauenden Wettbewerbsebenen finden jährlich Regional-, Landes- und ein Bundeswettbewerb statt. Für die 60. Ausgabe von Jugend musiziert haben sich rund 20.000 junge Musikerinnen und Musiker zwischen sechs und 27 Jahren angemeldet. Der Bundeswettbewerb fand vom 25. Mai bis zum 2. Juni statt. Gastgeberstadt warZwickau mit Unterstützung von mehreren Städten in der Umgebung: Werdau, Meerane und Reichenbach im Vogtland. Auch der Alte Gasometer war dabei ein Wertungsort. Die Wettbewerbe für Gitarre (Pop) und Drum-Set (Pop) fanden im Saal statt.

Veranstalter: Deutscher Musikrat e.V. |  www.jugend-musiziert.org 

Foto: Sabine Siemon | Oliver Borchert

Stephan Bauer

Friday
05 May
2023

Stephan Bauer war mit seinem Programm bei uns im Gasometer zu Gast. Von Anfang an brachte er das Publikum zum Lachen. Während der etwas mehr als zwei Stunden sprach er über die aberwitzige Rettung vor falschen Idealen, überzogenen Glücksvorstellungen und dem Orientierungsverlust, den die Moderne heute mit im Gepäck hat. Zudem stellte er Fragen zu Dingen in den Raum, über die sich vermutlich so noch keiner Gedanken gemacht hat wie zum Beispiel: „Wieso hat die Toilette im Flugzeug kein Fenster? Es kann doch eh keiner rein schauen…?!“ Die Veranstaltung war sehr gut besucht und Stephan Bauer erhielt viel Applaus.

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

Sandow – 40 Jahre Bandjubiläum

Friday
31 Mar
2023

Zu ihrem 40-jährigen Bandjubiläum machte Sandow auch bei uns im Alten Gasometer halt. Sie prägten mit ihrem experimentellen Sound die ostdeutsche Subkultur der Wendezeit entscheidend mit. Seit den frühen achtziger Jahren entwickelten sie eine eigene Klangsprache mit einem in ihrem Kulturraum adäquaten und subversiven Gesamtausdruck. Durch ihr Programm zogen sich Bilder und Effekte auf der Leinwand im Hintergrund. Während des gesamten Konzerts herrschte beim Publikum beste Stimmung und es wurde vor der Bühne getanzt. Die Künstler erhielten viel Applaus und spielten mehrere Zugaben. Auf Facebook schrieben sie im Nachhinein: “Danke Zwickau Alter Gasometer, ein warmherziges Publikum und so viele Geschichten, die uns mit Euch verbinden….”.

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

MATTHIAS EGERSDÖRFER – „NACHRICHTEN AUS DEM HINTERHAUS“

Wednesday
29 Mar
2023

Mit seinem Programm „Nachrichten aus dem Hinterhaus“ war Matthias Egersdörfer im Alten Gasometer zu Gast. In einem über zweistündigen Programm berichtete er den knapp 70 Besuchern von Frau Schlitzbier aus dem Vorderhaus sowie weiteren Nachbarn. Auch seine Mutter spielte in Form einer Handpuppe eine Rolle und kommentierte verschiedenste Situationen auch aus der Kindheit – so zum Beispiel wie es ist, im Supermarkt an der Kasse zu stehen und die Mutter noch einmal zwischen den Regalen verschwindet, weil sie etwas vergessen hat. Zudem war ein Manifest zur Gestaltung des Samstags Bestandteil des Programms, welches Egersdöfer als Abschluss vortrug.

Matthias Egersdörfer brachte die Zuschauer, welche am Ende der Veranstaltung sein Buch oder eine DVD mit dem Programm erwerben konnten, zum Lachen, sodass es eine rundum schöner Abend war.

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

SchulKinoWochen: “BINTI – ES GIBT MICH!” mit Filmgespräch

Tuesday
28 Mar
2023

BINTI – ES GIBT MICH! ist ein wunderschöner belgischer Kinderfilm, der von Frederike Migom geschrieben und inszeniert wurde. Der Film erzählt die Geschichte von Binti, einem 12-jährigen Mädchen, das mit ihrem Vater in einem Flüchtlingslager in Belgien lebt. Binti träumt davon, ein berühmter Vlogger zu werden und hat sogar schon ihren eigenen Kanal auf YouTube. Als ihre Abschiebung droht, muss Binti zusammen mit ihrem neuen Freund Elias und ihrer besten Freundin Jo einen Plan aushecken, um ihre Familie und ihr Zuhause zu retten.

Die Schauspielerinnen und Schauspieler, insbesondere die junge Darstellerin Bebel Tshiani Baloji als Binti, liefern eine großartige Leistung ab. Die Geschichte ist emotional und berührend, aber auch voller Humor und Abenteuer. Die Regisseurin Migom zeigt einfühlsam die Schwierigkeiten und Herausforderungen, denen Flüchtlingsfamilien gegenüberstehen, aber auch die Bedeutung von Freundschaft, Zusammenhalt und Selbstvertrauen. Diese menschlichen Werte spielten auch im Workshop danach eine entscheidende Rolle. Mit einem einfühlsamen Team an Moderatoren wurden mit den Kindern und Jugendlichen das Thema des Filmes nachbehandelt.

Ein Dank geht raus an die über 140 Schüler*innen, die teilgenommen haben sowie Ellen Geißler und Christian Dammann (Deutscher Kinderschutzbund Zwickau e.V.), Johannes Brandt und Christina Reger (Alter Gasometer e.V.), Lisa Wetzel und Annika Wolfram (JC Airport Zwickau), Nancy Brandt (Objektiv e.V.) sowie Frau Ulrike Lehmann (Frauen- Ausländer- und Gleichstellungsbeauftragte Stadt Zwickau).

Am Montag geht es weiter mit dem Film DIE FALKEN – ALLE FÜR EINEN, bei dem es um die Themen Freundschaft, Zusammenhalt, häusliche Gewalt und Zivilcourage, geht. Auch hier wird es im Anschluss ein Filmgespräch geben.

Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Objektiv e.V. / Projektbüro SchulKinoWochen Sachsen