
Tuesday 28. Mar, 09:30 Uhr

Copyright: Maite Thijssen
BINTI – Es gibt mich!
Zufällig trifft die zwölfjährige Binti auf Elias, der in seinem Baumhaus den Okapi-Club gegründet hat. Binti bietet ihm ihre Hilfe an. Mit Videos wollen sie die Aufmerksamkeit auf die vom Aussterben bedrohten Tiere lenken. Denn Binti kennt sich aus, für ihren eigenen Kanal dreht sie Videos über ihr Leben. Mit ihrem Vater Jovial lebt sie ohne Papiere. Und obwohl Binti in Belgien aufgewachsen ist und das Heimatland ihres Vaters, den Kongo, nicht kennt, droht ihnen eine Abschiebung dorthin. Als das besetzte Haus, in dem sie gerade vorübergehend leben, von der Polizei geräumt wird, müssen sie schnell verschwinden. Zum Glück kommen sie bei Elias und seiner alleinerziehenden Mutter unter. Binti wünscht sich schnell, dass die bei-den ihre neue Familie werden. Denn sie haben nicht nur unglaublich viel Spaß zusammen, eine Hochzeit von Bintis Vater und Elias‘ Mutter könnte auch den Aufenthalt in Belgien langfristig sichern.
Belgien, Niederlande , 2019 | Regie: Frederike Migom | Dauer: 86 min.
Themen
Migration, Menschen ohne Papiere, Flucht, Familie, Freundschaft, Gerechtigkeit, Mut, Abenteuer, Soziale Medien
Fächer
Deutsch, Kunst, Ethik/Religion
Material
Unterrichtsmaterial 1 herunterladen
Unterrichtsmaterial 2 herunterladen
DIE SCHULKINOWOCHEN
Filmgespräche
Alle Filme, die wir bei den SchulKinoWochen zeigen, sind anregend, spannend und geben Impulse, die Sie mit Ihren Schüler*innen im Unterricht aufgreifen können. Um Ihnen und Ihrer Klasse den direkten Diskussionseinstieg zu erleichtern, können Sie an einem Filmgespräch mit Filmpädagog*innen, Filmschaffenden oder Expert*innen im Anschluss an den Film teilnehmen.
Details
- Datum
- 28.03.2023
- Zeit
- 09:30 Uhr
- Einlass
- 09:00 Uhr
- Eintritt
- 4,00 €
- Veranstaltungsort
- Saal, Alter Gasometer
Kleine Biergasse 3
Zwickau, 08056
Website:
www.alter-gasometer.de - Kategorie
- Cinema
- Veranstalter
- Alter Gasometer e.V.
Objektiv e.V. / Projektbüro SchulKinoWochen Sachsen