Loading Veranstaltungen

Wednesday 22. Feb, 19:00 Uhr

Jakob Springfeld - "Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen rechts" 1

Jakob Springfeld – “Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen rechts”

Buchgespräch mit Jakob Springfeld zu seinem Buch “Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen rechts”. „Hoffentlich holt der nicht mehr lange Luft.“  Oder: „Gleich in die Fresse schlagen.“ Beleidigungen, offener Hass und Gewaltandrohungen dieser Art gehören zum Alltag von Jakob Springfeld. Der 20-Jährige kämpft gegen Rechts, gegen Hass und auch gegen seine Angst. Aufgeben kommt für ihn aber nicht in Frage.

In seinem Buch beschreibt er, warum im Osten der Boden für die Instrumentalisierung von Existenzängsten besonders fruchtbar ist. Aber struktureller Rassismus und Rechtsextremismus sind Probleme, aus denen eine gesamtdeutsche Bedrohung hervorgeht, in Halle wie in Hanau.

Er will aber auch das andere Gesicht Sachsens sichtbar machen: Es steht für Toleranz, Antirassismus und Demokratie.

Jakob Springfeld ist Student, in Zwickau geboren und aufgewachsen. In Stuttgart erhielt er die Theodor-Heuss-Medaille für besonderes Engagement für Demokratie und Bürgerrechte.

Gesprächsleitung

Kay Leonardt

Stadtrat der Stadt Zwickau

Begrüßung

Matthias Eisel

Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen

Details

Datum
22.02.2023
Zeit
19:00 Uhr
Eintritt
kostenfrei
Veranstaltungsort
BarTerre, Alter Gasometer
Kleine Biergasse 3
Zwickau, 08056

Website:
www.alter-gasometer.de
Kategorie
Reading
Veranstalter
Friedrich Ebert Stiftung