Herbstferien: Kreativtage im Dorf

Mittwoch
09 Okt.
2024

Zum ersten Mal fand in den Herbstferien ein Kooperationsprojekt zwischen Historischem Dorf, Diakonie Westsachsen Streetwork und Schulsozialarbeit des KKG s

tatt. Schüler*innen aus dem Gymnasium besuchten das Historische Dorf, um sich mit dem Leben vor vielen Jahrhunderten im Vergleich zu unserem Leben heute auseinander zu setzen. Dabei war ein Tag dem kreativen Leben in unserer heutigen Zeit gewidmet und ein Tag dem Leben im Mittelalter. An beiden Tagen wurde ein entsprechendes Essen zubereitet und die Jugendlichen konnten kreativ werden. So wurden gleich am ersten Tag T-Shirt Motive selbst hergestellt und auf T-Shirts per Siebdruck gedruckt. Außerdem haben wir Pasta selber gemacht und natürlich gegessen. Am zweiten Tag ging’s um das Thema Vergangenheit. Hier wurden mittelalterliche Rahmfladen gebacken und mittelalterlicher Schmuck gemacht sowie ritterliche Tugenden im Bogenschießen trainiert. Es war eine schöne Ferienaktion, die allen großen Spaß gemacht hat.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, besonders den Ehrenamtlichen.

Veranstalter: Historische Dorf Zwickau | Alter Gasometer e.V. und Diakonie Westsachsen
in Zusammenarbeit mit Schulsozialarbeit des KKG und Diakonie Westsachsen Streetwork

Altstadtfest Kirchberg am 05.10.2024: Trotz Regenwetter ein voller Erfolg 15

Altstadtfest Kirchberg am 05.10.2024: Trotz Regenwetter ein voller Erfolg

Zum vorhergehenden Blog-Artikel
In Erinnerung an Michèle Kiesewetter. Sie wäre heute 40 Jahre alt geworden. 16

In Erinnerung an Michèle Kiesewetter. Sie wäre heute 40 Jahre alt geworden.

Zum nächsten Blog-Artikel