NSU-Ausstellung Priesterhäuser Zwickau

Mittwoch
02 Okt.
2024

Ob FSJ-Gruppe, Polizeidirektion Zwickau, Mitarbeiter der Stadtverwaltung oder Schulklassen, die aktuelle Sonderausstellung „Zwickau und der NSU. Auseinandersetzung mit rechtsextremen Taten“,
findet viel Resonanz in der Zwickauer Stadtgesellschaft und in der Region. Teile der Ausstellung sind durch das zivilgesellschaftliche Engagement verschiedener Jugendgruppen mit dem alten Gasometer e.V. Zwickau entstanden bzw. mit Material ergänzt worden. Der Fokus der Ausstellung kann nur einen kleinen Teil des „NSU-Komplex“ beleuchten, den der Entwicklung und Taten rechtsextremer Gruppen in Deutschland und die Bedeutung Zwickaus für den NSU, sowie die Auseinandersetzung der Zwickauer Zivilgesellschaft mit diesem Thema und eine Darstellung der bisherigen und geplanten Entwicklungen. Wir begleiten die Gruppen durch die Ausstellung beantworten Fragen und bringen unsere Expertise dazu ein. Ein spannender Prozess.

Moritz Neumeier ist ganz und gar nicht "unangenehm" 10

Moritz Neumeier ist ganz und gar nicht „unangenehm“

Zum vorhergehenden Blog-Artikel
Peter Vollmer - „Es lockt das Weib, doch bockt der Leib“ 11

Peter Vollmer – „Es lockt das Weib, doch bockt der Leib“

Zum nächsten Blog-Artikel