
CSD Zwickau
Der Christopher Street Day (CSD) ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag der Homo-, Bisexuellen sowie der Transgender. Eine Demonstration und Feier gegen Diskriminierung und für Gleichstellung, Akzeptanz und Toleranz.
Der CSD Zwickau wird durch ein Bündnis von verschiedenen Vereinen, Initiativen, Künstler:innen, Selbsthilfegruppen, Studierendenvertretungen und engagierten Privatpersonen organisiert. Basisdemokratisch werden inhaltliche Positionen besprochen, ein gemeinsamer Themenschwerpunkt ausgewählt und die Veranstaltungen sowie die Demonstrationen geplant.
Wir stehen für ein akzeptierendes und respektierendes Miteinander. Das heißt:
- niemand soll Angst vor körperlicher, psychischer, verbaler, staatlicher und gesellschaftlicher Gewalt haben
- niemand soll aufgrund des Geschlechts, der Geschlechtszugehörigkeit oder der sexuellen Orientierung unterdrückt, benachteiligt oder stereotypisiert werden
Deshalb wollen wir einen Raum schaffen, in dem queerfeindliche Strukturen keinen Platz haben. Mit dem bunten Politik- und Kulturfest mit ausgefallenen Bühnenprogramm, engagierten Reden und emotionalen Einblicken wollen wir Menschen motivieren und mobilisieren, um ein Zeichen zu setzen.
- weiterer Abbau der Diskriminierung von nicht-heteronormativ lebenden Menschen in der Gesellschaft
- Förderung von Toleranz und Akzeptanz
- Bereicherung des kulturellen Lebens in Westsachsen
- gesundheitliche Aufklärung und Prävention, besonders in Bezug auf sexuell übertragbare Krankheiten
Mehr Informationen: www.csd-zwickau.de
Veranstalter:
Bündnis CSD Zwickau
c/o Alter Gasometer e.V.
In Zusammenarbeit mit:
– Aidshilfe Westsachsen e.V.
– Queer Space Zwickau
– JACKT Zwickau
– different people e.V.
– TRANS-INTER-AKTIV Mitteldeutschland
– CROSSundQUEER
– Roter Baum e.V. und
– ehrenamtlichen Unterstützer:innen
– Gefördert wurde das Projekt von der Hannchen-Mehrzweck-Stiftung, der Amadeu-Antonio-Stiftung und im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch die Zwickauer Partnerschaft für Demokratie. Die Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermittel auf Grundlage des von Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts. –