Tag der Toleranz im Jugendclub Kirchberg: Ein Tag voller Respekt und Zusammenhalt
Dienstag
19 Nov.
2024
Am 19. November 2024 wurde der Jugendclub in Kirchberg zum Treffpunkt für über 80 Kinder der 6. Klassen des Christoph-Graupner-Gymnasiums. Anlass war der „Tag der Toleranz“, der dieses Jahr unter dem Motto „Offenheit, Respekt und Zusammenhalt“ stand. Die Veranstaltung bot eine inspirierende Mischung aus Spielen und Diskussionen, um die Bedeutung von Respekt, Offenheit und gegenseitigem Verständnis zu betonen.
Workshop „Was bedeutet Toleranz?“
Zu Beginn sammelten die Kinder ihre eigenen Definitionen von Toleranz. Begriffe wie „Respekt“, „Akzeptanz“ und „Zusammenhalt“ standen dabei im Vordergrund. Anschließend wurde in kleinen Gruppen diskutiert, warum Unterschiede zwischen Menschen eine Stärke und keine Schwäche sind.
Interaktive Spiele und Rollenspiele
Durch Spiele wurden Vorurteile sichtbar gemacht und die Kinder schlüpften in die Rolle anderer, um Empathie und Verständnis zu entwickeln. Bei einem gemeinsamen Spiel, war Teamarbeit gefragt: es wurde ein hoher Turm gebaut.
Mit diesem Tag wurde ein wichtiger Grundstein gelegt, um die Werte von Respekt und Toleranz weiter in die Welt zu tragen. Denn am Ende zählt: Wir sind alle verschieden, und das ist gut so!