ZWICKAU DAMALS UND HEUTE – DIE ÄNDERUNGEN DER WENDEZEIT
Sonntag
04 Okt
2020
Nachdem das 2. Zwickauer Bürgerfest coronabedingt leider ausfallen musste, konnten wir dennoch auf „30 Jahre Deutsche Einheit“ aufmerksam machen und einen Blick auf Zwickau im Wandel der Zeit ermöglichen. Im Muldeparadies waren auf einer großen LED-Wand wiederkehrend verschiedene Bilder und Videos aus der DDR- und Wendezeit zu sehen. So u.a. ein kurzer Zusammenschnitt des Films „Besetzer Traum“ von Robert Krieg. Der Film ist eine Dokumentation über die Wendezeit in Zwickau aus den Jahren 1989-1991 mit spannenden Aufnahmen und Zeitzeugenberichten. Der komplette Film wird dann im Rahmen der Novembertage am 10.11. im Alten Gasometer zu sehen sein. Auch mittels vom Stadtarchiv und dem Kulturamt Zwickau ausgesuchten, sowie privat eingesendeten Fotos aus der Bevölkerung und weiteren Zeitzeugeninterviews entstand eine interessante Mischung aus Fotos und Filmen rund um das Thema DDR-Leben und Wendezeit in Zwickau. Die Durchlaufzeit der immer wiederkehrenden Sequenzen betrug dabei ca. 40 Minuten. Am Samstagnachmittag spielte außerdem die Band „Jazzcompany Chemnitz“ bei strahlendem Sonnenschein.
Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch die Zwickauer Partnerschaft für Demokratie. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V. und Stadt Zwickau








Gedenken am Freiheits- und Einheitsdenkmal zu „30 Jahre Deutsche Einheit“
Samstag
03 Okt
2020
Heute vor 30 Jahren – nur ein knappes Jahr nach dem Mauerfall – tritt die frühere DDR der Bundesrepublik bei. Nach viereinhalb Jahrzehnten ist die Teilung Deutschlands beendet.
Am heutigen Feiertag lagen Vertreter des Vereins Alter Gasometer (v.l.n.r.: Vorstandsvorsitzender Sebastian Dietzsch, Geschäftsführer Mario Zenner, Projektleiter Matthias Bley) dankbar am Zwickauer Einheits- und Freiheitsdenkmal symbolisch 30 Sonnenblumen nieder.
Mit dem Wochenende endet auch die Veranstaltungsreihe „30 Jahre Friedliche Revolution | 30 Jahre Deutsche Einheit“.
Nachdem das 2. Zwickauer Bürgerfest am 3. Oktober im Muldeparadies coronabedingt leider ausfallen muss, möchten wir dennoch mit einem kleinen Angebot an das historische Datum „30 Jahre Deutsche Einheit“ erinnern. Im Muldeparadies werden von Freitagabend bis Sonntagabend auf einer großen LED-Wand wiederkehrend verschiedene Bilder und Videos aus der Wendezeit zu sehen sein. Die Durchlaufzeit beträgt dabei ca. 40 Minuten. Die Fotos wurden in Kooperation mit dem Stadtarchiv und dem Kulturamt Zwickau ausgesucht, außerdem wurde ein Aufruf an die Bevölkerung gestartet, eigene Bilder beizusteuern.
Das Freiheits- und Einheitsdenkmal wurde am 3. Oktober 2011 eingeweiht. Es steht in unmittelbarer Nähe des Soziokulturellen Zentrums Alter Gasometer. In das von der Künstlerin Erika Harbort geschaffene Denkmal ist ein originales Segment der Berliner Mauer integriert. Der Verein Alter Gasometer schenkte 2011 der Stadt Zwickau dieses Segment der Berliner Mauer. Erhalten hatte es der Verein 1989 als Geschenk des damaligen Abrüstungsministers der DDR Herrn Eppelmann.















Archiv
- November 2023 (3)
- Oktober 2023 (2)
- September 2023 (1)
- August 2023 (1)
- Juli 2023 (1)
- Juni 2023 (4)
- April 2023 (2)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)