„Give Peace a Chance“ – eine Veranstaltung für Frieden
Samstag
16 Sep
2023
Am 16.09.2023 fand die Veranstaltung für Frieden „Give Peace a Chance“, im Rahmen der Interkulturellen Woche, bei uns im Gasometer statt. Noch immer herrscht leider in vielen Ländern Krieg.
Mit dieser Veranstaltung rufen wir zur Solidarität auf und zeigen, dass ein friedliches Miteinander möglich ist.
Mit verschiedenen Aktivitäten, Programmen und kulinarischen Spezialitäten, gab man den Besucher*innen die Möglichkeit neue Kulturen kennenzulernen.
So sahen wir zum Beispiel, einen traditionellen ukrainischen Hochzeitstanz, aufgeführt von Oleksandra und Danylo.
Im Verlauf des Tages traten noch weitere Gruppen bzw. Künstler*innen auf, wie zum Beispiel: Die „Ukrainische Welt“ mit abwechslungsreichen Tanzeinlagen, llya Vysekantsev am Cello, Olesia Honcharuk mit dem Song: „Moment“, Die Gruppe „Tanzende Farben“ mit einem ukrainischen Reigentanz, und weitere Gesangseinlagen hörten wir von Olesia Honcharuk, „Chor Mila“, Iren Koretska und „Colorful Strings“, „Tanzvolk“ regte zu verschiedenen Tanzeinlagen an, zu denen viele von den Besucher*innen auch mittanzten. Zum Abschluss stimmte „Colorful Strings“ zu dem Song „Give Peace a Chance“ von John Lennon an.
Zusätzlich zu dem kulturellen Programm gab es einen Trommelworkshop und einen Fake-News-Workshop.
Im Gegensatz zu dem bunten und fröhlichen Zusammensein bot der im Nebenhaus liegende „Raum der Besinnung“ Einblicke in Kriegssituationen in verschiedenen Ländern.
Beendet wurde die Veranstaltung von Dr. Olaf Glöckner, mit einem Vortrag, zum Thema: „Vom Streben nach Freiheit. Die Herbst- Revolution in der DDR und der Euromaidan“.
Veranstalter: Ukraine Zwickau Gemeinsam e.V. in Zusammenarbeit mit Alter Gasometer e.V. und mit Unterstützung durch die Integrationsberatung im Landkreis Zwickau
Auch mit dabei waren:
– IBS Zwickau – Integrationsberatungsstelle in Zwickau
– Deutsch-Polnischer Verein Zwickau e.V.
– Migrationsberatung – Volkssolidarität KV Zwickauer Land e.V.
– KIB Zwickau
– JMD / Jugend Migrationsdienst
– Aviz e.V. – Afrikanischer Verein
– Haus der Frauen e.V.
– Muslime Verein
– Partnerschaft zur Ukraine e.V.























































Gartenfletz – Es ist wieder soweit…
Dienstag
08 Jun
2021
Musik, Sonne und wenn ihr Bock habt auch gute Laune! Es gibt günstige Getränke, ’ne fette Anlage und ihr könnt Boccia, Kubb, Karten oder Tischtennis zocken. Tanzt’ne Runde oder chillt auf Palettenmöbeln und nutzt das kostenlose W-LAN.
Und wer Bock hat auf der Bühne, mit oder ohne Band, zu performen / zu singen, kann sich bei uns melden.
Die Vokü ist auch da und sorgt für volle Bäuche. 17 Uhr geht’s los.
KONTAKT ZUM JUGENDBEREICH:
jugend@alter-gasometer.de | 0375 / 277 21 21
Gartenfletz – Es ist wieder soweit…
Dienstag
08 Jun
2021
Musik, Sonne und wenn ihr Bock habt auch gute Laune! Es gibt günstige Getränke, ’ne fette Anlage und ihr könnt Boccia, Kubb, Karten oder Tischtennis zocken. Tanzt’ne Runde oder chillt auf Palettenmöbeln und nutzt das kostenlose W-LAN.
Und wer Bock hat auf der Bühne, mit oder ohne Band, zu performen / zu singen, kann sich bei uns melden.
Die Vokü ist auch da und sorgt für volle Bäuche. 17 Uhr geht’s los.
KONTAKT ZUM JUGENDBEREICH:
jugend@alter-gasometer.de | 0375 / 277 21 21
Gartenfletz – Es ist wieder soweit…
Dienstag
08 Jun
2021
Musik, Sonne und wenn ihr Bock habt auch gute Laune! Es gibt günstige Getränke, ’ne fette Anlage und ihr könnt Boccia, Kubb, Karten oder Tischtennis zocken. Tanzt’ne Runde oder chillt auf Palettenmöbeln und nutzt das kostenlose W-LAN.
Und wer Bock hat auf der Bühne, mit oder ohne Band, zu performen / zu singen, kann sich bei uns melden.
Die Vokü ist auch da und sorgt für volle Bäuche. 17 Uhr geht’s los.
KONTAKT ZUM JUGENDBEREICH:
jugend@alter-gasometer.de | 0375 / 277 21 21
Gartenfletz – Es ist wieder soweit…
Dienstag
08 Jun
2021
Musik, Sonne und wenn ihr Bock habt auch gute Laune! Es gibt günstige Getränke, ’ne fette Anlage und ihr könnt Boccia, Kubb, Karten oder Tischtennis zocken. Tanzt’ne Runde oder chillt auf Palettenmöbeln und nutzt das kostenlose W-LAN.
Und wer Bock hat auf der Bühne, mit oder ohne Band, zu performen / zu singen, kann sich bei uns melden.
Die Vokü ist auch da und sorgt für volle Bäuche. 17 Uhr geht’s los.
KONTAKT ZUM JUGENDBEREICH:
jugend@alter-gasometer.de | 0375 / 277 21 21
Gartenfletz – Es ist wieder soweit…
Dienstag
08 Jun
2021
Musik, Sonne und wenn ihr Bock habt auch gute Laune! Es gibt günstige Getränke, ’ne fette Anlage und ihr könnt Boccia, Kubb, Karten oder Tischtennis zocken. Tanzt’ne Runde oder chillt auf Palettenmöbeln und nutzt das kostenlose W-LAN.
Und wer Bock hat auf der Bühne, mit oder ohne Band, zu performen / zu singen, kann sich bei uns melden.
Die Vokü ist auch da und sorgt für volle Bäuche. 17 Uhr geht’s los.
KONTAKT ZUM JUGENDBEREICH:
jugend@alter-gasometer.de | 0375 / 277 21 21
Internationales Begegnungscamp
Samstag
29 Apr
2017
Die Erstauflage unseres Internationalen Begegnungscamp im Mai 2016 auf der Kunstplantage Zwickau verlangte nach einer Neuauflage.
Begegnung bedeutet kennenlernen. Ein essentieller Bestandteil letztes Wochenende, denn es fand das zweite Begegnungscamp in Zwickau statt – diesmal auf dem Gelände des Zwickauer Kinderhausverein in der Brückenstraße. 50 Teilnehmer und mehr als 100 Besucher konnten in den 8 Workshops mitmachen und bestaunen, wie Kreativität und Ideenreichtum interessant umgesetzt werden kann. Es wurden selbst T-Shirts gedruckt,
Hochbeete und eine Kräuterschnecke gebaut und bepflanzt, Lampen aus Bechern
sind entstanden und eine lange Esstafel aus Holz wurde angefertigt. Auch unsere
Vokü hat uns mit leckeren Essen verköstigt. Nicht zu vergessen die
Scherbenmosaike, die Leinwandbemalung und die Jonglage. Alles in Allem waren
die drei Begegnungstage eine sehr Runde Sache, aus der sich der ein oder andere durchaus etwas mitnehmen konnte. Wir bedanken uns bei allen Helfern und Kooperationspartnern für die tatkräftige Unterstützung. Auch ein großes Danke an alle Teilnehmer. Wir hoffen, dass es euch gefallen hat und wünschen
euch für euren weiteren Weg alles Gute.
Unterstützt würde das Projekt durch die “Zwickauer Partnerschaft für Demokratie”







Archiv
- September 2023 (2)
- August 2023 (1)
- Juli 2023 (1)
- Juni 2023 (4)
- April 2023 (2)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)