KRANICHE IN ZWICKAU! BUNDESWEITER GEDENKTAG ZUR ERINNERUNG AN DIE OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS
Sonntag
30 Jan
2022
#NIEWIEDER
Wie kann ein Gedenken so gestaltet werden, dass die Hintergründe für viele Menschen greifbar werden? Der 27.01. ist bundesweit erst seit 1996 ein offizieller Gedenktag. Die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, des Konzentrationslagers Ausschwitz sowie des Konzentrationslagers Monowitz im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs waren Schaubild für die systematische und nie dagewesene Zerstörung von Menschenleben.
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz und der Alter Gasometer e.V. organisierten in diesem Jahr ein Gedenken, das nicht dem üblichen Format entsprach.
STILLES GEDENKEN AM GEORGENPLATZ
Von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr konnten Interessierte, trotz widriger Wetterumstände und Kälte, ihr Gedenken zum Ausdruck bringen. Die Organisatoren boten eine geschützten Ort um Gestecke, Kränze oder Origami-Kraniche niederzulegen. Dieser ist Zeichen des Glücks und soll in diesem Kontext das Glück der Generationen verdeutlichen, die nicht mit dem Schrecken des Holocaust und des Krieges in Berührung gekommen sind.
VIDEOINSTALLATION AN DER FASSADE DER STADTBIBLIOTHEK
Mit Einsetzen der Dämmerung, wurden Ausschnitte aus der Dokumentation „Der Todesmarsch aus dem KZ Flossenbürg“ an die Fassade der Stadtbibliothek gestrahlt. In dieser kommen Überlebende des Todesmarsches zu Wort und dienen den Zuschauern als mahnendes Beispiel.
#NIEWIEDER
Mit der Projektion des #NIEWIEDER brachten die Organisatoren das zum Ausdruck, was der einzige Rückschluss aus den Inhalten des Films sein kann. Nie wieder darf etwas ähnliches passieren, nie wieder darf das Geschehene geleugnet oder verharmlost werden!
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.



































Archiv
- Juni 2023 (1)
- April 2023 (2)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)