Michael Hatzius – DIE ECHSE
Samstag
04 Nov
2023
Für ihre Fans ist die Echse längst ein Guru. Das Reptil voll Erfahrungen, Geschichten und Weisheit legt uns die Karten auf den Tisch. Vollständig erleuchtet und bestens ins Licht gerückt durch den mehrfach ausgezeichneten Puppenspieler Michael Hatzius, der gekonnt in der Aura des großmäuligen Reptils zu verschwinden scheint.
Doch nicht nur die Echse stand im Mittelpunkt, denn Michael Hatzius hatte so einige Puppen dabei und schreckte auch nicht davor zurück, Zuschauer mit ein das Programm einzubeziehen. Außerdem gab es auch Videos auf der Leinwand zu sehen.
Und so hatte das Publikum im ausverkauften Alten Gasometer viel Spaß am Programm „ECHSOTERIK“.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.




















Jochen Malmsheimer
Freitag
27 Okt
2023
Jochen Malmsheimer steht für sprachlichen Hochgenuss. Mit unglaublichen Sätzen und Wortgebilden zwingt er jeden Mundwinkel zum Lachen oder zumindest einem Grinsen. Im fast ausverkauften Saal des Alten Gasometers hielt es dann auch kaum jemand lange aus, ernst zu bleiben. Es wurde ausgiebig gelacht und gekichert. Und auch die Mimik des Künstlers hat zur Wirkung des Humors hervorragend beigetragen, denn Jochen Malmsheimer arbeitet hier mit vollem Gesichtsmuskel und Körpereinsatz. Das Programm war „Dogensuppe Herzogin – ein Austopf mit Einlagen“, welches schon den Hang zu Wortspielen und speziellen Satzkonstrukionen verdeutlicht. Wer mehr erfahren möchte, findet auf der Seite der Freien Presse einen ausführlichen Artikel zum Auftritt (FP+).
Vielen Dank für diesen äußerst hochwertigen Abend!
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.






Florian Schroeder – NEU START
Samstag
14 Okt
2023
Am Samstag besuchte uns der Kabarettist Florian Schroeder mit seinem neuen Programm „NEU START“. Den Anfang der Show machte ein mit Musik hinterlegtes Video. Dieses zeigte zahlreiche, zusammengeschnittene Nachrichten, die einen Einblick in die momentane politische Lage gaben. Was ist „woke sein“? Mit dieser Frage begann er seine Show.
Doch ob Landtagswahlen in Bayern, das Problem mit der AFD, die neuen Farben der CDU, oder die Antwort auf die Frage: Was ist ein alter weißer Mann? Er schaffte es jedes Mal aufs Neue humorvoll die Themen anzusprechen, die die Welt beschäftigen.
Die zweite Hälfte läutete er mit der Suche nach dem neuen Messias ein. Dazu hatte er in der Pause die Zuschauer*innen ihren ganz persönlichen Messias aufschreiben lassen. In einer darauffolgenden Präsentation mit der Überschrift: „Ist das ein Messias oder kann das weg?“, konnte das Publikum dann selbst entscheiden, welche der gezeigten öffentlichen Personen Potenzial hat, der neue Messias zu werden.
Zum Abschluss dieses unterhaltsamen Abends begeisterte Florian Schroeder wieder mit seinen improvisierten Stimmenimitationen. So gelang ihm auf lustige und humorvolle Art jede noch so schwierige Stimme. Nur der uns allen bekannten „Pittiplatsch“ gehörte nicht zu seinem Repertoire.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.















Anna Mateur & The Beuys
Mittwoch
20 Sep
2023
Keiner behütet das Chaos wie sie: Anna Mateur! Begleitet von Kim Eifert und Samuel Halscheidt an der Gitarre zwang sie an diesem Abend voller Jazz, Improvisation und Satire das Publikum vor Lachen in die Knie. Neben dem Tanz des schwer verletzten Falters performte sie auch Lieder wie „Nachtigall“ oder „Goldener Reiter“.
Doch nicht nur das. In ihrer Einweihungsrede eines Swingerclubs in Sturmhaube stellte sie ihre grandiose Kunst der Imitation perfekt zur Schau. Mit immer neuen Wendungen riss sie die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu jedem Augenblick an sich. Wo sie noch in einem Moment mit kräftiger und zugleich gefühlvoller Stimme davon sang, sich im Liebeskummer vom Trapez zu stürzen, so spielte sie im nächsten Augenblick den Imperial March aus Star Wars auf der Blockflöte.
Der Abend endete mit Standing Ovation.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.




















HELENE BOCKHORST – „NIMM MICH ernst“
Dienstag
19 Sep
2023
Stand Up Comedy & Tragedy – Ob man über jedes Thema Witze machen darf, ist in den letzten Jahren heiß diskutiert worden. Die viel interessantere Frage ist aber eigentlich, darf man auch mal keine Witze machen? Wie viel emotionale Bandbreite verträgt ein Comedy-Programm?
Helene Bockhorst probiert es aus – und wagt den Spagat zwischen Humor und Tiefgang. In ihrer Genre-sprengenden One-Woman-Freakshow führt sie sich selber vor. Hereinspaziert, Manege frei – nehmen Sie Platz im erquickendsten Wechselbad, seit es Gefühle gibt! Nur hier sehen Sie die stärkste Frau der Welt, die Frau mit dem Unterleib und den Drahtseilakt der deutschen Comedy. Sie balanciert auf der feinen Linie zwischen Fremdscham und Erleuchtung. Hüpft vom Trapez der guten Laune und verlässt sich darauf, dass das Publikum sie fängt. Und wirft treffsicher Messer in die Herzen der Zuschauer.
Keine Angst, es wird an diesem Abend viel gelacht und das Leben gefeiert. Es wird aber auch erzählt, gestaunt und mitgelitten. Denn am Ende wollen wir doch alle nur das Eine: Geliebt werden, so, wie wir sind. In glücklichen genauso wie in melancholischen Momenten. Und warum sollte eine Künstlerin sich mit weniger zufriedengeben.
Helene Bockhorst (*1987) ist Comedienne und Autorin. Im Januar 2018 gewann sie den Hamburger Comedy Pokal – als erste (und bis heute einzige) Frau in der Geschichte des Wettbewerbs. Es folgten zahlreiche TV-Auftritte z.B. bei Pufpaffs Happy Hour, Pussy Terror TV, NDR Comedy Contest, Stand Up 3000, Quatsch Comedy Club, Mario Barth & Friends, bei den Mitternachtsspitzen und bei Genial daneben. Ihre ersten Soloprogramme – “Die fabelhafte Welt der Therapie” und “Die Bekenntnisse der Hochstaplerin Helene Bockhorst” – liefen erfolgreich in Kleinkunsttheatern im gesamten deutschsprachigen Raum und wurden fürs TV aufgezeichnet. 2022 bekam sie den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg verliehen. “NIMM MICH ernst” ist ihr drittes Soloprogramm.
IMPRO COMEDY SHOW „YES ODER NIE!“ im Projekt 46
Mittwoch
06 Sep
2023
Zum wiederholten Male waren letzten Mittwoch die hochtalentierten Künstler*innen der Gruppe „YES ODER NIE“ bei uns in Zwickau zu Besuch.
Statt im Gasometer begeisterten die vier Schauspieler*innen zusammen mit ihrem Musiker diesmal das Publikum in einer anderen Umgebung. Im „Projekt 46“ kam so eine durchgehend lockere und heitere Stimmung zwischen den Zuschauer*innen und dem Team auf.
Auch dieses Mal war das Publikum gefragt. Durch zufällig gewählte Buchstaben, gaben sie den Künstler*innen die Chance, die verrücktesten Show-Konzepte zu entwickeln. So verfolgten wir zum Beispiel in dem Dokumentarfilm „Fastende Vögel“, eine Vogelfamilie 40 Tage lang bei dem Ausleben ihrer Religion. Eine Geschichte über religiös fanatische Vögel, Hungertod und einer Auserwählten, auserwählt diese Tote zu beenden.
Jede der einzelnen Shows, sei es ein historisches Musical darüber, wie der „Goldene Reiter“ seine goldene Farbe bekommen hat, oder ein Reality-Format über Paare haben ihren Zweck nicht verfehlt. Der Raum war durchgehend vom lauten Lachen der Zuschauer*innen und auch der Gaso-Crew erfüllt.
So war der gesamte Abend wieder ein rundum gelungenes Event.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.













Arnulf Rating – „Zirkus Berlin“
Samstag
13 Mai
2023
Der Kabarettist Arnulf Rating gab am Sonnabend die Manege frei für den „Zirkus Berlin“!
Er wollte eigentlich nur die Zeitungen zum Altpapier bringen. Aber dann bleibt er doch an einer dummen Schlagzeile hängen. Was kommt nach Corona?
Krieg? Wer dreht am Gashahn? Das Karussell dreht sich. Schnell. Schneller. Zirkus. Immer wieder überraschend wird eine Sensation nach der anderen präsentiert.
Berlin ist unsere Manege.
Brillant und mit Tempo geht es durch das pralle Leben. Er kennt sich aus. Schließlich lebt er seit Jahren mittendrin, in Berlin.
Sein Kabarett-Programm: Unterhaltsam. Aktuell. Und erfrischend politisch unkorrekt.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.



Stephan Bauer
Freitag
05 Mai
2023
Stephan Bauer war mit seinem Programm bei uns im Gasometer zu Gast. Von Anfang an brachte er das Publikum zum Lachen. Während der etwas mehr als zwei Stunden sprach er über die aberwitzige Rettung vor falschen Idealen, überzogenen Glücksvorstellungen und dem Orientierungsverlust, den die Moderne heute mit im Gepäck hat. Zudem stellte er Fragen zu Dingen in den Raum, über die sich vermutlich so noch keiner Gedanken gemacht hat wie zum Beispiel: „Wieso hat die Toilette im Flugzeug kein Fenster? Es kann doch eh keiner rein schauen…?!“ Die Veranstaltung war sehr gut besucht und Stephan Bauer erhielt viel Applaus.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.








Jonas Greiner – „In voller Länge“
Freitag
28 Apr
2023
Der größte Kabarettist Deutschlands! – war bei uns im Gasometer zu Gast. Der 1997 geborene Jonas Greiner mit seinen 2,07m Körpergröße erhielt 2015 gegen das Veto vieler unvernünftiger Pädagogen das Abitur. Allerdings nur die Thüringer Version – Praktisch ein „Abi Light“. 2016 stand er zum ersten Mal in seiner Heimatstadt mit einer kurzen Solo-Nummer auf der Bühne. Auch bei uns war er mit einem Solo-Programm, indem er neben politischen Themen auch über den Unterschied von Großstädten wie Berlin im Vergleich zu eher kleineren Orten wie seiner Heimatstadt Lauscha. Auch die teilweise schlechte Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel war Teil seines Programms. Das Publikum wurde ebenso einbezogen: In der Pause durften alle, die wollten auf einen Zettel schreiben, wofür sie gerne mit welchen Wahlversprechen kandidieren würde. Mit all diesen Themen – die von der Kandidatur zum Weihnachtsmann bis hin zum Thema „Freibier für alle“ reichten – wurde am Ende beispielhaft eine Partei gegründet.
Auch wenn mehr Zuschauer hätten da sein können war es insgesamt ein sehr schöner Abend.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.










DR. POP – MUSIK-COMEDY-STAND-UP
Donnerstag
06 Apr
2023
Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Eine Musik-Comedy-Stand-up-Show. Mit seinem Programm „Hitverdächtig“, in dem er auf verschiedene Musikrichtungen einging, war Dr. Pop bei uns im Alten Gasometer zu Gast. Extra hierfür waren sogar Gäste aus Paderborn angereist. Von Anfang an brachte er das Publikum zum Lachen und bezog dieses mit ein. Im zweiten Teil des Programms beantwortete er Zuschauerfragen, die in der Pause aufgeschrieben werden konnten.
Dr. Pop hat Medienwissenschaften und Popmusik in den vier Popmusikmetropolen dieser Welt studiert: In Manchester, Liverpool, Paderborn und Detmold. Dr. Pop steht auf der Bühne, produziert Videos und ist als wöchentlicher Kolumnist bei radioeins vom RBB mit der Rubrik „Dr. Pops Tonstudio“ zu hören. Die Rubrik wurde von der Jury des Grimme-Instituts für den deutschen Radiopreis in der Kategorie „Beste Comedy“ nominiert.
Dr. Pop sagte sowohl direkt zu Beginn als auch am Ende seines Programms, dass er sich freut, in Zwickau sein zu können und sehr gerne wiederkommen würde – wenn „jeder der anwesenden Zuschauer noch mindestens drei weitere Personen mitbringt“.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.












