FELIX MEYER & PROJECT ÎLE LIVE
Donnerstag
23 Sep
2021
Seit über 10 Jahren erspielen sich Felix Meyer und project île mit ihrer bewegten europäischen Straßenmusik Geschichte irgendwo abseits der poppigen Plattenfirmen und der platten Popmusik eine immer wichtiger werdende Nische zwischen internationalem Chanson, Poesie und Systemkritik, Lagerfeuer, Lebenslust und Liebesballaden.
Die Musik handelt von Gerechtigkeit und Gitarrensoli, von Melancholie und Mehrstimmigkeit, Reimen, Reibereien und Reisebildern. Es geht um den Untergang in Zeitlupe, den Schutz der Schwachen vor den Starken, Küsse unter Sternen, das Herzklopfen und den Tod, einen Tag oder ein ganzes Leben im Wald. Friedfertigkeit und Fantasie.
Nicht von ungefähr wählt Felix Meyer für seine gesellschaftskritischen Texte statt nüchterner Worte poetische Bilder. „Ich habe Fotographie studiert und mich lange mit Bildern beschäftigt und auch ganz ähnliche Themen in der Fotographie behandelt. Ein Journalist nannte unsere Musik mal ‚dokumentarische Popmusik‘ und ich finde das bringt es ganz schön auf den Punkt. Es soll nicht explizit sein, es soll Platz lassen diese Bilder, die da kreiert werden, selber auszumalen, mit seinem eigenen Leben in Verbindung zu bringen.
Mit vielen Freunden, Kollegen und Weggefährten wie Dota Kehr, Hans-Eckardt Wenzel, Sarah Lesch, Konstantin Wecker, der Band Keimzeit, Max Prosa oder Maike Rosa Vogel ergeben sich immer wieder Projekte, Lieder und gemeinsame Auftritte. Gerne entwickelt der umtriebige Künstler Lieder und Themen in Zusammenarbeit und live konnte man viele dieser Stücke auf der Gaso Bühne hören und erleben.
Auch live brachte Felix einen Musikerfreund mit nach Zwickau. Tobias Dellit singt, spielt, erzählt und performt zwischen „dem Humor eines Funny van Dannen und der Lakonik eines Gisbert zu Knyphausen.“ Tobias Dellit ist aktiver Teil des Feierabendkollektiv e.V. in Stuttgart & Moderator verschiedener Singer/ Songwriter-Formate, Festivals und anderen Kulturveranstaltungen in ganz Süddeutschland.
Die Zuschauer verließen das GASO mit einem Lächeln im Gesicht, einer Idee im Hinterkopf und einer Melodie auf den Lippen, aber vor allem mit dem glückseligen Gefühl endlich wieder live Kultur erlebt zu haben.




























FELIX MEYER & PROJECT ÎLE
Samstag
16 Nov
2019
Wow. Was für ein wundervoller Abend mit Felix Meyer und seiner Band project île. Seit nunmehr 10 Jahren erspielt sich Felix Meyer mit seiner bewegten europäischen Straßenmusikgeschichte, irgendwo abseits der poppigen Plattenfirmen und der platten Popmusik, eine immer wichtiger werdende Nische zwischen internationalem Chanson, Poesie und Systemkritik, Lagerfeuer, Lebenslust und Liebesballaden. Dazu begleiten ihn die vielseitigen Musiker seiner Band project île mit einer Mischung aus Jazz, Folk, Chanson, Montuno und Musette. Sie schaffen es damit nach Belieben, den Inhalt der Texte zum Tanzen zu bringen oder doppelt und dreifach zu unterstreichen.
Bereits zum vierten male gastiert Felix auf unserer Bühne und berührte die begeisterten Zuschauer diesmal mit vielen seiner neuen Stücke vom aktuellen Album „Die im Dunkeln hört man doch“. Wie immer geht es darauf um fast alles: um Gerechtigkeit und Gitarrensoli, Fantasie und Fantastereien, Zwischenmenschlichkeit, Reisen, Reime und Reibung, um den Schutz der Schwachen vor den Starken, Küsse unter Sternen, um das Herzklopfen und den Tod, einen Tag oder ein ganzes Leben im Wald, um Pazifismus und Poesie. Nach knapp 2,5 Stunden toller Musik mit vielen bewegenden Momenten hinterließ er die Zuschauer mit einem Lächeln im Gesicht und einer Melodie auf den Lippen in eine trübe Novembernacht.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.








Archiv
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)