Jugend trifft Bürgermeisterin
Montag
21 Jun
2021
In einem Haus mit einem Jugendtreff, der sich der Begegnung und der Jugendkultur verschrieben hat, in dem Jugendliche zu Akteuren werden, ist immer Raum und Bedarf für Gespräche mit politisch Verantwortlichen. So hatten die Jugendlichen von Friday for Future die Zwickauer Oberbürgermeisterin Constance Arndt eingeladen. Sie hat die Einladung gerne angenommen. In einer sehr entspannten Gartenatmosphäre hatten Vertreter*innnen von Friday for Future verschiedenste Themen an die Oberbürgermeisterin herangetragen:
- Kooperationsmöglichkeiten mit der Stadt
- Umweltschutznmaßnahmen welche in Zukunft für die Stadt wichtig wären
- Sicherheitslage bei und im Umfeld der FFF-Demonstrationen
- Möglichkeiten der Bürgerbeteiligungen
Da dies das erste offizielle Treffen mit Constance Arndt war, wurde viel zum gegenseitigen Kennenlernen gesprochen. Nach gut zwei Stunden Dialog wurde mit dem Versprechen einer Fortsetzung das Gespräch beendet.
KONTAKT ZUM JUGENDBEREICH
jugend@alter-gasometer.de, Tel.: 0375-27721-21



|Bitte auf das Foto klicken, um es vollständig sehen zu können.|
Plakataktion zum Krea-Dienstag
Dienstag
12 Mrz
2019
Jugend interessiert sich nicht für Politik? Das Gegenteil zu dieser Aussage lieferten am Dienstag 36 jungen Frauen und Männer, die im Rahmen des Krea-Dienstag, ihrem politischen Willen Ausdruck verliehen. Die selbstorganisierte Plakataktion hatte eine Vollauslastung unseres Farbenvorrates zu Folge, in deren Ergebnis eine Vielzahl von aussagekräftigen Statements für die „Fridays for Future“ entstanden sind. Mit Engagement und Spaß bei der Sache, sprechen die Bilder ihre eigene Sprache, getreu dem Motto: „Global denken – lokal handeln!“.
Der Krea-Dienstag bietet jungen Menschen die Chance, sich im Jugendtreff des Alten Gasometer kreativ auszutoben. Dies ist meist nicht auf politische Art und Weise der Fall, aber wenn sich Jugendliche engagieren wollen, stehen wir natürlich nicht im Weg. Allerdings wird das kontroverse Thema des „Schulschwänzens“ im Kontext des Schulstreiks von unseren Sozialpädagogen ebenfalls aufgegriffen und diskutiert.

Archiv
- September 2023 (2)
- August 2023 (1)
- Juli 2023 (1)
- Juni 2023 (4)
- April 2023 (2)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)