Gartenfletz

Mittwoch
02 Jun
2021

Lies mal hier du Keck!
Hier gibt’s kostenlose Musik, Sonne und wenn ihr Bock und Zeit habt auch gute Laune! UNSER Garten soll endlich wieder EUER Garten werden. Es gibt günstige Getränke, ne fette Anlage und ihr könnt Boccia, Kubb, Karten oder Tischtennis zocken. Wünscht euch Musik von DJ-UNterBEZAHLT, tanzt ne Runde oder chillt auf Palettenmöbeln und nutzt das kostenlose W-LAN. Donnerstags ist auch Vokü, es gibt also sogar was zu essen 😉
Es wird geil, wenn ihr uns unterstützt. Kommt ab 17 Uhr vorbei und bleibt bis 22 Uhr wenner wollt!

See ya!

Gartenfletz

Mittwoch
02 Jun
2021

Lies mal hier du Keck!
Hier gibt’s kostenlose Musik, Sonne und wenn ihr Bock und Zeit habt auch gute Laune! UNSER Garten soll endlich wieder EUER Garten werden. Es gibt günstige Getränke, ne fette Anlage und ihr könnt Boccia, Kubb, Karten oder Tischtennis zocken. Wünscht euch Musik von DJ-UNterBEZAHLT, tanzt ne Runde oder chillt auf Palettenmöbeln und nutzt das kostenlose W-LAN. Donnerstags ist auch Vokü, es gibt also sogar was zu essen 😉
Es wird geil, wenn ihr uns unterstützt. Kommt ab 17 Uhr vorbei und bleibt bis 22 Uhr wenner wollt!

See ya!

Gartenfletz

Mittwoch
02 Jun
2021

Lies mal hier du Keck!
Hier gibt’s kostenlose Musik, Sonne und wenn ihr Bock und Zeit habt auch gute Laune! UNSER Garten soll endlich wieder EUER Garten werden. Es gibt günstige Getränke, ne fette Anlage und ihr könnt Boccia, Kubb, Karten oder Tischtennis zocken. Wünscht euch Musik von DJ-UNterBEZAHLT, tanzt ne Runde oder chillt auf Palettenmöbeln und nutzt das kostenlose W-LAN. Donnerstags ist auch Vokü, es gibt also sogar was zu essen 😉
Es wird geil, wenn ihr uns unterstützt. Kommt ab 17 Uhr vorbei und bleibt bis 22 Uhr wenner wollt!

See ya!

Gartenfletz

Mittwoch
02 Jun
2021

Lies mal hier du Keck!
Hier gibt’s kostenlose Musik, Sonne und wenn ihr Bock und Zeit habt auch gute Laune! UNSER Garten soll endlich wieder EUER Garten werden. Es gibt günstige Getränke, ne fette Anlage und ihr könnt Boccia, Kubb, Karten oder Tischtennis zocken. Wünscht euch Musik von DJ-UNterBEZAHLT, tanzt ne Runde oder chillt auf Palettenmöbeln und nutzt das kostenlose W-LAN. Donnerstags ist auch Vokü, es gibt also sogar was zu essen 😉
Es wird geil, wenn ihr uns unterstützt. Kommt ab 17 Uhr vorbei und bleibt bis 22 Uhr wenner wollt!

See ya!

Gerüchteküche | Thementag

Freitag
26 Feb
2021

Erzählungen, „Klatsch & Tratsch“, „Geschwätz“, ob frei erfunden oder ausgeschmückt, verbreiten sich und erhalten durch die sozialen Netzwerke große Reichweite. Aus Unwissenheit und Halbwissen entsteht in einer Gerüchteküche ein Gericht, das Menschen verletzen und Existenzen vernichten kann. Sie beeinflussen nachhaltig, weitreichend und unkontrollierbar. Das gesamte Ausmaß ihrer Auswirkungen bleibt schwer zu verstehen. Deswegen ist es umso wichtiger, dass wir darauf achten, was wir über andere Personen verbreiten.
KONTAKT ZUM JUGENDBEREICH:
diana.freydank@alter-gasometer.de | 0375 / 277 21 21
andreas.jacob@alter-gasometer.de | 0170 / 9442065
 
FREITAG IST THEMENTAG
Freitags stellen wir Videos ins Netz, die zur Diskussion und zum Austausch anregen sollen. So gibt es Themen zu: Cybermobbing, Gewalterfahrungen, Drogenprävention oder die alltäglichen Erfahrungen und Strategien mit dem Umgang der „Lockdownsituation“.
Wo findet Ihr die Videos? Hier im Blog oder auf unseren Social Media Profilen auf Instagram und Facebook. Also: Folgt uns und verpasst kein Themenvideo! Außerdem gibt´s bei Instagram Mittwochs noch ein faszinierendes Experiment im Livestream!

Backpulverrakete | Experiment

Montag
22 Feb
2021

Exklusiv aus der Experimentekiste für euch! Im Liveexperiment vom Mittwoch (siehe auch Blog) haben wir mit Essig und Backpulver, Kohlendioxid hergestellt. Das Gas erstickt nicht nur Flammen, sondern erzeugt auch bei seiner Entstehung einen gewissen Gasdruck. Diesen Umstand machten wir uns zunutze und haben euch noch ein kleines Raketenexperiment gezeigt. Wie man nun diese kleine Rakete gestalten kann, zeigen wir euch in diesem Tutorial. Die Experimentekiste mit verschiedenen Aktionen könnt ihr bei uns bestellen, also viel Spaß beim Fliegen!

KONTAKT ZUM JUGENDBEREICH

  • diana.freydank@alter-gasometer.de | 0375 / 277 21 21
  • joerg.banitz@alter-gasometer.de | 0375 / 277 21 21

MITTWOCHS WIRD EXPERIMENTIERT

Mittwochs machen wir faszinierendes Experimente im Livestream auf Instagram. Wir zeigen dabei z.B. einfache physikalische Aufbauten mit verblüffenden Resultaten zum nachmachen. Zusammengefasst gibt es die Experimente später auch in unserem Blog. Das passende Zubehör bekommt ihr in unseren Experimentierkisten.

Außerdem stellen wir freitags Themenvideos online. So gibt es Videos zu: Cybermobbing, Gewalterfahrungen, Drogenprävention oder die alltäglichen Erfahrungen und Strategien mit dem Umgang der „Lockdownsituation“. Wo findet Ihr die Videos? Hier im Blog oder auf unseren Social Media Profilen auf Instagram und Facebook. Also: Folgt uns und verpasst kein Themenvideo!

Unsere Zukunft | Think Ahead!

Freitag
30 Okt
2020

Zusammen mit dem SAEK Zwickau und dem Kinder- und Jugendhaus „Auryn“ haben wir gemeinsam in einer Woche zwei Kurzfilme gedreht und Fotoplakate erstellt, die sich mit verschiedenen Zukunftsvorstellungen auseinander setzen. Während der eine Film das menschliche Zusammenleben mit Robotern widerspiegelt, geht es im anderem um die zunehmende Rolle von „Apps“ und „Likes“. Dabei konnten sich die Teilnehmer sowohl vor als auch hinter der Kamera ausprobieren. Zusätzlich thematisierten wir Datenschutz und kompetente Mediennutzung, ins besondere im Bezug auf soziale Netzwerke. Am Ende der Woche haben die Teilnehmer*innen zahlreiche neue Informationen mitgenommen und natürlich viel Spaß bei dem Film-Dreh erlebt.

Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Jugendbereich

Gefördert wird das Projekt von:
Kulturraum Vogtland- Zwickau
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen

Survival-Training

Montag
24 Aug
2020

Eine der effizientesten Varianten, um die Natur in ihrer ganzen Kraft zu erleben, ist Survival-Training. Gemeinsam mit 15 Kindern und Jugendlichen führte der Weg diesmal in Richtung Wildnis, wo die Teilnehmenden von einem Wildnistrainer grundlegende Überlebensstrategien kennenlernen und ausprobieren durften. Unterschlüpfe bauen, Feuer entfachen, Wasser auftreiben, Essbares sammeln. Es wurde mit allem gearbeitet, was der Wald und die Umgebung bieten. Innerhalb von drei Tagen entwickelten sich aus  den anfangs unerfahrenen Teilnehmern waschechte junge Überlebenskünstler. Der Workshop war ein großer Erfolg und wir können mit Freude verkünden, dass auch im nächsten Jahr wieder ein Projekt in diesem Rahmen, im Historischen Dorf stattfinden wird.

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.
In Kooperation mit: Diakonie Stadtmission Zwickau e.V. und MeKoSax GmbH/SAEK Zwickau

Dieses Projekt wurde gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ( BMBF ).

Martyn Joseph

Mittwoch
27 Feb
2019

Was für ein Abend! Eine der originellsten Stimmen der Akustikmusik gastierte im Alten Gasometer: Der Waliser Martyn Joseph. Der einfühlsame Mahner an der Gitarre, der mit ausdrucksstarker Stimme über eine Welt singt, die ziemlich aus den Fugen geraten ist, der zwischen den Zeilen aber deutlich macht: Die Hoffnung auf eine bessere und gerechtere Welt wird er niemals aufgeben. Für einen Mann mit Gitarre liefert der Ende Fünfzigjährige eine fantastische Performance – raumgreifend, mitreißend, leidenschaftlich. Ausdrucksstarke und ergreifende Texte treffen direkt in die Herzen der Zuhörer im Gasometer.

Ein grandioser Singer Songwriter Abend, stehender Applaus dafür vom Publikum und Zugaben von Martyn direkt in den Zuschauerreihen. Mit herzlichem Händeschütteln und dem Signieren von CDs endete der gelungene Konzertabend für die begeisterten Gasometergäste.

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

COMIC–WORKSHOP: Woche 2

Mittwoch
27 Feb
2019

In der 2. Ferienwoche erstellten die Teilnehmer anhand von Fotografien, von Skizzen oder Zeicheneingaben auf einem Grafiktablett einen digitalen Comic. Natürlich könnte man theoretisch mit der Maus am Computer zeichnen. Allerdings ist das in der Praxis recht unkomfortabel. Deshalb werden meist spezielle Zeichentabletts benutzt. Über die Spitze eines Stiftes, der mit einem üblichen Kugelschreiber vergleichbar ist, wird das Signal an das Grafikprogramm des PC übertragen. Man malt und zeichnet also mit einem Stift am PC. Das Besondere daran ist, dass es wesentlich mehr Signale überträgt als nur die Mausposition. Zusätzlich wird auch der Druck des Stiftes und der Neigungswinkel an den PC gesendet. Dadurch kann man wesentlich differenzierter arbeiten. Die Teilnehmer konnten die verschiedenen technischen Möglichkeiten ausprobieren. So kamen am Ende ganz unterschiedliche Ergebnisse heraus. Von der Strichgrafik bis hin zur Foto-Story war alles dabei. Am Ende der beiden Wochen hatten alle Teilnehmer einiges gelernt und eine gute Zeit gehabt.

Veranstalter: Alter Gasometer e.V. und SAEK Zwickau