ZWICKAU ERÖFFNET „WEG ZUR INDUSTRIEKULTUR“
Donnerstag
25 Jun
2020
In Zwickau gibt es nun einen „Weg zur Industriekultur“. Dieser verbindet die Innenstadt mit dem im nördlichen Stadtgebiet gelegenen Areal von August Horch Museum und Audi-Bau. – dem Austragungsort der Sächsischen Landesausstellung der Industriekultur BOOM. Mit Tafeln und Stelen wurden insgesamt 18 Gebäude und Orte gekennzeichnet, die in engem Zusammenhang mit der Wirtschafts- und Industriegeschichte der Automobil- und Robert-Schumann-Stadt stehen. Zu den ausgewählten Objekten zählen Bauten, die für die Industrie- und Wirtschaftsgeschichte Zwickaus stehen, beispielsweise auch unser Gasometer, welcher vor 20 Jahren, im August 2000 als soziokulturelles Zentrum wiedereröffnete. Interessierten steht es selbstverständlich frei, den vergleichsweise langen Weg komplett zu laufen oder nur einzelne Abschnitte zu gehen bzw. bestimmte Standorte anzusteuern. Orientierung bietet ein Flyer, der eine Karte mit allen Standorten und kurzen Erläuterungen zu den einzelnen Objekten enthält. Der Faltplan ist ab sofort u. a. in den Kultureinrichtungen oder der Tourist Information kostenfrei erhältlich. Informationen sind außerdem im Internet unter www.zwickau.de/industriekultur zu finden.


Pressegespräch: Rückblick, Ausblick und neues Design
Mittwoch
12 Dez
2018
Der Alte Gasometer e.V. hatte am 12. Dezember Vertreter der regionalen Presse eingeladen, um einen Rückblick auf das Jahr 2018 und einen Blick in das Jahr 2019 zu geben. Geschäftsführer Mario Zenner und der Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Ben Ulke begrüßten die interessierten Gäste in weihnachtlicher Atmosphäre und gaben bereitwillig Auskunft über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft des Vereins. Dabei konnten Erfolge vermeldet werden, denn das letzte Jahr lief gut für den Alten Gasometer. Bereits vor dem Jahresende konnten Besucherzahlen von ca. 50.000 Gästen bei fast 700 Veranstaltungen gezählt werden. Das ließ sogleich die Zwischenfrage, wie man das mit einem so kleinen Team schaffen kann, aufkommen.
Im Anschluss an den umfassenden Rückblick wurde das neue Corporate Design vorgestellt. Dies beinhaltet eine komplett neue Gestaltung der Werbung und Webseite inklusive eines überarbeiteten Logos. Das Design wurde gemeinsam mit der Agentur AGENDA 17 und dem Team des Alten Gasometer e.V. erarbeitet und bedeutet einen großen Sprung in die Zukunft. Das alte Design war schon etwas in die Jahre gekommen und besonders mit Blick auf das Jahr 2020, in dem der Alte Gasometer e.V. unter anderem sein 20-jähriges Jubiläum feiert, war es an der Zeit diesen Schritt zu gehen.
Im dritten Teil des Pressegesprächs gab Mario Zenner einen Ausblick auf das kommende Jahr. Der Verein hat wieder viel vor und es stehen in allen Bereichen interessante Veranstaltungen an. Die Kulturarbeit wartet mit großartigen Künstlern wie Fil Bo Riva, Helmut Schleich oder auch Stoppok auf und im Kino Casablanca wird es neben den gewohnt außergewöhnlichen Filmen auch die Schulkinowochen geben. Die Jugendarbeit hat neben den gewohn
ten Workshops im handwerklichen Bereich sowie dem Kinderzirkus zusätzlich eine stärkere Ausrichtung im Bereich der Vermittlung von Medienkompetenz. Thema werden dabei z.B. ein Radio-DJ-Workshop oder auch ein Gaming Workshop sein. Ein großer Schritt ist außerdem die Erweiterung des Angebotes im Bereich Streetwork. Hier werden momentan noch neue Mitarbeiter gesucht. Die Demokratiearbeit wird sich 2019 vornehmlich mit dem Thema Wahl beschäftigen, da die Kommunal,- Landtags-, Europa- und Jugendbeiratswahlen stattfinden. Außerdem wird es wieder die Veranstaltungsreihen „Tage der Demokratie“ und auch die „Novembertage“ geben. Alles in allem wird 2019 wohl nicht weniger ereignisreich als das vergangene Jahr. Wir freuen uns darauf!
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

Archiv
- September 2023 (2)
- August 2023 (1)
- Juli 2023 (1)
- Juni 2023 (4)
- April 2023 (2)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)