Späti meets Ping Pong Session
Freitag
05 Jul
2019
Auch in diesem Jahr fanden sich die Ping Pong Session und der Späti wieder für ein gemeinsames Event zusammen. Diesmal wurde der Skatepark Mercyland am Historischen Dorf Zwickau umfunktioniert und für die Freunde des Tischtennis geöffnet. Das Skateboard oder BMX-Rad hatten natürlich auch viele am Start. Unsere beliebte DJ Crew war auch dabei und sorgte dafür, dass kräftig getanzt werden konnte. Eine Limo oder zwei wurden vom Späti des Zwickauer Jugendbuffets bereitgestellt. Somit konnte abgesichert werden, dass nach den anspruchsvollen Ping Pong Matches der Flüssigkeitshaushalt wieder aufgefüllt werden konnte. Lobend zu erwähnen gilt es auch das Historische Dorf Zwickau, das uns tatkräftig bei der Planung unterstützte.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.





























Späti zu den Kommunal- und Europawahlen
Freitag
10 Mai
2019
Am Eingang zur Inneren Plaunschen Straße in Zwickau begrüßte der Späti diesmal seine Gäste. Das Thema drehte sich dabei, wie sollte es auch anders sein, um das Thema Wahlen. Dabei wurde allen Anwesenden und Passanten geistige Nahrung geboten. Zum Beispiel wurden die Parteipositionen, aller Parteien, die zur Europawahl in Deutschland antreten, gezeigt. Daraus entwickelten sich Diskussionen und Gespräche und Meinungen konnten ausgetauscht werden. Trotz eines heftigen Regenschauers blieben die Gäste noch auf eine Limo oder Zwei. Ein weiterer erfolgreicher Abend für den Späti.
Der nächste Späti findet am 14.06. statt und dabei gibt es im Open Air Kino den Film „Climate Warriors“ zu sehen.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.
















Spätissage – Junge Künstler stellen aus
Freitag
05 Apr
2019
Der erste Späti des Jahres beschäftigte sich mit dem Thema Kunst in Zwickau. Dafür rief das Jugendbuffet die jungen Künstler der Stadt auf, ihre selbst erschaffenen Werke einzureichen. In der Vernissage der Ausstellung – also sozusagen einer Spätissage – wurden die Kunstwerke dann in einem leerstehenden Laden in der Marienstraße in Zwickau präsentiert. Es entstand eine sehr coole Vernissage von verschiedensten Gemälden und Skulpturen. Außerdem performten zwei Rapper spontan Songs und der Musiker Yousef Ahmad sang und spielte auf der Gitarre. Ein gelungener Abend mit zahlreichen Gästen, der es ermöglichte, die verschiedenen künstlerischen Potenziale der jungen Zwickauer sichtbar zu machen. Ein großer Dank geht natürlich an die Künstler, die die Werke zur Verfügung gestellt haben.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.



















Wahlforum zur Zwickauer Jugendbeiratswahl
Freitag
18 Jan
2019
Bevor die erste Wahl zum Jugendbeirat der Stadt Zwickau am 29.01.2019 ansteht, fand ein Wahlforum im Alten Gasometer statt. Hierbei wurde allen Kandidaten die Möglichkeit geboten sich ihren Wählern vorzustellen. 11 der 16 Jugendlichen nutzten diese Chance. Organisiert hat das Wahlforum das Jugendbuffet mit Unterstützung des Alten Gasometers. Viele Ideen wurden im Vorfeld gewälzt, Meinungen und Sichtweisen von verschiedenen Akteuren ausgetauscht, bis man sich auf eine allgemeine Vorstellungsrunde der Kandidaten einigte. Da diese Art von „Frontalunterricht“ aber nicht alle Fragen beseitigen kann, sollten die Jugendlichen anschließend miteinander ins Gespräch kommen. Dafür gab es Thementische zu den Bereichen „Freizeit“, „ÖPNV“, „Lebensraum“ und „Zusammenleben“. An Gesprächsbedarf fehlte es nicht und man konnte erkennen, dass hier noch einiger Spielraum für Verbesserung in Zwickau gesehen wird. Positiv und auch etwas überraschend ist ebenfalls, dass über 100 junge Menschen an einem Freitagabend den Weg zu der Veranstaltung fanden, um über Politik zu sprechen. Von Politikverdrossenheit keine Spur! Für das nächste Mal kann man durchaus über einen größeren Raum und Rahmen nachdenken.
Die Veranstaltung hat im Großen und Ganzen ein positives Feedback erhalten. Geht es noch besser?! Ja klar! Bekanntlich ist aller Anfang schwer. Technische Schwierigkeiten, Verbesserungen in der Kommunikation, räumliche Zwänge, all dies sind Erfahrungen, die wir nun gemacht haben und in Zukunft verbessern werden.
Leider gibt es neben organisatorischen Aufgaben gesamtgesellschaftliche Entwicklungen, die wir nicht unterstützen, mit denen wir aber umgehen müssen. So waren neben einem Kandidaten auch diverse Gäste aus dem rechtsradikalen Spektrum vor Ort und störten zum Teil die Veranstaltung mit beleidigenden Bemerkungen. In Absprache mit der Stadt Zwickau war ihnen der Zugang zur Veranstaltung gewährt worden, um die Meinungsfreiheit nicht einzuschränken. Ein kontroverses Publikum bedeutete natürlich eine zusätzliche Herausforderung für die ehrenamtlichen Moderatoren vom Jugendbuffet, welche sie aber sehr gut gemeistert haben. Auch waren zu jeder Zeit Mitarbeiter des Alten Gasometer, der Stadt Zwickau und eines Sicherheitsdienstes anwesend, um im Notfall eingreifen zu können.
Jugendliche für schwierige Themen zu sensibilisieren, sehen wir als unsere Aufgabe und wir unterstützen sie im Umgang damit. Jedoch sind ebenso alle Erwachsenen gefragt, die Probleme nicht auszublenden, sondern hin zu sehen und dagegen einzustehen. Nur so kann Demokratie funktionieren und ihre Werte erhalten werden.
Mehr Infos zur Wahl gibt es hier: www.zwickau.de/jugendbeirat
Veranstalter: Alter Gasometer e.V. und Stadt Zwickau












Sport Späti sorgt für frischen Wind am Schwanteich
Donnerstag
29 Jun
2017
SPÄTI Open Air Kino
Mittwoch
24 Mai
2017
Trotz Regen und trotz Kälte bleibt Ihr uns treu! 200 Gäste
bei der Neuauflage des SPÄTI Open Air Kino im Schlobigpark
Dank des Alten Gasometers, der GGZ und des Jugendfilmdienst
konnten wir auch diesem Jahr unser Open-Air-Kino veranstalten. Die FANS kamen pünktlich
zum Start und chillten trotz feuchter Wiese und ein wenig Frischlichkeit auf
dem grünen Nass und gaben sich dem thematisch eher deepen Film „10
Milliarden-wie werden wir alle satt?“ hin. Hinzu kommt, dass die eher trist
wirkenden Hochbeete nun durch die Boys und Girls der Essbare Stadt Zwickau in
neuen und nutzbaren Glanz erstrahlen. Wer Bock hat mit zu wirken soll sich
eingeladen fühlen und die Beete mit pflegen. Also gießen und jäten.
Bis dahin und nicht vergessen,
EINFACH MAL MACHEN








Workshop zum Thema Jugendbeirat Zwickau
Montag
17 Apr
2017
Jo Leute, es geht voran! Das Jugendbuffet traf sich ein weiteres mal mit einigen Stadträten und Vertretern der Stadtverwaltung um das Konzept Jugendbeirat weiter auszuarbeiten – und das sogar mit neuem Zuwachs im Jugendbuffet!
Zwischen Kaffee und Limo wurde nicht nur sinnlos rumgequasselt, sondern viele wichtige Dinge konstruktiv diskutiert. Fragen wie z.B. “Wer darf wählen?” oder “Wer darf überhaupt gewählt werden?”, (die gar nicht so leicht zu beantworten sind), wurden besprochen, neue Ansätze gefunden, dafür alte wieder verworfen und manches blieb auch noch offen für weitere Diskussionen.
Wir nehmen aus diesem Treffen viele neue Denkansätze und Ideen mit und haben nur noch mehr Bock auf den Jugendbeirat in Zwickau.
Doch dafür brauchen wir euch!
Bis 30.05.2017 habt ihr noch die Chance euch bei uns zu bewerben…und das geht ganz einfach: Nehmt euch ‘nen Zettel, schreibt ’nen Namen (am besten euren! 😉 ) und eure Mailadresse auf und gebt ihn bei uns ab.
Traut euch, und Einfach mal machen!
Für die anderen, die eher Bock haben, mit Aktionen ein Zeichen zu setzten, den empfehlen wir heute, den unten stehen Link zu belinken! Da gibt’s Leute die einen Flashmob planen und auf eure Unterstützung bauen! Also nicht nur “liken” sondern beitreten, im Auge behalten und mit mischen!
3. Jugendkonferenz
Mittwoch
22 Mrz
2017
Wir haben uns gleich an zwei Tagen hintereinander getroffen! Am Sonntag zur größer angelegten Jugendkonferenz und am Montag zum wöchentlichen Kaffeekränzchen. Da konnten wir auch gleich unter Zuwachs die Veranstaltung auswerten: Der Jugendbeirat ist einen bedeutenden Schritt vorangekommen. Unser Konzept wurde diskutiert und letzte, offene Punkte so bequasselt, dass wir jetzt ganz genau wissen, was wir demnächst dem Stadtrat abverlangen wollen, der letzte Schliff in unserem Kreis also. Das war aber natürlich nicht das Einzige: Unsere geplante Büchertauschzelle wurde mit kreativen Ideen überschwemmt, sodass deren Coolness eigentlich nichts mehr im Weg steht, außer heißer Luft. Ähnlich erging es unserm guten, alten Späti – Ideen für 2017 wurden abgestimmt.
Der Späti steht übrigens bald an der Unterführung, deren Wände wir neu gestalten werden. Dafür wurden auch noch Skizzen entworfen. Ihr wollt auch noch eine einreichen, dann solltet auch ihr langsam mal Betreib machen! Zeit ist bis zum 30 April.








Jugend spricht! – Mitspracherecht in Zwickau
Montag
12 Dez
2016
Gemeinsam mit Jugendlichen des Zwickauer Jugendbuffet und Vertretern aus Politik und Verwaltung erörtern wir konkrete Möglichkeiten der Jugendbeteiligung in Zwickau. (hier: Alter Gasometer)
Archiv
- September 2023 (2)
- August 2023 (1)
- Juli 2023 (1)
- Juni 2023 (4)
- April 2023 (2)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)