Am zweiten Advent wird gebacken!

Sonntag
05 Dez
2021

Das große Backen zu Kirchberg Weil nun die Zeit gekommen ist, da es aus allen Küchen des Landes verführerisch duftet, so wollten die Kinder und Jugendlichen des Jugendclub Kirchberg, dass dies im Jugendclub ebenso der Fall ist. Dazu vermischten sie die erlesensten Zutaten und buken famoses Gebäck….

So oder ähnlich hätte es früher in der Stadtchronik geheißen, auch heute noch ist die Weihnachtsbäckerei ein Erlebnis und eine Herausforderung für Kinder und Jugendliche gleichermaßen. Eine schöne Veranstaltung des Jugendclub Kirchberg.

Wir wünschen einen schönen 2. Advent!

3. Sächsischen Nacht der Jugendkulturen: „Bunt durch die Nacht – Lichtgraffiti statt (Nicht)graffiti!“

Freitag
08 Okt
2021

3. Sächsischen Nacht der Jugendkulturen 2021 – Um die Vielfalt jugendkultureller Interessen in den ländlichen Regionen Sachsen zu fördern, hat die LKJ Sachsen e.V. 2019 die „Nacht der Jugendkulturen“ ins Leben gerufen. Am 8. Oktober 2021 beteiligte sich der Jugendclub Kirchberg und das Streetworkteam des Vereins Alter Gasometer mit dem kreativen Workshop „Bunt durch die Nacht – Lichtgraffiti statt (Nicht)graffiti!“. Lightpainting, das Malen mit Licht, stand an diesem Abend im Mittelpunkt. Spontane Einfälle sowie technische Inszenierungen konnten hier umgesetzt werden. Verschiedene Materialien, unter anderem auch ein Feuerball, dienten zur Umsetzung der kreativen Ideen, die ein breites Spektrum an unterschiedlichen Ausdrucksmöglichkeiten boten. Dunkle Orte wurden durch Licht und viel Freude erhellt, dazu kam ein eindrucksvolles Engagement der Teilnehmer welches dazu führte, dass faszinierende Bilder entstanden, die die individuellen Vorstellungen der Jugendlichen zeigt.

Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | LKJ Sachsen e.V. 

BARterreART: Johannes Kirchberg – Ein Mann gibt Auskunft

Freitag
10 Sep
2021

Bei Kerzenlicht und gedimmter Beleuchtung wurde das neue Format des Alten Gasometers „BARterrenART“ endlich eingeweiht. Niemand anderes hätte dieses Debüt besser musikalisch unterstützen können als der ausdrucksstarke Sänger und Pianist Johannes Kirchberg mit seinen Interpretationen von Erich Kästners Gedichte. Zwei Stunden lang unterhielt er uns alle – nur mit seinem Klavier zur Begleitung.

Von Stücken, die uns zum Lachen und Schmunzeln brachten zu Lyrik, die einen innehalten ließen und zum Nachdenken anstimmten, begeisterte er jeden Einzelnen der Anwesenden.

Wir erhoffen uns, dass die nächste Veranstaltung der „BARterrenART“ genauso ein Erfolg wird und noch mehr Zuschauer in den Bann, der wohligen Atmosphäre gezogen werden.

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

Graffiti-Workshop in Kirchberg

Montag
26 Okt
2020

Wir werden bunt! Es stand ein dreitägiger Graffiti-Workshop, im Jugendclub Kirchberg auf dem Plan. Ziel war es, den Kids und Jugendlichen, Street Art näherzubringen. Anfängliche Schüchternheit und Zurückhaltung der Teilnehmer war nach ersten Sprühversuchen auf der Graffitifolie vergangen.

Die 15 Kinder und Jugendlichen sprühten vor Kreativität und mit dem richtigen Coaching entstanden nach kurzer Zeit professionelle Entwürfe, die später auf Leinwänden zu Kunstwerken vollendet wurden. Es entstanden zwei große Bilder und viele kleinere Werke für den Jugendclub Kirchberg, welche als Deko Elemente für die Räume genutzt werden. Jeder Teilnehmer bekam außerdem die Möglichkeit für sich zu Hause ein Bild zu gestalten. Die Teilnehmer und der Kursleiter freuen sich schon heute auf eine Weiterführung unseres Workshops im Jugendclub Kirchberg 2021.

Ihr könnt gespannt sein!

Veranstalter Alter Gasometer e.V.

Gewinner des Ideenwettbewerbs „Frischer Wind für meinen Club“ gekürt

Donnerstag
23 Mai
2019

Im Kletterwald Werdau fand die Preisverleihung des Ideenwettbewerbs „Frischer Wind für meinen Club“ statt. Organisiert von der Zukunftsregion Zwickau im Rahmen des Programmes LEADER der Europäischen Union, wurden Ideen zur Gestaltung von Jugendangeboten prämiert. Zehn Jugendeinrichtungen hatten sich beworben und hofften auf ein Preisgeld, um ihre Ideen und Projekte umsetzen zu können. Die Jury bestand aus erfahrenen Jugendarbeitern und schaute sich die Clubs und auch die Ideen genau an. Auch der Alte Gasometer stellte ein Jurymitglied: Diana Freydank, Kulturpädagogin im Jugendtreff des soziokulturellen Zentrums, beteiligte sich an der Bewertung. Werdaus Oberbürgermeister Stefan Czarnecki betonte bei der Preisverleihung, dass jedes Jurymitglied im Bezug auf bestimmte Jugendeinrichtungen befangen wäre und sie sich in diesen Fällen aus der Abstimmung herausgehalten hatten – so z.B. der Alte Gasometer beim Jugendclub Kirchberg. So konnte alles fair ablaufen und sachlich bewertet werden. Den sechsten Platz teilten sich der Jugendclub „Exil“ Lichtentanne und das Freizeitzentrum Wilkau-Haßlau. Die fünfte Position belegte der Jugendclub „Saustall“ Ebersbrunn und der vierte Platz ging an den Jugendclub „Sylos“ Schönbrunn. Auf das „Treppchen“ schaffte es der „Freizeit & Kreativ Treff“ Werdau mit Rang drei. Den zweiten Platz teilen sich dann gleich drei Jugendeinrichtungen, darunter der Crimmitschauer Club „TEENtreff“ und Freizeitzentrum Crimmitschau, außerdem der Jugendclub Blankenhain. Der Gewinner allerdings ist der Jugendclub „Funkloch“ Kirchberg mit seinem Projekt „Make Funkloch great again“. Anlass für die Idee war die schlechte Anbindung des Clubs an Internet und Mobilfunknetze. Einen Anerkennungspreis erhielt der Verein „Jugend in Aktion“ Sola-Zwickau und somit ging keiner der Bewerber leer aus. Insgesamt waren Preisgelder in Höhe von 20.000€ zu vergeben. Alles in allem ein schöne Aktion zur Förderung der Jugendarbeit in der Region, die den Jugendlichen auch konkret etwas bringt.

Veranstalter: Zukunftsregion Zwickau e.V.