Länderabend Vietnam
Mittwoch
26 Okt
2022
Dieses Mal wurde zum Länderabend im Saal des Alten Gasometer das wunderschöne Vietnam vorgestellt. Vietnamesische Studierende der Westsächsischen Hochschule Zwickau stellten in diesem Rahmen im Alten Gasometer die Geschichte, Bräuche und Besonderheiten der vietnamesischen Kultur sowie weitere interessante Informationen über ihr Heimatland und ihrer Heimatuniversitäten vor. Außerdem gab es ein Spannendes Quiz, welches per Beamer an die große Leinwand auf der Bühne geworfen wurde. Ca. 130 Interessierte besuchten die Veranstaltung und machten sie zu einem großen Erfolg.
Organisiert werden die Länderabende vom International Office der Westsächsischen Hochschule in Kooperation mit dem Verein Alter Gasometer. Weitere Veranstaltungen sind bereits in Planung. Lassen Sie sich überraschen, wohin die „Reise“ das nächste mal geht.
Veranstalter: WHZ International Office | Alter Gasometer e.V.






















Länderabend Frankreich
Mittwoch
29 Jan
2020
Ein weiterer Länderabend fand am 29. Januar in der BarTerre des Alten Gasometer statt . Diesmal wurde unser Nachbarland Frankreich vorgestellt. WHZ-Studierende aus dem Land stellten die Bräuche, Geschichte und die Politik Frankreichs vor, ebenso wie die langjährige akademische Zusammenarbeit zwischen der Westsächsischen Hochschule und den Partnerhochschulen. Diesmal lag der Fokus auf den Herkunftsregionen der Studenten. Somit erhielten die Gäste einen Einblick und ausführlichere Informationen zu Paris, Französisch-Guyana, der Bretagne und der Region Provence-Alpes-Côtes d’Azur. Etwa 70 Gäste folgten gespannt der Präsentation der Studenten und genossen die leckeren, von den jungen Leuten zubereiteten, landestypischen Gerichte. Es gab nur positives Feedback und viele lobende Worte. Ganz besonderer Dank gilt natürlich den französischen Studenten!
Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | WHZ International Office



Länderabend Armenien
Dienstag
30 Apr
2019
Diesmal wurde zum Länderabend in der BarTerre des Alten Gasometer das wunderschöne Armenien vorgestellt. Studierende der Westsächsischen Hochschule Zwickau aus dem Land stellten die Bräuche, Geschichte und viele weitere interessante Fakten über das Land vor, ebenso wie die langjährige akademische Zusammenarbeit zwischen der Hochschule und den Partnerhochschulen in Armenien. Etwa 90 Gäste folgten gespannt der Präsentation der Studenten und genossen die leckeren, von den jungen Leuten selbst zubereiteten, landestypischen Speisen. Ganz besonderer Dank für das Gelingen der Veranstaltung gilt natürlich den armenischen Studenten!
Eine Veranstaltung im Rahmen der „Tage der Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region“ 2019.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V. und WHZ







Länderabend: Frankreich
Mittwoch
16 Jan
2019
Ein weiterer Länderabend fand in der Barterre des Alten Gasometer statt, diesmal wurde unser Nachbarland Frankreich vorgestellt. Französische Studierende der Westsächsischen Hochschule Zwickau stellten die Bräuche, die Geschichte und die Politik des Landes vor. Ebenso wurde die langjährige akademische Zusammenarbeit zwischen der Westsächsischen Hochschule und den Partnerhochschulen vermittelt. Etwa 70 Gäste folgten gespannt der Präsentation der Studenten und genossen die leckeren, von den jungen Leuten selbst zubereiteten, landestypischen Gerichte. Es gab nur positives Feedback und viele lobende Worte. Ganz besonderer Dank gilt natürlich den französischen Studenten!
Veranstalter: Alter Gasometer e.V. und Westsächsische Hochschule Zwickau






Länderabend Kasachstan
Donnerstag
25 Okt
2018






Ein weiterer Länderabend fand am 2. Oktober in der BarTerre
des Alten Gasometer statt, diesmal wurde das Land Kasachstan vorgestellt.
WHZ-Studierende aus dem Land stellten die Bräuche, Geschichte und die Politik Kasachstans
vor, ebenso wie die langjährige akademische Zusammenarbeit zwischen der
Westsächsischen Hochschule und den Partnerhochschulen aus dem Staat an der
Schnittstelle zwischen Europa und Asien. Etwa 80 Gäste folgten gespannt der
Präsentation, bewunderten die Tanz- und Gesangseinlagen der Studenten und
genossen die schmackhaften, von den jungen Leuten zubereiteten Leckereien aus
deren Heimat. Es gab nur positives Feedback und viele lobende Worte. Ganz
besonderer Dank gilt natürlich den kasachischen Studenten!
Eine Veranstaltung im
Rahmen der Novembertage, in Kooperation mit dem International Office der
Westsächsischen Hochschule.
Veranstalter: Westsächsische
Hochschule Zwickau und Alter Gasometer e.V.
Tschechischer Länderabend
Freitag
16 Jun
2017
Das längste tschechische Wort hat 47 Buchstaben. Aussprechen konnte es außer den tschechischen Studenten an der FH Zwickau aber leider niemand! Da halfen auch die tschechichen
Köstlichkeiten an diesem Abend nicht weiter. Den 80 Besuchern und Besucherinnen
aber war das ziemlich egal. Sie verlebten einen entspannten Abend mit witzigen
Programm über das Land, was gern oft auf Klobasa, Pivo, Knödeli und Gulasch
reduziert wird. Das Tschechien noch viel mehr zu bieten hat, u.a. eine Menge
sinnvoller Erfindungen wie die Entzugsklinik, das lernten die Gäste im Quiz.
Ausklingen ließen die Besucher den Abend im Garten des Gasometers. Organisiert
wurde der Abend von den Studenten des trinationalen Studiengangs „Europäische
Projektentwicklung“, in dem Studenten aus Frankreich, Deutschland und
Tschechien jeweils ein Semester an den Universitäten und Hochschulen in
Lorient, Budweis und Zwickau verbringen. Hat Spaß gemacht. Bis zum nächsten
Mal!
Die Reihe “Länderabende” ist ein Kooperationsprojekt des Vereins Alter Gasometer und der Westsächsichen Hochschule Zwickau und findet ca. 4 mal im Jahr im Alten Gasometer statt. Studenten aus anderen Ländern organisieren diese Abende, an denen sie ihr Land und die Kultur vorstellen. Im Schnitt besuchen 80 Zwickauer diese Abende.
Unsere Fotodank gilt Helge Gerischer. Mehr Fotos gibt es HIER.







Archiv
- September 2023 (1)
- August 2023 (1)
- Juli 2023 (1)
- Juni 2023 (4)
- April 2023 (2)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)