Hörspieltag zur Sommerfreude Zwickau
Freitag
20 Aug
2021
Zwei Live Hörspiele mit Dagmar Bittner und Hans-Peter Stoll
Bei diesen beiden Programmen werden alle Figuren live gesprochen und die Geräusche vor den Augen und Ohren der Zuschauer mit unterschiedlichen Hilfsmitteln erzeugt. Die Musik wurde von Hans-Peter Stoll, der zugleich Autor und Regisseur der beiden Stücke ist, dafür im vornhinein komponiert und produziert. Außerdem kommen Kokosnussschalen oder alte Fensterrahmen oder auch alte Magnetbänder zum Geräusche machen zum Einsatz…
Am Nachmittag gab es das Kinder-Livehörspiel „Hazel und die verschwundenen Nüsse“
…die gesammelten Nussvorräte des Eichhörnchens Elli sind verschwunden und nun versuchen die vier Freunde mit der Hasendame Hazel das Rätsel zu lösen. Das Stück lockte viele Kinder und Eltern vor die Bühne, um auch zu sehen wie die beiden Sprecher Geräusche machen und Sprechen zur gleichen Zeit zusammen bringen.
Am Abend gab es das Stück „Mord auf Schloss Tamford“, zu hören
Auf Schloss Tamford gab es einen Todesfall. Selbstmord oder Mord? Zwei Inspektoren von Scotland Yard begeben sich auf Spurensuche und versuchen mit akustischer Unterstützung des Publikums, den Fall aufzuklären. In diesem Fall werden Regen und Wind vom Publikum erzeugt mit Fingerklopfen auf die Schenkel oder leichten pfeifen mit dem Mund. Die Liegestühle luden zum entspannten abendlichen zuhören ein.
DER LEIPZIGER HÖRSPIELSOMMER- ZU GAST IN ZWICKAU, dies bedeutete ein Kinder- und Familienprogramm sowie ein Spätprogramm im Schlobigpark
Darauf sollte man sich einlassen, etwas zur Ruhe kommen, um Hörspiele zu hören, damit auch das eigene „Kopfkino“ dazu funktioniert…. Zum hören wurden verschiedene Stücke und Programme angeboten, die vom Leipziger Hörspielsommer kuratiert sind, zum Hörspielsommer 2021 in
Leipzig aufgeführt wurden und zum Teil auch ausgezeichnet wurden oder als Publikumslieblinge dort fungierten. Am späteren Abend gab es dann ein Silent-Spätprogramm mit Kopfhörern zu hören und auch hier gibt es anspruchsvolles zur späten Stunde. Wer Lust dazu hatte konnte z.B. Stücke zwischen 15 min „Schutzkontakt“ oder „Die Stille ist angenehm“, 5 min oder bis zu 40 min „Der Plumpssack geht um“ Wählen. Dazu standen zwei Kanäle auf den zu leihenden Kopfhörern zur Auswahl und so konnte man sich sein Programm auswählen bzw. zusammenstellen. Der gemeinnützige Leipziger Verein, Hörspielsommer e.V., veranstaltet einmal im Jahr das größte Hörspielfestival Deutschlands, den Leipziger Hörspielsommer. Mit einer klitzekleinen Auswahl der letzten 2 Jahre konnten nun auch die Gäste zur Sommerfreude Zwickau im Schlobigpark einige Stücke genießen.
Veranstalter: Stadt Zwickau & Alter Gasometer e.V.



















































Archiv
- November 2023 (3)
- Oktober 2023 (2)
- September 2023 (1)
- August 2023 (1)
- Juli 2023 (1)
- Juni 2023 (4)
- April 2023 (2)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)