Motörhead CZ Revival

Freitag
29 Apr
2022

Motörhead Czech Republic Revival – Lemmy ist nun doch leider leider in die ewigen Jagdgründe abgehauen, sitzt an Gottes Bar und trinkt, was es dort so gibt. In die Bresche springen 3 Herren aus Pilsen, zwar nicht die Hauptstadt des Whiskys, aber immerhin Geburtsort des Bieres. Motörhead Czech Republic Revival haben alles, was eine Motörhead Coverband haben muß. Sie sind schnell, sie sind laut und sie rocken. Im Repertoire sind alle Klassiker, „Ace of spades“, „Metropolis“, „Iron fist“ und auch „Over kill“. Dazu zwei Dutzend andere Motörhead- Lärmbrocken. Showgehabe is nich – dafür Rock & roll Heavy Metal Blues, wie es direkter kaum geht. Wenn aus dem Publikum erschallt: „Lemmy: lauter“, wird das mit Sicherheit verstanden.

Lineup: Peter Isikadis – Bass / Gesang alias Lemmy Kilmister
Antonin Valicek – Gitarre / Gesang alias Phil Campbell
Jiri Novak – Drum / Gesang alias Mikkey Dee

Gaso Hardcore Bash mit RYKERS, CRUSHING CASPARS, 1000 LÖWEN UNTER FEINDEN und PUNISHABLE ACT

Samstag
22 Okt
2022

Ende Oktober wurden die Anlagen im Gaso nochmal „auf Anschlag“ gedreht!

Über 300 Menschen rockten am 22.10. bis sich die Balken bogen. Auf der Bühne standen nämlich vier verschiedene Hardcore-Bands: die RYKERS, die CRUSHING CASPARS, 1000 LÖWEN UNTER FEINDEN und PUNISHABLE ACT.

Für Menschen, die nicht dabei waren, ist schwer zu beschreiben, welche Energie durch das schreiende Publikum floss, als Kid D (der RYKERS-Sänger) das Mikro in die Hand nahm. Oder als die Menge sprang, wenn es die Gitarristen auf der Bühne vormachten. Auf den Fotos bekommt man nur einen kleinen Eindruck dieses fantastischen Abends.

Wir im Gasometer fanden das Event auf jeden Fall beispiellos und freuen uns auf ähnliche Konzerte in der Zukunft!

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

Sommerbühne: Old Ways Band – Neil Young Abend – unplugged

Samstag
16 Jul
2022

Die Old Ways Band, das ist handgemachte Musik, die dem Rockbarden Neil Young gewidmet ist und einen ganzen Abend den Gästen das Leben und Wirken des „Godfather of Grunge“ näher bringt. Es gibt sanfte Stücke wie z.B. „Helpless“ oder „Harvest Moon“ – akustisch zelebriert – und kraftvolle Stücke wie „Like a Hurricane“ oder „Powderfinger“, die gerockt werden. Von lauten bis leisen Tönen ist alles dabei. Also „Rockpoesie, die berührt, und diesmal unplugged!

Ein stimmungsvoller Sommerabend an der Sommerbühne im Gasometergarten, der zum Mitsingen sowie zum Tanzen animierte und ein gut gelauntes Publikum auf den Heimweg schickte.

Und somit geht die diesjährige Sommerbühne mit einem atmosphärischen Livemusik-Abend zu Ende. Aber Kultur gibt es trotzdem noch im Sommer. Zum Zwickauer Stadtfest mit dem Warmup und auf der Freilichtbühne Kirchberg mit dem Funkloch Open Air.

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

Daniel Benyamin (SEA + AIR) – Albumrelease-Tour 2021

Dienstag
16 Nov
2021

Nach dem Ende von SEA + AIR 2019, hat Daniel Benyamin sich komplett neu erfunden. Jetzt als Solo-Artist, demonstriert er seinen neuen Klang auf seinem Debutalbum „Solitarity“. Er verarbeitete Erfahrungen und Erinnerungen, die durch den Lockdown 2020 neue Dimension bekamen. Dabei hat er sich gleich sein eigenes Genre ausdachte: Naive Music.

Von diesem außergewöhnlichen Klang haben wir am Dienstagabend einen kleinen Einblick bekommen. Zusammen mit den zwei Musikerinnen der Band CLICHÈE kam er in den Alten Gasometer. Als Vorband begann das weibliche Duo den Abend. Zusammen mit Schlagzeug, E-Gitarre, der kraftvollen Stimme der Liedsängerin und deren tiefgründigen Texten, setzten sie die Stimmung des Abends.

Nach einer Dreiviertelstunde wechselten sich die Künstler ab und Daniel betrat mit seinem langjährigen musikalischen Partner Zar Monta Cola die Bühne. Dieser begleitete den Sänger auf den verschiedensten Instrumenten, hauptsächlich auf dem Schlagzeug und einem kleinen Mischpult mit den verschiedensten Klängen.

In seinen Texten zeigt er sich sowohl in Zerbrechlichkeit als auch in den für ihn typischen energievollen Rhythmen und atmosphärischen Melodien. Zusammen mit der Hintergrundkulisse und dem Licht wirkten seine Texte, an einigen melancholischen Stellen fast gruselig. An anderen poppigeren Stellen erinnerte die Szene an die stereotypische Abschlussfeier in einem Young-Adult-Indie Film.

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

BARterreART: Johannes Kirchberg – Ein Mann gibt Auskunft

Freitag
10 Sep
2021

Bei Kerzenlicht und gedimmter Beleuchtung wurde das neue Format des Alten Gasometers „BARterrenART“ endlich eingeweiht. Niemand anderes hätte dieses Debüt besser musikalisch unterstützen können als der ausdrucksstarke Sänger und Pianist Johannes Kirchberg mit seinen Interpretationen von Erich Kästners Gedichte. Zwei Stunden lang unterhielt er uns alle – nur mit seinem Klavier zur Begleitung.

Von Stücken, die uns zum Lachen und Schmunzeln brachten zu Lyrik, die einen innehalten ließen und zum Nachdenken anstimmten, begeisterte er jeden Einzelnen der Anwesenden.

Wir erhoffen uns, dass die nächste Veranstaltung der „BARterrenART“ genauso ein Erfolg wird und noch mehr Zuschauer in den Bann, der wohligen Atmosphäre gezogen werden.

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

ITCHY – Lesung und Akustikkonzert

Samstag
04 Sep
2021

ITCHY werden dieses Jahr tatsächlich 20 Jahre alt und um diese unglaubliche Zahl angemessen zu feiern, veröffentlichten Sibbi, Panzer und Max ihre dicke Biographie 20 YEARS DOWN THE ROAD.  Auf der Gasometer-Bühne erzählten sie in ihren eigenen Worten, wie es verdammt nochmal passieren konnte, dass sie nach 20 Jahren gemeinsamer Musik heute erfolgreicher denn je sind, und was für Hürden sie dafür nehmen mussten. Das ist mal unterhaltsam, mal frustrierend, mal absolut unglaublich und auch für Nicht-Fans der Band immer interessant. Alle drei Mitglieder kommen immer wieder zu Wort und haben das ein oder andere Ereignis durchaus mal anders in Erinnerung. Dazu spielten sie auch noch zahlreiche Songs in bisher unbekannter Form. Von der Bühne kam es kraftvoll, ohne verzerrte Gitarren, direkt und unverstellt. Das Publikum zeigte sich in bester Stimmung und bei den Musikparts hielten es die Gäste nicht mehr im sitzen aus…

…im stehen wurde vor dem Stuhl mit geklatscht und gesungen.

Nach den Zugaben endete ein über zwei stündiges Konzert/Lesung. Toll!

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

Jindrich Staidel Combo – Klamauk vs. Jazz

Mittwoch
04 Mrz
2020

Es war schon tragisch, vier exzellente Jazzer, Polkisten sowie Komiker in einem kommen fast zum letzten Mal zusammen, um ihr Programm live zu zelebrieren, sind dabei zum ersten Mal in Zwickau und verfehlen dabei leider Besucherrekorde. War es schon die Ahnung von Corona, die die Leute fern hielt? Eines kann man aber sagen: Wer nicht dabei war, hat was verpasst!

Pro Haska kauderwelschte deutsch-tschechisch durchs Programm, schnodderte nur so ins Gesangsmikrophon und brillierte dabei nicht nur mit Humor, sondern vor allem musikalisch an Saxofon, Mundharmonika und Thermoskanne. Ein scheinbar gelangweilt auf dem Bühnenpodest sitzender Jindrich Staidel blies, wenn er dann dran war göttlich in Posaune, Flügelhorn und Bandleaderpfeife. Die blonbezopfte Manitschka Krausonova begeisterte nicht nur an Elektroorgel und Heimatluftverdichter sondern auch an Ausstrahlung und Gesangspassagen. Am Schlagwerk rührte Jiri Semtex die Stöcke und Besen im Takt und trieb die Jazz-Polka rhythmisch an. Alles in allem grandios und doch vorbei!

Aber es gibt Trost, denn die Combo geht nicht in die Schaffenskrise, sondern in eine kreative Konzertpause und Schöpfungsphase. Und die anwesenden Konzertbesucher werden wiederkommen, denn der anhaltende Applaus und die gehobene Stimmung an allen Tischen waren deutliche Indikatoren für beste Unterhaltung der ganz besonderen Art.

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.