Townhall mit Robert Habeck und Katja Meyer
Montag
02 Sep
2019
So eine große Resonanz bei einer politischen Veranstaltung haben wir bisher selten im Alten Gasometer gesehen. Die Grünen Zwickau veranstalteten am 14. August ein Gespräch mit Parteichef Robert Habeck und der sächsischen Spitzenkandidatin für die Landtagswahl Sachsen Katja Meier. Mit 250 Besuchern wurde gerechnet, aber dass der der Saal mit 470 Gästen dann aus allen Nähten platzte, war überraschend. Robert Habeck fragte deshalb auch gleich das Publikum: „Ihr wisst aber schon, dass ihr bei den Grünen seid?“, was ihm einige Lacher bescherte. Die Bestuhlung im Saal war, wie für das Konzept „Townhall“ üblich, rund um eine kleine Kreisförmige Bühne angeordnet, sodass die Protagonisten von ihren Gästen völlig umgeben waren. Das Format zeigte Wirkung und es folgten viele – auch kritische – Fragen, die abwechselnd von Katja Meyer und Robert Habeck beantwortet wurden. Am Ende der Veranstaltung gab Robert Habeck zu: „Das, was ich hier erlebe, entspricht nicht dem, was ich vorher über Ihr Bundesland gehört habe“.
Wir freuen uns, dass der Alte Gasomter e.V. einer solch erfolgreichen und demokratischen Veranstaltung einen Raum bieten konnte.
Veranstalter: Bündnis90/Die Grünen
Fotos: Romy Sachsenweger














Wahl-O-Mat zum Kleben
Montag
26 Aug
2019
In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung brachte der Alte Gasometer e.V. den, aus dem Netz bekannten Wahl-O-Mat, auf die Straße. Der Zwickauer Hauptmarkt war die Bühne und ermöglichte es allen Bürgern die Statements der 19 Parteien, die sich um Sitze im sächsischen Parlament bewerben, zu vergleichen. Die 38 Fragen, die die Parteien im Vorfeld beantworteten, konnten mit Zustimmung, Enthaltung oder Ablehnung markiert werden. Dazu mussten einfach grüne oder rote Punkte unter die Parteienaussagen geklebt werden. Vor Ort wurde dann ermittelt, welche Parteien die größte Übereinstimmung mit der Meinung der jeweiligen Bürgers haben. Verschiedenste Themengebiete wurden dabei angesprochen, wie zum Beispiel Energie, innere Sicherheit, Bildung und viele mehr. Dazu konnte man ebenfalls, bei Kaffee und Kuchen, miteinander ins Gespräch kommen und sich über die Politik im Freistaat austauschen.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Landeszentrale für politische Bildung Sachsen





U18-Wahl mit Späti
Freitag
23 Aug
2019
Kurz vor den Wahlen zum sächsischen Landtag organisierte der Alte Gasometer, in Zusammenarbeit mit dem Landesjugendring die U18-Wahl in Zwickau. Dazu wurde an fast allen Zwickauer Schulen und Jugendeinrichtungen abgestimmt. Zur Wahl standen die selben Parteien und Direktkandidaten, die zur kommenden Landtagswahl am 1. September kandidieren. Insgesamt wurden 983 Stimmen, von Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren, abgegeben.
Nach der Auszählung beim Wahlspäti am Georgenplatz am 23. August wurde klar, dass die Grünen als Sieger aus der Wahl hervorgingen. Bei den Erstimmen erhielt die Kandidatin Laube 36,51% der Stimmen vor dem Kandidaten der CDU, Otto, der 20,74% der Stimmen auf sich vereinigen konnte. Die weiteren Kandidaten erzielten folgende Ergebnisse: Keil (AfD )13,54%; Hahn (Linke) 11,01%; Pecher (SPD) 7,09%; Kolev (FDP) 6,14%; Drechsel (FW) 4,97%.
Beim Ergebnis der Zweitstimmenabgabe ist ebenfalls ein klarer Sieger zu erkennen. Auch hier konnten die Grünen mit 29,43% den Sieg vor der CDU (14,30%) erringen. Interessant zu sehen war ebenfalls, dass zwei kleinere Parteien viel Zuspruch von den Jugendlichen erhielten. Die Tierschutzpartei (11,61%) und „Die Partei“ (9,43%) hätten sich einige Sitze im Parlament sichern können. Klarer Wahlverlierer, bei den jungen Menschen ist die SPD, welche nur ganz knapp den Einzug in das Parlament erreicht hätte (5,80%).
Im Vergleich zur U18-Wahl 2017, anlässlich der Bundestagswahlen, ist zu erkennen, dass die Grünen stark zulegen konnten und die FDP und AfD einen leichten Rückgang an Stimmen verzeichnen mussten.
Veranstalter: Atler Gasometer e.V. | Landesjugendring Sachsen






Archiv
- April 2023 (2)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)