Wahlforum zur Zwickauer Jugendbeiratswahl
Freitag
18 Jan
2019
Bevor die erste Wahl zum Jugendbeirat der Stadt Zwickau am 29.01.2019 ansteht, fand ein Wahlforum im Alten Gasometer statt. Hierbei wurde allen Kandidaten die Möglichkeit geboten sich ihren Wählern vorzustellen. 11 der 16 Jugendlichen nutzten diese Chance. Organisiert hat das Wahlforum das Jugendbuffet mit Unterstützung des Alten Gasometers. Viele Ideen wurden im Vorfeld gewälzt, Meinungen und Sichtweisen von verschiedenen Akteuren ausgetauscht, bis man sich auf eine allgemeine Vorstellungsrunde der Kandidaten einigte. Da diese Art von „Frontalunterricht“ aber nicht alle Fragen beseitigen kann, sollten die Jugendlichen anschließend miteinander ins Gespräch kommen. Dafür gab es Thementische zu den Bereichen „Freizeit“, „ÖPNV“, „Lebensraum“ und „Zusammenleben“. An Gesprächsbedarf fehlte es nicht und man konnte erkennen, dass hier noch einiger Spielraum für Verbesserung in Zwickau gesehen wird. Positiv und auch etwas überraschend ist ebenfalls, dass über 100 junge Menschen an einem Freitagabend den Weg zu der Veranstaltung fanden, um über Politik zu sprechen. Von Politikverdrossenheit keine Spur! Für das nächste Mal kann man durchaus über einen größeren Raum und Rahmen nachdenken.
Die Veranstaltung hat im Großen und Ganzen ein positives Feedback erhalten. Geht es noch besser?! Ja klar! Bekanntlich ist aller Anfang schwer. Technische Schwierigkeiten, Verbesserungen in der Kommunikation, räumliche Zwänge, all dies sind Erfahrungen, die wir nun gemacht haben und in Zukunft verbessern werden.
Leider gibt es neben organisatorischen Aufgaben gesamtgesellschaftliche Entwicklungen, die wir nicht unterstützen, mit denen wir aber umgehen müssen. So waren neben einem Kandidaten auch diverse Gäste aus dem rechtsradikalen Spektrum vor Ort und störten zum Teil die Veranstaltung mit beleidigenden Bemerkungen. In Absprache mit der Stadt Zwickau war ihnen der Zugang zur Veranstaltung gewährt worden, um die Meinungsfreiheit nicht einzuschränken. Ein kontroverses Publikum bedeutete natürlich eine zusätzliche Herausforderung für die ehrenamtlichen Moderatoren vom Jugendbuffet, welche sie aber sehr gut gemeistert haben. Auch waren zu jeder Zeit Mitarbeiter des Alten Gasometer, der Stadt Zwickau und eines Sicherheitsdienstes anwesend, um im Notfall eingreifen zu können.
Jugendliche für schwierige Themen zu sensibilisieren, sehen wir als unsere Aufgabe und wir unterstützen sie im Umgang damit. Jedoch sind ebenso alle Erwachsenen gefragt, die Probleme nicht auszublenden, sondern hin zu sehen und dagegen einzustehen. Nur so kann Demokratie funktionieren und ihre Werte erhalten werden.
Mehr Infos zur Wahl gibt es hier: www.zwickau.de/jugendbeirat
Veranstalter: Alter Gasometer e.V. und Stadt Zwickau










Archiv
- September 2023 (2)
- August 2023 (1)
- Juli 2023 (1)
- Juni 2023 (4)
- April 2023 (2)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)