Team Klausur des Vereins Alter Gasometer endet mit vielen neuen Impulsen
Sonntag
30 Mai
2021
Vom 28. bis 30. Mai weilten Team und Vorstand des Vereins Alter Gasometer im Jugendhotel EUROVILLE im anhaltinischen Naumburg in Klausur. Gemeinsam entwickelte die 20-köpfige Gruppe das Ehrenamts- und Beteiligungsmanagement des Vereins weiter. Das Coaching übernahmen dabei wieder die langjährigen Weggefährten Ricardo Glaser und Kai Dietrich von der Beratungsgesellschaft SOFUB [Sozialwissenschaftliche Forschung und Beratung] aus Leipzig.
Der Verein geht seit Mitte der 90er Jahre regelmäßig in eine dreitägige Klausur. Dabei wird die Alltagsarbeit des Vereins evaluiert und fortgeschrieben, Konzepte entwickelt und geprüft, neue Ideen diskutiert, Visionen gesponnen.
In 2021 war das Wochenende noch immer geprägt von Corona und Hygienekonzepten – alle Teilnehmer*innen waren allerdings bereits zweimal geimpft. Maske und Test gehörten dennoch zum Tagesablauf. Gleichzeitig stellte das sonnige Frühlingswochenende aber auch einen motivierten Auftakt für die nun anstehende NEUSTART-Saison dar.
Professionell und bürgernah
Unter dem Motto „Zukunft braucht Vergangenheit“ blickte die Gruppe zum Auftakt des Wochenendes gemeinsam auf 30 Jahre Geschichte des Vereins zurück. Spannende Fakten, interessante Geschichten, Rückschläge und Euphorisches, unterschiedliche Herausforderungen in drei Jahrzehnten soziokultureller Arbeit, an drei unterschiedlichen Standorten, bildeten das Fundament für alle Teilnehmer*innen ihr andocken an den Verein und ihre Erfahrungen mit Soziokultur zu schildern. Schön zu hören war dabei die Verbundenheit zum Verein und der Stolz Teil des Vereins zu sein.
Ein offenes Haus für Alle
An den folgenden Tagen ging es um die Themen Ehrenamt und Beteiligung u.a. an Hand der Fragen – Welche Erwartungen habe unsere Gäste, Teilnehmer, Kunden, Klienten? Wie werden wir wahrgenommen? Was wollen und können wir verändern? Konzeptionelle, strukturelle und finanzielle Aspekte spielten ebenso eine Rolle wie Ressourcen und Knowhow. Drei Arbeitsaufträge für den Alltag entstanden nach vielfältigen Diskussionen: Wertschätzung und Pflege, Formate für Beteiligungen, Koordination. Die konkreten Arbeitsergebnisse – alle Ideen mussten einen Realitätscheck bestehen – werden folgend in einem Werkstattgespräch Anfang Juli den Vereinsmitgliedern vorgestellt. Gemeinsam mit weiteren Ehrenamtlichen und Freunden des Vereins sollen dann in den nächsten Monaten Strukturen für ein bedarfsgerechtes Ehrenamts- und Beteiligungsmanagement gefunden sein. Gleichzeitig wurde betont, dass die ehrgeizig formulierten Ziele nur durch einen behutsamen mittelfristigen Prozess auf allen Ebenen gelingen kann.
Spass und Unterhaltung
Traditionell gehörte der Samstagnachmittag dem Kennenlernen der Region. Coronabedingte Schließungen hinderten uns nicht an einer Stadtführung durch Naumburg, welcher wir kurzerhand selbst in die Hand nahmen. Digitale Angebote, mobile Beschallung und Erlebnispädagogik machten es möglich. Der Abend galt dem Sound der Generationen. Boccia, KLASK Tischfußball, Raum für private Gespräche und Spaß kamen ebenso nicht zu kurz.
Unser Dank gilt dem Team von EUROVILLE Naumburg für die angenehme Betreuung, unseren Coaches für die professionelle Begleitung und natürlich uns selbst, für ein anstrengendes und befruchtendes Wochenende, welches mit dem Leitsatz endet: Soziokultur – Von Menschen, für Menschen mit Menschen.



































Archiv
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)