3 Wände – 6 Filme – Eine Kurzfilmtour durch Zwickau!
Freitag
04 Sep
2020
Ein ungewöhnlicher Filmabend sorgte für Leben in der Zwickauer Innenstadt. An drei verschiedenen Orten wurden per Beamer Filme an Hauswände geworfen und wer wollte konnte einfach zuschauen und dabei sein – ganz ohne Eintritt. Der erste Ort war der Innenhof an der Kletterhalle Knopffabrik. Schon hier sammelte sich eine erste Menge an Zuschauern, die auf der Wiese niederließen und für eine gute Atmosphäre sorgten. Nach drei Filmen zogen wir zur zweiten Location weiter. Auf der freien Rasenfläche am Neumarkt war man dann mitten in der Stadt und es gab reichlich Interesse von Passanten, die auch fragten, was das denn hier sei. Manche blieben und schlossen sich den Zuschauern an. Die Kurzfilme waren dabei abwechslungsreich, mal ernst und mal humorvoll. Die meisten Menschen waren dabei sehr auf die Filme fokussiert und schauten aufmerksam zu. Zur dritten Station ging es dann zur Gaststätte 1470. Getränke und Technik waren immer mit auf dem Bollerwagen dabei und den Strom für den Beamer gab es von freundlichen Anliegern. Vielen Dank dafür! Insgesamt waren ca. 100 interessierte Menschen dabei. Wir freuen uns, dass das Konzept ein weiteres Mal so gut angenommen wurde und sitzen bereits über den Planungen für das nächste Jahr.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Kunstplantage e.V.
Fotos: Helge Gerischer











3 Wände – 6 Filme – Eine Kurzfilmtour durch Zwickau!
Mittwoch
04 Sep
2019
Ein ungewöhnlicher Filmabend sorgte für Leben in der Zwickauer Innenstadt. An drei verschiedenen Orten wurden per Beamer Filme an Hauswände geworfen und wer wollte konnte einfach zuschauen und dabei sein – ganz ohne Eintritt. Der erste Ort war der Parkplatz des EDEKA-Marktes beim Schloss Osterstein. Schon hier sammelte sich eine beachtliche Menge an Zuschauern, die sich zum Teil auf der Wiese niederließen und für Picknickatmosphäre sorgten. Nach zwei Filmen zogen sie zur zweiten Location weiter. Am Schotterparkplatz gegenüber der ARCADEN war man dann mitten in der Stadt und es gab reichlich Interesse von Passanten, die auch fragten, was das denn hier sei. Manche blieben und schlossen sich den Zuschauern an. Die Kurzfilme waren dabei abwechlungsreich und mal ernst, mal humorvoll. Dementsprechend war die Stimmung ruhig und entspannt. Die meisten Menschen waren dabei sehr auf die Filme fokussiert und schauten aufmerksam hin. Zur dritten Station ging es dann zum Studierendenwohnheim an der Haltestelle Zentrum. Getränke und Technik waren dabei mit dem Bollerwagen mit dabei und Strom für den Beamer gab es von freundlichen Anliegern. Vielen Dank dafür! Insgesamt waren ca. 170 interessierte Menschen dabei, und das waren so einige mehr als erwartet. Wir freuen uns, dass das neue Konzept so gut angenommen wurde und überlegen schon, wie man es fortsetzen kann.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Stadt Zwickau




SPÄTI Open Air Kino
Mittwoch
24 Mai
2017
Trotz Regen und trotz Kälte bleibt Ihr uns treu! 200 Gäste
bei der Neuauflage des SPÄTI Open Air Kino im Schlobigpark
Dank des Alten Gasometers, der GGZ und des Jugendfilmdienst
konnten wir auch diesem Jahr unser Open-Air-Kino veranstalten. Die FANS kamen pünktlich
zum Start und chillten trotz feuchter Wiese und ein wenig Frischlichkeit auf
dem grünen Nass und gaben sich dem thematisch eher deepen Film „10
Milliarden-wie werden wir alle satt?“ hin. Hinzu kommt, dass die eher trist
wirkenden Hochbeete nun durch die Boys und Girls der Essbare Stadt Zwickau in
neuen und nutzbaren Glanz erstrahlen. Wer Bock hat mit zu wirken soll sich
eingeladen fühlen und die Beete mit pflegen. Also gießen und jäten.
Bis dahin und nicht vergessen,
EINFACH MAL MACHEN







Archiv
- Juni 2023 (1)
- April 2023 (2)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)