Osterferien: Medienprojekt

Samstag
15 Apr
2023

Ostern wird nicht rumgeeiert… nun ja, scheinbar doch. Eigentlich hatten wir ja für die Osterferientage das „Stadtteilactionspiel quer durch Zwickau“ geplant. Aber „Mister X“ das wurde nix. 7 Grad und Regen, da wollte sich keiner vom Sitz bewegen. Dennoch wurde die Zeit genutzt und ein Stop-Motion-Kurzfilm erstellt mit dem Titel „Freiheit, die wir meinen“, der auch gleichzeitig zur Veranstaltungsankündigung genutzt wird.

Osterferien: Medienprojekt 1

Stop Motion – Was ist das überhaupt?
Bei der Stop Motion Technik werden Fotoaufnahmen jeweils aneinandergereiht, um zu einem Kurzfilm zusammengefügt zu werden. Durch die Aneinanderreihung vieler dieser Fotos mit jeweils kleinen Veränderungen entsteht ein Film.

Stop Filme vermitteln sehr gut, wie Videos und Filme entstehen und worauf es bei der Filmgestaltung ankommt. Am Anfang der Erstellung stehen kleinschrittige Planungen jeder einzelnen Szene sowie das Kennenlernen der Technik. Die Bedienung der App und auch der Tablets bedarf zunächst einiger Übung, klappt aber danach sehr flüssig.
Die Jugendlichen waren konzentriert und engagiert mit dabei, brachten ihre Ideen ein, und in nur zwei Tagen entstand ein kleines Video zum Aufruf. Für den Dreh wurde der „Hauptmarkt Zwickau“ als Hintergrund genutzt, Figuren wurden gemalt und ausgeschnitten.

Welche Arten von Stop-Motion-Animation gibt es noch?

  • Objekt-Animation
  • Knetanimation
  • Lego Animation
  • Pixilation
  • Cutout
  • Modell-Animation
  • Silhouette Stop-Motion-Animation
  • Animation von Körnern und Sand

Mister X | Osterferien

Freitag
09 Apr
2021

Die Jagd nach Mister X oder ….Ostern wurde nicht rumgeeiert!
Das beliebte Brettspiel geht auch anders: Ob mit App oder Suchbilder, ist es ein digitaler Gruppenspaß für fast jede Altersgruppe. Bei fabelhaften Wetter ist es das ultimative Stadtabenteuer.
Natürlich wurde zu Beginn erstmal getestet zu unserer aller Sicherheit und Nerven. Dann konnte es schon losgehen: Ob im Zentrum, Neuplanitz, Pölbitz oder Underground: Alle waren mit Eifer am Start und die „Detektive“ vereitelten so manchen scheinbar cleveren Plan der X-Agenten.
Abschluss bildete immer ein gemeinsames Picknick! Wir sind uns sicher: Das war nicht das letzte Mal!

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

Schmiedeworkshop im Historischen Dorf

Freitag
26 Apr
2019

In den Osterferien konnten 14 Jugendliche am Schmiedefeuer den Hammer schwingen. Fachkundig angeleitet von Hobbyschmied Christian, erlernten sie die Grundlagen der Schmiedekunst und das Formen, Gestalten und Aufspalten von Metall. Bei tollem Wetter mit viel Sonnenschein über die ganzen vier Tage, war die bunte Gruppe voller Tatendrang und erschuf z.B. einen schicken Stierkopf am Schmiedefeuer. Aber da man nicht den ganzen Tag hämmern kann, gab es zwischendrin Gruppenspiele, wie das Laufende A, die „Schlangengrube“, Tauziehen und mehr. Außerdem wurde gemeinsam zünftig gekocht und gegessen.

Veranstalter: Alter Gasometer e.V.