Beethoven Prometheus – Ballettmusik trifft Poetry Slam
Sonntag
11 Okt
2020
Die Musik zum Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus“ gehört zu den wenig bekannten Werken Ludwig van Beethovens. Selbst Fachleute kennen meist nur die Ouvertüre. Dabei ist die Prometheus Musik, entstanden zwischen der 1 und 2 Symphonie, für das Verständnis des Beethoven’schen Schaffens von großer Bedeutung. Für eine spartenübergreifend-konzertante Aufführung dieser Ballett-Musik mit Texten in Poetry Slam „Manier“, vereinen sich Musikstudenten verschiedener deutscher Musikhochschulen, zum Ensemble Neues musikalisches Forum Dresden. Ziel ist es, selten gespielte Werke mit neuen Konzertformaten zu kombinieren. Die Künstler befreien die Handlung aus dem antiken hellenistischen Kontext für unsere Zeit und konzentrieren sich auf die Intention des Werks im Sinne der Aufklärung, dem Menschen an sich….also es geht um uns selbst.
Geht Poetry Slam und Klassik? Ja, denn das Ensemble versteht es, ihr Publikum im Gasometer-Rund mit dieser Mischung sehr gut zu unterhalten. Ein Genuss für Ohren und Augen.
Mit Lea Marie Nieter, Poetry Slam sowie Gabriela Croitoru an der Harfe und als Künstlerischer Leiter und Dirigent des Ensembles agierte Alexander Ebert. (Orchesterdirigierstudent an der Hochschule für Musik Dresden).
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

















Archiv
- November 2023 (3)
- Oktober 2023 (2)
- September 2023 (1)
- August 2023 (1)
- Juli 2023 (1)
- Juni 2023 (4)
- April 2023 (2)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)