Jugendfreizeit Italien

Freitag
18 Aug
2023

13.-18.08.2023: Campen in Savona (Italien). Dafür haben sich einige Teilnehmende entschieden, die bei der Planung der Woche mitgestaltet haben. Gemeinsame Erlebnisse und persönliche Erfahrungen sind eine gute Lösung, die Gruppe und die Kultur in der Umgebung kennenzulernen. Manche interessieren sich mehr für Stand-Up-Paddeln, andere bevorzugen die Umgebung zu erkunden und mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit Erfahrungen zu machen, die in ihrem alltäglichen sozialen Umfeld nur eingeschränkt möglich sind. In der Provinz Savona gab es einige Augenblicke, die den Jugendlichen ermöglichten andere Kulturen und Lebensstile kennenzulernen und sich bewusst mit diesen auseinandersetzen. Sei es beim Bestellen der Croissants beim Bäcker, das Einkaufen für die eigenen Mahlzeiten, die abenteuerliche Parkplatzsuche, die Gespräche über Politik und Geschichte und das unwiderstehliche, lokal hergestellte Eis (ohne künstliche Aromastoffe – Davon gab es nur ein Lokal in der Region). Pädagogische Inhalte und das Thema Kommunikation wurden spontan an die Interessen der Teilnehmenden angepasst.

Mit dem Kanu- und Stand-Up-Paddeln hatten wir leider kein Glück. Dafür wurde uns eine Grottenführung angeboten, die wir angenommen haben. Die „Grotte di Borgio Verezzi“: ein 5 km langer unterirdischer Komplex aus Höhlen und Seen, gekennzeichnet durch farbige Mineralablagerungen. Diese Aktivität wird die Teilnehmenden dabei unterstützen, die Entstehung von Landschaften und die Ausgrabung von Höhlen, die Wechselwirkungen zwischen Umgebungen, das besondere Ökosystem der unterirdischen Welt, das wissenschaftliches Interesse, aber auch ihre „wunderbare“ Dimension besser zu verstehen. Inhalt der Führung in der Höhle waren unter anderem: Biospeleologie/ Höhlenbiologie, Gesteinskunde, Geologie, Geschichte, usw..  Daneben gab es auch ein paar Bildhauer-Exemplare in Form von Skulpturen, in Kunst und Kunsthandwerk, erschaffen aus dem Material in der Grotte (… die wir leider nicht zeigen dürfen, da wir dann gegen fremdes, geistiges Eigentum verstoßen, wenn wir die Aufnahmen im Internet veröffentlichen). Weitere Bildhauer-Exemplare (in Marmor, Alabaster und Speckstein) waren auch in der Stadt Finale Ligure und der Gemeinde Noli zu sehen. Dort haben wir die meiste Zeit verbracht. Die Gegend war in dieser Zeit aber auch ein sehr gutes Beispiel für den Aufbau einer konsumorientierten Gesellschaft. Die Schwierigkeit bei der Konsumkompetenz liegt nun zunächst an dem Begriff selbst: Was ist ein kompetenter Konsument? Was wird unter Konsumkompetenz verstanden? Ist es nicht EGAL, was für Schuhe der Mensch trägt, ob die Brille eine Marke hat oder nicht? Die Teilnehmenden konnten die Tage rekapitulieren, nachdenken und Gefühle zeigen, ohne dass es peinlich ist. Hinzu kommend hatten wir sehr gutes Wetter. Highlights waren die engen Gassen, die mittelalterlichen Bauten, die hohen Felsen, der Badespaß im Meer, die grünen Gipfel, die endlosen Museen und die freundlichen Menschen.

Weshalb veranstalten wir Jugendfreizeiten?:
Kinder- und Jugendfreizeiten sind unverzichtbarer Bestandteil der Jugendhilfe: Mehr dazu

Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Jugendbereich

Fotos: Diana Freydank, unterstützt von Moritz

Finanziell unterstützt von:
Jugendfreizeit Italien 1

Queer Space Zwickau

Montag
17 Apr
2023

Was man sonst noch mit ’nem Bügeleisen machen kann: Irgendwann, vor langer Zeit, gab es mal eine „Bügelperlen-Phase“. Kinder verbrachten mehrere Tage damit, quasi rund um die Uhr, bunte Muster aus kleinen Kunststoffperlen zu erstellen (und ich hatte regelrechten „Bügelstress“ weil die Platten ja schnellstmöglich wieder frei werden sollten, um das nächste Bild starten zu können).

Dass Bügelperlen heute noch so für Begeisterung sorgen, hat uns sehr überrascht. Die Gäste haben sich kreatives Arbeiten mit Bügelperlen gewünscht. Wir haben sie mitgebracht. Über Stunden haben sich die Gäste damit beschäftigen können.

Dabei wird das Basteln mit Bügelperlen weit unterschätzt. Zum Einen, weil es die Feinmotorik, den gezielten Einsatz von Hand-Augen-Koordination und die Konzentration fördert. Weil es die Kreativität anregt und ganz nebenbei übt man auch noch das Zählen. Um die kleinen Perlen auf die Steckplatten zu platzieren, müssen diese vorsichtig mit dem Pinzettengriff aufgenommen werden. Das erfordert Geduld und Ausdauer.
Legen wir ein vorgegebenes Motiv nach, werden räumliches, analytisches, sowie logisches Denken trainiert.

Da die Bügelperlen zielgenau aufgesteckt werden müssen, wird bei beiden Varianten die Frustrationstoleranz gefördert.

Ist das Motiv fertig gestellt, werden die Perlen mit Backpapier gebügelt.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Tipp: Nachhaltige, Bio, Öko oder „grüne/green“ Bügelperlen werden ohne fossile Rohstoffe hergestellt und sind somit eine umweltschonende Variante zu den herkömmlichen Bügelperlen aus Kunststoff. Der Bio-Kunststoff für die Öko-Bügelperlen besteht aus Zuckerrohr, Getreide oder Bio-Polyester.

Online ist der Queer Space hier zu finden:

Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Jugendbereich
in Zusammenarbeit mit Queer Space Zwickau und JACKT.

Queer Space Zwickau 22
Das Projekt wird von der Hannchen-Mehrzweck-Stiftung gefördert und

unterstützt von: QUE(E)R DURCH SACHSEN

KONTAKT ZUM JUGENDBEREICH:
Diana Freydank | diana.freydank@alter-gasometer.de | Tel.: 0375-27721-21

Ort: Jugendtreff im Alten Gasometer Zwickau

Queer Space Zwickau

Donnerstag
19 Jan
2023

QueerSpace ist ein Treffen für LGBTQIA+ Jugendliche und junge Erwachsene in Zwickau. Wir wollen einen “safe space” für queere Personen schaffen, in dem sie sich ohne Angst vor Diskriminierung und Vorurteilen austauschen und vernetzen können. Die Treffen finden immer am zweiten Samstag des Monats im Jugendbereich des Alten Gasometer statt. Die Treffen beginnen jeweils um 15:00 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.

Wir laden euch zum chillen, plaudern, spielen, quizzen, und vielem mehr ein. Interesse?

Dann seid dabei!

Online ist der Queer Space hier zu finden:

Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Jugendbereich
in Zusammenarbeit mit Queer Space Zwickau und JACKT.

Queer Space Zwickau 27
Das Projekt wird der Hannchen-Mehrzweck-Stiftung gefördert und

unterstützt von: QUE(E)R DURCH SACHSEN

KONTAKT ZUM JUGENDBEREICH:
Diana Freydank | diana.freydank@alter-gasometer.de | Tel.: 0375-27721-21

Ort: Jugendtreff im Alten Gasometer Zwickau

Queer Space Zwickau

Donnerstag
19 Jan
2023

QueerSpace ist ein Treffen für LGBTQIA+ Jugendliche und junge Erwachsene in Zwickau. Wir wollen einen “safe space” für queere Personen schaffen, in dem sie sich ohne Angst vor Diskriminierung und Vorurteilen austauschen und vernetzen können. Die Treffen finden immer am zweiten Samstag des Monats im Jugendbereich des Alten Gasometer statt. Die Treffen beginnen jeweils um 15:00 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.

Wir laden euch zum chillen, plaudern, spielen, quizzen, und vielem mehr ein. Interesse?

Dann seid dabei!

Online ist der Queer Space hier zu finden:

Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Jugendbereich
in Zusammenarbeit mit Queer Space Zwickau und JACKT.

Queer Space Zwickau 28
Das Projekt wird der Hannchen-Mehrzweck-Stiftung gefördert und

unterstützt von: QUE(E)R DURCH SACHSEN

KONTAKT ZUM JUGENDBEREICH:
Diana Freydank | diana.freydank@alter-gasometer.de | Tel.: 0375-27721-21

Ort: Jugendtreff im Alten Gasometer Zwickau

Queer Space Zwickau

Donnerstag
19 Jan
2023

QueerSpace ist ein Treffen für LGBTQIA+ Jugendliche und junge Erwachsene in Zwickau. Wir wollen einen “safe space” für queere Personen schaffen, in dem sie sich ohne Angst vor Diskriminierung und Vorurteilen austauschen und vernetzen können. Die Treffen finden immer am zweiten Samstag des Monats im Jugendbereich des Alten Gasometer statt. Die Treffen beginnen jeweils um 15:00 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.

Wir laden euch zum chillen, plaudern, spielen, quizzen, und vielem mehr ein. Interesse?

Dann seid dabei!

Online ist der Queer Space hier zu finden:

Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Jugendbereich
in Zusammenarbeit mit Queer Space Zwickau und JACKT.

Queer Space Zwickau 29
Das Projekt wird der Hannchen-Mehrzweck-Stiftung gefördert und

unterstützt von: QUE(E)R DURCH SACHSEN

KONTAKT ZUM JUGENDBEREICH:
Diana Freydank | diana.freydank@alter-gasometer.de | Tel.: 0375-27721-21

Ort: Jugendtreff im Alten Gasometer Zwickau

Queer Space Zwickau

Donnerstag
19 Jan
2023

QueerSpace ist ein Treffen für LGBTQIA+ Jugendliche und junge Erwachsene in Zwickau. Wir wollen einen “safe space” für queere Personen schaffen, in dem sie sich ohne Angst vor Diskriminierung und Vorurteilen austauschen und vernetzen können. Die Treffen finden immer am zweiten Samstag des Monats im Jugendbereich des Alten Gasometer statt. Die Treffen beginnen jeweils um 15:00 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.

Wir laden euch zum chillen, plaudern, spielen, quizzen, und vielem mehr ein. Interesse?

Dann seid dabei!

Online ist der Queer Space hier zu finden:

Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Jugendbereich
in Zusammenarbeit mit Queer Space Zwickau und JACKT.

Queer Space Zwickau 30
Das Projekt wird der Hannchen-Mehrzweck-Stiftung gefördert und

unterstützt von: QUE(E)R DURCH SACHSEN

KONTAKT ZUM JUGENDBEREICH:
Diana Freydank | diana.freydank@alter-gasometer.de | Tel.: 0375-27721-21

Ort: Jugendtreff im Alten Gasometer Zwickau

Queer Space Zwickau

Donnerstag
19 Jan
2023

QueerSpace ist ein Treffen für LGBTQIA+ Jugendliche und junge Erwachsene in Zwickau. Wir wollen einen “safe space” für queere Personen schaffen, in dem sie sich ohne Angst vor Diskriminierung und Vorurteilen austauschen und vernetzen können. Die Treffen finden immer am zweiten Samstag des Monats im Jugendbereich des Alten Gasometer statt. Die Treffen beginnen jeweils um 15:00 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.

Wir laden euch zum chillen, plaudern, spielen, quizzen, und vielem mehr ein. Interesse?

Dann seid dabei!

Online ist der Queer Space hier zu finden:

Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Jugendbereich
in Zusammenarbeit mit Queer Space Zwickau und JACKT.

Queer Space Zwickau 31
Das Projekt wird der Hannchen-Mehrzweck-Stiftung gefördert und

unterstützt von: QUE(E)R DURCH SACHSEN

KONTAKT ZUM JUGENDBEREICH:
Diana Freydank | diana.freydank@alter-gasometer.de | Tel.: 0375-27721-21

Ort: Jugendtreff im Alten Gasometer Zwickau

Queer Space Zwickau

Donnerstag
19 Jan
2023

QueerSpace ist ein Treffen für LGBTQIA+ Jugendliche und junge Erwachsene in Zwickau. Wir wollen einen “safe space” für queere Personen schaffen, in dem sie sich ohne Angst vor Diskriminierung und Vorurteilen austauschen und vernetzen können. Die Treffen finden immer am zweiten Samstag des Monats im Jugendbereich des Alten Gasometer statt. Die Treffen beginnen jeweils um 15:00 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.

Wir laden euch zum chillen, plaudern, spielen, quizzen, und vielem mehr ein. Interesse?

Dann seid dabei!

Online ist der Queer Space hier zu finden:

Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Jugendbereich
in Zusammenarbeit mit Queer Space Zwickau und JACKT.

Queer Space Zwickau 32
Das Projekt wird der Hannchen-Mehrzweck-Stiftung gefördert und

unterstützt von: QUE(E)R DURCH SACHSEN

KONTAKT ZUM JUGENDBEREICH:
Diana Freydank | diana.freydank@alter-gasometer.de | Tel.: 0375-27721-21

Ort: Jugendtreff im Alten Gasometer Zwickau

Queer Space Zwickau

Donnerstag
19 Jan
2023

QueerSpace ist ein Treffen für LGBTQIA+ Jugendliche und junge Erwachsene in Zwickau. Wir wollen einen “safe space” für queere Personen schaffen, in dem sie sich ohne Angst vor Diskriminierung und Vorurteilen austauschen und vernetzen können. Die Treffen finden immer am zweiten Samstag des Monats im Jugendbereich des Alten Gasometer statt. Die Treffen beginnen jeweils um 15:00 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.

Wir laden euch zum chillen, plaudern, spielen, quizzen, und vielem mehr ein. Interesse?

Dann seid dabei!

Online ist der Queer Space hier zu finden:

Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Jugendbereich
in Zusammenarbeit mit Queer Space Zwickau und JACKT.

Queer Space Zwickau 33
Das Projekt wird der Hannchen-Mehrzweck-Stiftung gefördert und

unterstützt von: QUE(E)R DURCH SACHSEN

KONTAKT ZUM JUGENDBEREICH:
Diana Freydank | diana.freydank@alter-gasometer.de | Tel.: 0375-27721-21

Ort: Jugendtreff im Alten Gasometer Zwickau

Queer Space Zwickau

Donnerstag
19 Jan
2023

QueerSpace ist ein Treffen für LGBTQIA+ Jugendliche und junge Erwachsene in Zwickau. Wir wollen einen “safe space” für queere Personen schaffen, in dem sie sich ohne Angst vor Diskriminierung und Vorurteilen austauschen und vernetzen können. Die Treffen finden immer am zweiten Samstag des Monats im Jugendbereich des Alten Gasometer statt. Die Treffen beginnen jeweils um 15:00 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.

Wir laden euch zum chillen, plaudern, spielen, quizzen, und vielem mehr ein. Interesse?

Dann seid dabei!

Online ist der Queer Space hier zu finden:

Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Jugendbereich
in Zusammenarbeit mit Queer Space Zwickau und JACKT.

Queer Space Zwickau 34
Das Projekt wird der Hannchen-Mehrzweck-Stiftung gefördert und

unterstützt von: QUE(E)R DURCH SACHSEN

KONTAKT ZUM JUGENDBEREICH:
Diana Freydank | diana.freydank@alter-gasometer.de | Tel.: 0375-27721-21

Ort: Jugendtreff im Alten Gasometer Zwickau