Frühlingsempfang der Handwerkskammer
Donnerstag
04 Apr
2019
Am Frühlingsempfang nahmen mehr als 160 Gäste aus Handwerk, Politik und Gesellschaft teil, darunter die Zwickauer Oberbürgermeisterin Dr. Pia Findeiß und als Redner der Landrat des Landkreises Zwickau, Dr. Christoph Scheurer. Die Handwerkskammer reichte während des Frühlingsempfangs den Meisterbonus der sächsischen Staatsregierung in Höhe von 1.000 Euro an Jungmeister aus und übergab den Absolventen der Aufstiegsfortbildung Technischer Betriebswirt die Abschlussurkunden. Zudem wurden drei Handwerker mit dem goldenen Ehrenzeichen für besondere Verdienste um Handwerk und Ehrenamt ausgezeichnet.
Der Präsident der Handwerkskammer Chemnitz, Frank Wagner, hat beim Frühlingsempfang der Handwerkskammer am Donnerstagabend (4.4.) im Alten Gasometer in Zwickau die kommenden Wahlen im Mai und September als Richtungswahlen bezeichnet. Der Präsident sagte, er sehe vieles sehr kritisch, was in Brüssel entschieden werde, und betonte, Europa müsse sich um „große Fragen und nicht um das Klein-Klein kümmern“. Dennoch gehe es darum, „das Europa zu verteidigen, von dem wir als Sachsen und als Handwerker sehr profitieren“. Eine Richtungswahl seien die Wahlen zum Europäischen Parlament deshalb, weil auch entschieden werde, „ob wir das Feld Populisten überlassen, die Europa am liebsten abschaffen würden“, sagte Wagner. Auch die sächsische Landtagswahl am 1. September bezeichnete Wagner als „Richtungsentscheidung“. Angesichts von Herausforderungen wie Energiewende, Lehrermangel, Bürokratieabbau, Lehrlingsmangel und Breitbandnetzausbau, sagte Wagner, liefere „die solide, beständige, manchmal auch nervige und ermüdende Sachpolitik bessere Ergebnisse als der laute Auftritt und die Spaltung der Gesellschaft“. Wagner plädierte dafür, dass das Handwerk „als Kraft der Mitte“ seine „geballte gesellschaftliche Kraft“ nutze, damit „viele Leute wählen gehen und damit Vernunft, Sachlichkeit und Respekt die Wahlentscheidungen prägen“.
Text: Robert Schimke (Abteilungsleiter Medien und Marketing, Handwerkskammer Chemnitz)
Fotos: Helge Gerischer / Handwerkskammer Chemnitz
Veranstalter: Handwerkskammer Chemnitz





Archiv
- November 2023 (3)
- Oktober 2023 (2)
- September 2023 (1)
- August 2023 (1)
- Juli 2023 (1)
- Juni 2023 (4)
- April 2023 (2)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)