Christian Haase Solo auf der Sommerbühne
Samstag
08 Jul
2023
Zur letzten Veranstaltung auf der Sommerbühne dieses Jahres war Christian Haase bei uns im Gasometer zu Gast. Der Sänger der populären Band „Die Seilschaft“, der Früheren Band von Gerhard Gundermann. Christian Haase, der sein Herz auf der Zunge trägt, spielte an diesem Abend Lieder aus Alben und Repertoire der Band und begleitete sich dabei selbst auf verschiedenen Instrumenten.
Es war ein sehr schönes Konzert bei schönstem Wetter zum Sommerbühnen-Abschluss. Wie sehen uns im nächsten Jahr.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.







Open Stage mit Smacktric und Josefine’s Choice
Freitag
23 Jun
2023
Open Stage – Was bedeutet das? Ganz einfach: Wir bieten die Möglichkeit, die Bretter, die die Welt bedeuten, zu betreten. Egal ob Solokünstler*innen, Spoken Word oder Nachwuchsbands. Auf unserer Sommerbühne ist Platz und Raum für ihre Kunst. Das kompetente Team aus erfahrenen Veranstaltungsprofis kümmert sich dabei um die Technik und das Drumherum. Am Abend geht der Hut rum und das Publikum kann selbst entscheiden, wie viel ihm der Auftritt wert war.
Dieses mal waren zwei sehr gute, aber auch sehr unterschiedliche, Bands dabei. Josefine’s Choice wusste mit Irish Folk zu begeistern und SMACKTRIC mit markigen Coversongs mit einprägsamer Stimme. Der ursprüngliche Plan, eine gemütliche Sommerbühnenveranstaltung im Garten des Alten Gasometers zu erleben, klappte leider nicht ganz. Das Wetter war dagegen und es blieb regnerisch und kalt. Da der Saal des Alten Gasometers aber nur ein paar Meter entfernt ist, wurde das Ganze kurzerhand in den Saal verlegt. Den Start machte Josefine’s Choice mit mystischen Balladen und bekannte irische Songs gemischt mit lebendigen Tunes. Es folgte SMACKTRIC aus Hohenstein-Ernstthal mit ganz eigenen Interpretationen bekannter Rock- und Popsongs.
Beide Gruppen überzeugten mit hoher Qualität und begeisterten das Publikum.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

















Sommerbühne: Old Ways Band – Neil Young Abend – unplugged
Samstag
10 Jun
2023
Die Old Ways Band, das ist handgemachte Musik, die dem Rockbarden Neil Young gewidmet ist und einen ganzen Abend den Gästen das Leben und Wirken des „Godfather of Grunge“ näher bringt. Es gibt sanfte Stücke wie z.B. „Helpless“ oder „Harvest Moon“ – akustisch zelebriert – und kraftvolle Stücke wie „Like a Hurricane“ oder „Powderfinger“, die gerockt werden. Von lauten bis leisen Tönen ist alles dabei. Also „Rockpoesie, die berührt, und diesmal unplugged!
Ein stimmungsvoller Sommerabend an der Sommerbühne im Gasometergarten, der zum Mitsingen animierte und ein gut gelauntes Publikum auf den Heimweg schickte.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.









Sommerbühne: Old Ways Band – Neil Young Abend – unplugged
Samstag
16 Jul
2022
Die Old Ways Band, das ist handgemachte Musik, die dem Rockbarden Neil Young gewidmet ist und einen ganzen Abend den Gästen das Leben und Wirken des „Godfather of Grunge“ näher bringt. Es gibt sanfte Stücke wie z.B. „Helpless“ oder „Harvest Moon“ – akustisch zelebriert – und kraftvolle Stücke wie „Like a Hurricane“ oder „Powderfinger“, die gerockt werden. Von lauten bis leisen Tönen ist alles dabei. Also „Rockpoesie, die berührt, und diesmal unplugged!
Ein stimmungsvoller Sommerabend an der Sommerbühne im Gasometergarten, der zum Mitsingen sowie zum Tanzen animierte und ein gut gelauntes Publikum auf den Heimweg schickte.
Und somit geht die diesjährige Sommerbühne mit einem atmosphärischen Livemusik-Abend zu Ende. Aber Kultur gibt es trotzdem noch im Sommer. Zum Zwickauer Stadtfest mit dem Warmup und auf der Freilichtbühne Kirchberg mit dem Funkloch Open Air.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.












Sommerbühne: Mathias Tretter – „Sittenstrolch“
Samstag
02 Jul
2022
Mathias Tretter beschäftigt sich konsequent mit den relevanten Themen unserer immer undurchschaubarer werdenden Welt. Die Moral ist in Deutschland so gut bewacht wie nie zuvor. Und mit diesem Thema schlängelt er sich durch die Welten der Moralapostel unserer Zeit. Welch ein fantastisches Klima für Satire! Selten war ein Sittenstrolch so notwendig wie heute! Mit seinem Programm traf er genau den Nerv der Zuhörer im Garten des Alten Gasometers, die es ihm, an einem schönen Sommerabend mit viel Applaus dankten.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V,









Pressegespräch zum Sommerprogramm 2022 des Alten Gasometers
Dienstag
07 Jun
2022
Der Verein Alter Gasometer lud am Dienstag zum Pressegespräch in den Garten hinter dem Gasometer-Rund, um sein Sommerprogramm vorzustellen. Von Mitte Juni bis Ende August organisieren die Arbeitsbereiche Kulturarbeit, Jugendarbeit und Demokratiearbeit eine Vielzahl an Veranstaltungen und Projekten. Außerdem gab es allgemeine Informationen zum aktuellen Stand des Vereins.
Mit dabei waren Mario Zenner (Geschäftsführer, Alter Gasometer e.V.), Thomas Wimberger (Kulturmanager, Alter Gasometer e.V.), Jörg Banitz (Sozialpädagoge, Alter Gasometer e.V.), Matthias Bley (Koordinator Demokratiearbeit, Alter Gasometer e.V.), Ben Ulke (Öffentlichkeitsarbeit & Marketing, Alter Gasometer e.V.), Diana Beese (Sozialpädagogin, Alter Gasometer e.V.) und standen Rede und Antwort. Außerdem konnten wir uns zusätzlich über die Anwesenheit von Dorothee Obst (Bürgermeisterin Kirchberg, Landratskandidatin), Ariane Spiekermann (Stadtmanagerin, Wirtschaftsförderung Stadt Zwickau) sowie Reginald Fuchs (enviaM) freuen.
Vorgestellt wurde die Fête de la Musique Zwickau, das Programm der Sommerbühne mit Andre Kramer, Mathias Tretter, Fee Badenius, Poetry Slam sowie der Old Ways Band, das mit 18 Angeboten wohl bisher größte Ferienprogramm des Vereins sowie unser neues FUNKLOCH Open Air in Kirchberg. Außerdem ermöglichte der Bereich Demokratiearbeit einen Blick auf Aktionen im öffentlichen Raum als Reaktion auf rechtextreme Präsenz in Corona-Zeiten, z.B. geplante SPÄTIs.
Wir bedanken uns bei allen Pressevertretern, die sich auf den Weg gemacht haben und freuen uns auf viele Gäste bei unserem Sommerprogramm.
Mehr Informationen finden Sie im Programm.
Die komplette Pressemappe finden Sie in unserem Pressebereich.









































René Sydow – Heimsuchung
Freitag
23 Jul
2021
René Sydow, Jahrgang 1980, arbeitet als Schriftsteller, Schauspieler, Filmemacher, Kabarettist – und hält ihn noch hoch: den pädagogischen Zeigefinger im politischen Kabarett! Sydow beschäftigte sich in seinem Programm mit Fragen wie: „Wie können wir in Würde altern? Was ist ein Menschenleben überhaupt Wert? Und sind das nur private Fragen oder ist das Private doch politisch? Ist das noch Kabarett oder geht es schon um Leben und Tod?“ Mit seinem Fokus auf die brennesten Fragen der Zeit mit all ihren Facetten, bringt er die Themen der heutigen Zeit auf die Bühne und seziert sie mit seiner feinen Wortarbeit. Sydow lieferte einen hochkomischen philosophischen Exkurs über alles, was uns zum Menschen bildet und bringt damit nicht nur die Lachmuskeln, sondern auch Herz und Hirn zum Schwingen. Damit wurden die Gäste der Sommerbühne im Garten des Alten Gasometers auf jeden Fall bestens an diesem Freitagabend unterhalten.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.









Improtheater erstmals auf der Sommerbühne
Mittwoch
30 Jun
2021
Improvisationstheater mit der Theatergruppe Yes-oder-Nie! – Die Dresdener Gruppe hat nach langer Corona-bedingter Pause, den Zauber des Improvisierens auf die Bühne des Gasometers zurückgebracht. Diesmal auf die Sommerbühne im Garten. Wie immer spontan und immer einzigartig! Dazu wurde das Publikum aufgefordert Vorgaben zu geben die die Akteure des Theaters umgesetzt bzw. eingebaut haben.
Das gut gelaunte und mitmachbegeisterte Publikum profitierte von einem erfrischend spontanen Ensemble, dass sichtlich froh war, wieder auf einer richtigen Bühne zu stehen und nicht nur um Livestream aus dem Probenraum zu spielen.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.





