Der Kampf gegen die Mücken | Ostsee CAMP
Montag
02 Aug
2021
Eine Woche Action am Meer und am Strand, Spaß und Freude mit Musik und mit sehr vielen Mückenstichen… Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen und der Diakonie Westsachsen | Streetwork waren wir auf dem Campingplatz „am Mövenort“ auf Rügen zelten und haben dort eine schöne Zeit miteinander verbracht.
Nach der langen, aufregenden Hinfahrt und dem mühevollen Zelte aufbauen, konnte jeder die letzten Sonnenstrahlen am Strand genießen und müde in das Zelt krabbeln. Am nächsten Tag ging es direkt mit einem Musikworkshop am Strand los, bei dem wir gemeinsam geklatscht und gesungen haben. Natürlich durfte dabei das Baden im Meer nicht fehlen.
Die nächsten Tage vergingen wie im Flug. Stand-Up-Paddling, eine Fahrrad- und Bootstour, Musikworkshop, Nachtwanderung und Lagerfeuer – jeden Tag stand was anders auf dem Programm. Am Abend saßen wir entspannt mit Karten und Musik am Strand und haben den Sonnenuntergang angeschaut.
Nach einer Woche Camping mit vielen Erlebnissen und eine Menge Spaß ging es wieder zurück nach Hause.
Leider konnten wir keinen Sieger bei unserem Mückenstiche-Wettbewerb krönen.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.
in Zusammenarbeit mit der Diakonie Stadtmission Zwickau e.V. und dem Förderverein Pestalozzischule Zwickau e.V.
Fotos: Diana Freydank, unterstützt von Svenja und Lisa 🙂
Gefördert von:
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband – Gesamtverband e.V. und
Bundesministerium für Bildung und Forschung
|Bitte auf das Foto klicken, um es vollständig sehen zu können.|



























































Zirkuscamp „Augenblicke der Zeit“ am Historischen Dorf
Mittwoch
17 Jul
2019
Insgesamt 10 Tage lang konnten sich Kinder in den Sommerferien beim Zirkuscamp im Historischen Dorf in verschiedensten Workshops ausprobieren und neue Talente entdecken. Ob Jonglage, Akrobatik oder Clownerie – hier war für jeden etwas dabei, und den Kleinen machte es sichtlich Spaß sich selbst daran zu probieren, ein ganz eigenes Zirkusprogramm auf die Beine zu stellen.
Mit Hilfe von zahlreichen Workshopleitern und Helfern gab es am Sonntag zum Gottesdienst im Zirkuszelt die erste Kostprobe für das Publikum. Schlag auf Schlag ging es dann am Montag und Dienstag mit insgesamt 3 Vorführungen weiter, bei denen man spüren konnte, wie viel Arbeit – aber auch Freude – in das Gesamtprojekt gesteckt wurde. Merkte man bei der Premiere noch da und da ein wenig Unsicherheit bei manchen Übungen, waren auch diese zur letzen Show wie weggeblasen.
Vor Allem den Mitarbeiter*innen des Historischen Dorfs, der Evangelischen Jugend Dresden und JOS e.V., sowie allen großen und kleinen Helfer*innen gebührt ein herzliches Dankeschön für die Erarbeitung und Durchführung des Projektes.
Das Zirkuscamp wurde gefördert von der Stadt Dresden, den Landkreis Zwickau, die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsen, der Zwickauer Partnerschaft für Demokratie und Toleranz, dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogrammes Demokratie leben! sowie vom Freistaat Sachsen.
Beim nächsten Kinderzirkus könnt ihr vom 14. bis 18.10.2019 im Alten Gasometer dabei sein. Wir freuen uns auf euch.
Veranstalter:
Stadtpfarramt Dresden – Evangelische Jugend Dresden | JOS e.V. | Diakonie Stadtmission Zwickau e.V. | Historisches-Dorf-Zwickau – Alter Gasometer e.V.
Fotografie: Diana Freydank

Archiv
- April 2023 (2)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)