Siebdruck-Späti mit ordentlich Verkehr
Freitag
17 Jun
2022
Siebdruck-Späti mit ordentlich Verkehr Der Zwickauer Neumarkt als ÖPNV-Verkehrsknotenpunkt Zwickaus war am Freitagabend um eine Attraktion reicher. Unser mobiler Späti sorgte für den ein oder anderen argwöhnischen Blick, wie auch dummen Kommentar. Mensch merkt, er ist nicht mehr in der Innenstadt – hier geht es rauer zu! Die etwa 100 Besucher*innen verteilen sich auf den Bordsteinen, lassen sich Shirts in der DIY-Druckbar machen, stöbern durch die ein oder andere Statistik zum Thema Geschlechtsverkehr oder begutachten die Ergebnisse der ÖPNV-Umfrage des Jugendbeirates. Zu jedem Getränk gibt es zudem ein Kondom, was hier für Freude, aber da auch für Verwunderung oder zurückhaltendes Schweigen sorgte. Danke allen Gästen!
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.


Späti meets Ping Pong Session
Freitag
05 Jul
2019
Auch in diesem Jahr fanden sich die Ping Pong Session und der Späti wieder für ein gemeinsames Event zusammen. Diesmal wurde der Skatepark Mercyland am Historischen Dorf Zwickau umfunktioniert und für die Freunde des Tischtennis geöffnet. Das Skateboard oder BMX-Rad hatten natürlich auch viele am Start. Unsere beliebte DJ Crew war auch dabei und sorgte dafür, dass kräftig getanzt werden konnte. Eine Limo oder zwei wurden vom Späti des Zwickauer Jugendbuffets bereitgestellt. Somit konnte abgesichert werden, dass nach den anspruchsvollen Ping Pong Matches der Flüssigkeitshaushalt wieder aufgefüllt werden konnte. Lobend zu erwähnen gilt es auch das Historische Dorf Zwickau, das uns tatkräftig bei der Planung unterstützte.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.





























Späti mit Open Air Kino
Freitag
14 Jun
2019
Dieses Jahr gab es wieder einen Späti mit Open Air Kino, diesmal im Muldeparadies Zwickau. Ab 18 Uhr stand der Späti bereit und es konnte sich mit kühlen Getränken versorgt werden. Nochmals vielen Dank an den anonymen Eisspender. Da dieses Jahr das Thema Klima und Umwelt ein sehr wichtiges ist, haben wir gedacht, ein Film dazu wäre echt eine super Idee.
Gesagt, getan! Der Film „Climate Warriors“ zeigte verschiedene Aktivisten, auf der ganzen Welt, die sich für den Kima- und Umweltschutz einsetzen. Der bekannteste Aktivist unter den vielen Menschen ist sicherlich Arnold Schwarzenegger, der ein engagierter Verfechter für Veränderungen ist. Er steht den „R20 Regions of Climate Action World Summit“ vor. Zu diesem Kongress wurden politische, soziale und technische Innovationen vorgestellt, die dabei helfen sollen, die Klimakrise zu verhindern.
Da der Film recht international ausgelegt ist, dachten wir, dass es ebenso eine gute Idee wäre, wenn wir Aktive aus Zwickau, die sich für die Umwelt stark machen, mit einladen. Dafür gab es vor dem Film die Möglichkeit, dass diese Menschen ihr Projekt kurz vorstellen. Dazu sprachen zwei Vertreter von „Fridays for Future“ in Zwickau, der Gründer des Food-sharing Projektes in Zwickau und zwei Aktive, die sich für die Reinhaltung der Gewässer einsetzen. Wer gerne weitere Informationen zu den lokalen Aktionen möchte, kann sich gerne an das Jugendbuffet wenden.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.













Späti zu den Kommunal- und Europawahlen
Freitag
10 Mai
2019
Am Eingang zur Inneren Plaunschen Straße in Zwickau begrüßte der Späti diesmal seine Gäste. Das Thema drehte sich dabei, wie sollte es auch anders sein, um das Thema Wahlen. Dabei wurde allen Anwesenden und Passanten geistige Nahrung geboten. Zum Beispiel wurden die Parteipositionen, aller Parteien, die zur Europawahl in Deutschland antreten, gezeigt. Daraus entwickelten sich Diskussionen und Gespräche und Meinungen konnten ausgetauscht werden. Trotz eines heftigen Regenschauers blieben die Gäste noch auf eine Limo oder Zwei. Ein weiterer erfolgreicher Abend für den Späti.
Der nächste Späti findet am 14.06. statt und dabei gibt es im Open Air Kino den Film „Climate Warriors“ zu sehen.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.
















Spätissage – Junge Künstler stellen aus
Freitag
05 Apr
2019
Der erste Späti des Jahres beschäftigte sich mit dem Thema Kunst in Zwickau. Dafür rief das Jugendbuffet die jungen Künstler der Stadt auf, ihre selbst erschaffenen Werke einzureichen. In der Vernissage der Ausstellung – also sozusagen einer Spätissage – wurden die Kunstwerke dann in einem leerstehenden Laden in der Marienstraße in Zwickau präsentiert. Es entstand eine sehr coole Vernissage von verschiedensten Gemälden und Skulpturen. Außerdem performten zwei Rapper spontan Songs und der Musiker Yousef Ahmad sang und spielte auf der Gitarre. Ein gelungener Abend mit zahlreichen Gästen, der es ermöglichte, die verschiedenen künstlerischen Potenziale der jungen Zwickauer sichtbar zu machen. Ein großer Dank geht natürlich an die Künstler, die die Werke zur Verfügung gestellt haben.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.



















Laden-SPÄTI mit Film „Der blinde Fleck“
Freitag
09 Nov
2018








Es war wieder Späti angesagt, diesmal jedoch vor einem
geschichtlichen Hintergrund. Im Rahmen der Novembertage hatten wir es uns zur
Aufgabe gemacht der Opfer des Bombenattentats auf das Oktoberfest 1980 zu
gedenken. Dazu hatten wir verschiedene Zeitungsartikel ausgedruckt und
ausgelegt. 20 Uhr lief der Film “Der blinde Fleck” passend zum Thema
in einem gut gefüllten Raum. Wie erhofft waren ziemlich viele Leute da, die
allesamt gespannt den Film schauten. Doch danach war der Späti noch keineswegs zu
Ende. Viele blieben da und es folgten anregende Gespräche. Alles in allem waren
sich alle einig, dass es ein wirklich schöner und runder Abend war. Eine
angenehme Kulisse um etwas derartig historisch wichtiges Ereignis nochmal in
die Gedächtnisse der Menschen zu rufen.
Veranstalter: Alter
Gasometer e.V. | Jugendbuffet
Umfrage verrät: Zwickaus Jugend will wählen!
Donnerstag
21 Sep
2017
Insgesamt 831 Stimmen wurden
abgegeben, womit wir als Organisator absolut zufrieden sind, handelt es sich
bei der U18-Wahl ja um keine offizielle Wahl mit Wahlbenachrichtigung. Diesen
ersten Kontakt schon vor der ersten offiziellen Wahl ab 18 Jahren erachten wir
als enorm wichtig, besagen doch verschiedene Studien, dass Menschen, die ihre
erste offizielle Wahl ab 18 wahrnehmen, auch in der Folge mit hoher
Wahrscheinlichkeit wählen gehen. Eine Sensibilisierung im Vorfeld soll dieses
Verhalten nochmals bestärken. Zudem zeigt eine eigens für Zwickau initiierte
Umfrage unter Jugendlichen, dass die überwältigende Mehrheit der befragten
Jugendlichen Zwickaus schon am Sonntag wählen gehen dürfte, wenn sie dürften.
Über 92% Prozent der 522 befragten Jugendlichen sprachen sich dafür aus. Das
Stadtparlament allerdings hätte sicher seine Schwierigkeiten, eine Regierung zu
bilden. Positiv hervorzuheben ist der Fakt, dass Zwickau einer von nur zwei
Wahlkreisen von insgesamt 16 in Sachsen war, bei dem die NPD weniger als 1% der
gültigen Zweitstimmen erreichte.
Weitere Fakten zur U18
Wahl:
- Insgesamt
waren 16 Wahlkreise in Sachsen gemeldet - Die
Wahlkreise Zwickau und Leipzig I sind die einzigen, in denen die NPD
weniger als 1% der Stimmen holen konnte - Nur
die Jugendlichen in Chemnitz und Leipzig haben weniger AfD als in Zwickau
gewählt, 12 Wahlkreise weisen hier einen höheren Wert von bis zu 27% auf. - Stichprobenartige
Abfrage zum Thema „Wahlalter senken“ bei 522 Jugendlichen: Über 92% der
befragten Jugendlichen gaben an, sie würden wählen gehen, wenn sie
dürften! - 5
Zwickauer Schulen haben sich an der Wahl beteiligt, bei denen die
Wahlbeteiligung zwischen 75% und 20% lag. - Jede
Schule hat dabei andere interne Alterszulassungen gehabt (Beispiel 8.-11.
Klasse., 9.-12. Klasse, 8.-10. Klasse) - Laut
Meldeamt leben in Zwickau 11.506 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen
0 und 17 Jahren, bei 831 abgegebenen Stimmen wäre das eine Wahlbeteiligung
von 7,22% - Reduziert
man die Zielgruppe auf das Alter, was faktisch auch in den Schulen und am
Späti angesprochen wurde (13-17), dann kommen wir auf etwa 2.300
Wahlberechtigte und eine Wahlbeteiligung von 36% - laut
Angaben der Schulen wurden 1200 Schülerinnen und Schüler als
wahlberechtigt gemeldet. 652 gaben eine Stimme ab, was eine
Wahlbeteiligung von 50,1% an den Schulen macht. - Am
Späti gaben weitere 179 Personen ihre Stimmen ab, die teilweise auch von
benannten Schulen stammten, dort aber noch nicht abgestimmt hatten. Diese
wurde der Kategorie „Späti“ zugeordnet, sodass die Wahlbeteiligung an den
Schulen etwas höher liegen dürfte - Neben
den „etablierten“ Parteien schaffen es auch die Tierschutzpartei und „DIE
PARTEI“ ins Zwickauer Parlament - Eine
Regierungsbildung in Zwickau wäre ganz schön knifflig - Das
Direktmandat geht an die CDU/Carsten Körber - Wichtig:
Ein ungültiger Wahlzettel zählt wie eine NICHTWAHL und hat KEINEN Einfluss
auf das Ergebnis. Eine ungültige Stimme taucht lediglich in der Statistik
zur Wahlbeteiligung auf! - Wessen
Stimmen gewertet werden soll, der muss sie gültig abgeben! Wer denkt, mit
ungültig machen des Stimmzettels Protest zu wählen und das prozentuale
Endergebnis beeinflussen zu können, der liegt falsch und kann zuhause auf
dem Sofa bleiben!





U18 Wahl und Späti Special
Samstag
16 Sep
2017





Ghetto-Späti
Freitag
25 Aug
2017
Endlich mal perfektes Wetter erwischt und auch
in den Tagen vorher mussten wir uns keine Platte über „Absagen oder doch nicht,
oder lieber doch?!“ machen. Wir fanden, dass war einer der bisher besten Spätis
von der Location her. Mal eben nicht so geleckt. Und auch das kann schön sein.
Passend zum Ende gegen 24 Uhr öffnete der Himmel dann seine Schleusen, um die
170 anwesenden Ghetto-Kinder nachhause zu schicken und die brennenden
Mülltonnen zu löschen. Wir als Jugendbuffet sprechen uns bei der Sammlung von
Namensvorschlägen für die namenlose Gasse übrigens für „Liebt-Euch-Allee“ aus.
Wir bleiben dran und schauen mal, was geht.








Cooler Menschen SPÄTI
Freitag
28 Jul
2017
Welch schönes Plätzchen wir uns da am Neumarkt ausgesucht
haben. Unser cooler Menschen Späti am vergangenen Freitag hat wieder zahlreiche
Leute angelockt.
Bei guten Wetter haben wir auf der Wiese zwischen
Bahnschienen und Wohnhäusern gegrillt, gechillt und den Abend mit einem Getränk
ausklingen lassen.
Das Zwickauer Jugendbuffet hat eine Diashowmit an die
Hauswand projiziert und nebenbei hat man sich über faszinierende Menschen
ausgetauscht.







