Let’s play FIFA- eSport im Alten Gasometer ein voller Erfolg
Samstag
02 Okt
2021
Für viele ist das Thema „eSport“ Neuland. Einige sehen es nicht als Sport an, da man sich dabei nicht an der frischen Luft bewegt. Es gilt das allgemeine Vorurteil, dass alle Zocker übergewichtig und zu faul für „echten Sport“ sind. Aber stimmt das? Konzentration, Präzision, Emotionen und Spaß – das ist eSport!
Am 02.10. konnte man dieses Spektakel im Alten Gasometer bestaunen. 28 Teams gingen bei unserem FIFA 22-Turnier auf der Playstation 5 an den Start, mit dem Ziel den Pokal in die Luft zu stemmen und insgesamt 600€ Preisgeld mitzunehmen. Unterstützt wurden wir bei der Organisation und Durchführung durch die esport event GmbH und Peter „Petkus“ Schwab, welcher uns mit seinem Fachwissen und seiner lockeren Art durch das Turnier moderierte.
Die ersten Favoriten kristallisierten sich bereits in der Gruppenphase heraus: Fabian Kitzing & Eric Mudrack (Spieler von Chemie Halle eSports), Nils Schönau & Ben Kettenbeil (Spieler vom FC Carl Zeiss Jena eSports) und Leon Karmann & Fabian Krabacz (als Team „Sparkasse“) mit jeweils 9 von 9 möglichen Punkten.
Auch für schon früh ausscheidende Spieler gab es noch einige Gründe im Alten Gasometer zu bleiben. Eine Mario Kart Station sorgte bei vielen jungen Leuten für eine Menge Spaß. Jeder, der gegen Herrn Buttkus (von der Sparkasse) im direkten Duell gewann, kam in einen Lostopf und hatte somit die Chance auf einen Spotify Gutschein. Des Weiteren fand ein kleines FIFA-Turnier für die Dritt- und Viertplatzierten einer jeder Gruppe statt. Dieses nannte sich „Lucky Loser Runde“, bei welchem die Sparkassen Kunden Matti Knüpfer und Jasin Meachel als Sieger vom Platz gingen.
In der KO-Phase bestätigten die drei Teams ihre starke Leistung, insbesondere die Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena, welche die FSV Zwickau eSportler Sascha Hendel und Marcel Gramann in einem packenden Elfmeterschießen aus dem Cup kegelten. Mindestens genauso spannend ging es zeitgleich zwischen dem Team „Sparkasse“ um den Azubi Leon Karmann und der Mannschaft Gottwald & Breuer. Beide lieferten sich im Viertelfinale ein Kopf-an-Kopf Rennen, wobei die Sparkassenvertretung einen kühlen Kopf vom Elfmeterpunkt behielt und verdient in die nächste Runde einzog.
Im Halbfinale wurde dann FIFA der Extraklasse gespielt. Jena traf auf Halle und das Team Sparkasse auf Markus Neumann & Nick Baumgart, welche bis dato ohne Gegentor durch die KO-Phase marschierten. Das erste Halbfinale zwischen den Traditionsvereinen aus dem Osten ging eindeutig an die Thüringer. Mit 3:0 zog das Duo aus Jena ins große Finale um 300€ ein.
Leon Karmann & Fabian Krabacz wollten es ihnen nachmachen. Zunächst sah dies aber ganz anders aus. Man ging früh mit 0:1 ins Hintertreffen und kam nur schwer in die Partie. Die zahlreichen Zuschauer feuerten das Team Sparkasse an, daraufhin wurde endlich das Abwehrbollwerk geknackt und die Zwickauer übernahmen das Spiel. Nach 90 Minuten stand es 3:1 und die beiden Finalisten waren klar: Nils Schönau & Ben Kettenbeil gegen Leon Karmann & Fabian Krabacz.
Das Finale stellte sich wie erwartend hochklassig dar, wobei die Jenaer ihre Kaltschnäuzigkeit ausspielten und im Endeffekt verdient mit 2:1 vom Platz gingen. Für das Team von Carl Zeiss warteten 300€, für Team Sparkasse 200€ und für die Jungs aus Halle 100€. Zusätzlich bekam jeder einen Pokal für die häusliche Vitrine.
Einen Tag später bekamen wir von allen Seiten, sei es Spieler oder Zuschauer ausschließlich positive Resonanz für unser Turnier. Viele haben uns schon eine Zusage für mögliche nächste Turniere gegeben und viel wichtiger: Wir als Sparkasse Zwickau stehen endlich mal wieder bei unseren jungen Kunden im positiven Licht.
Veranstalter, Text & Fotos: Sparkasse Zwickau




















Archiv
- November 2023 (3)
- Oktober 2023 (2)
- September 2023 (1)
- August 2023 (1)
- Juli 2023 (1)
- Juni 2023 (4)
- April 2023 (2)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)