Tiere im Klimastress – Schattentheater im Ferienprogramm
Freitag
25 Feb
2022
Das Ergebnis eines viertägigen Medienprojektes von zwei achtjährigen Mädchen. Durch das rasant zunehmende Schmelzen von Eisflächen am Nordpol verlieren Eisbären ihren Lebensraum. Forscher*innen befürchten, dass sie noch in diesem Jahrhundert aussterben könnten. Die Erderwärmung sorgt dafür, dass der Lebenszyklus der Braunbären samt der damit verbundenen Winterruhe maßgeblich gestört ist. Streunende Hunde, die besonders in südafrikanischen Townships leben, leiden unter der zunehmenden Hitze und Wasserknappheit. Etliche von ihnen verdursten. Fische und andere Meerestiere leiden besonders stark an den Folgen von Umweltverschmutzung. Über 97% von ihnen verwechseln Mikroplastik mit Nahrung, wodurch ihr Magen verstopft und sie verhungern können. Viele Vögel ernähren sich von Fischen und dadurch zunehmend auch immer mehr durch Plastikpartikel. Dazu kommt, dass die Erderwärmung ihr „Reiseverhalten“ und damit ihren Lebenszyklus verändert. Expert*innen befürchten, dass Affen bereits in den nächsten 30 Jahren bis zu 94% ihres Lebensraums verlieren. Grund dafür ist vor allem die enorme Abholzung von Wäldern. Füchse fühlen sich in Städten zunehmend immer wohler. Ausschlaggebend dafür sind die großen Mengen Müll, die Menschen hinterlassen und die für Füchse Nahrung darstellen.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.

Verleihung des Sächsischen Umweltpreises
Montag
01 Jul
2019
Der diesjährige Sächsische Umweltpreis wurde im Alten Gasometer verliehen. Eröffnet wurde die festliche Veranstaltung von Staatsminister Thomas Schmidt. Ausgezeichnet wurden Unternehmen, Organisationen, Verbände und Einzelpersonen, die herausragende Leistungen im Bereich des Umweltschutzes erbracht haben. Zu vergeben waren vier Einzelpreise und fünf Sonderpreise mit einem Gesamtwert von 50.000€. Preiskategorien waren dabei „Umweltfreundliche Unternehmensführung“, „Umweltfreundliche Technologien und Produktionsverfahren“ sowie „Ehrenamtliches Engagement und Umweltbildung“. Außerdem wurden Nachwuchs-Preise in Höhe von jeweils 1.000€ an Universitätsabsolventen vergeben.
Wir freuen uns, einer solch wichtigen Veranstaltung einen Raum geboten haben zu können. Informationen zur Möglichkeit, ebenfalls Events im Alten Gasometer zu Veranstalten erfahren sie im Bereich „Vermietung“.
Veranstalter: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Copyright Fotos: André Wirsig



















Späti mit Open Air Kino
Freitag
14 Jun
2019
Dieses Jahr gab es wieder einen Späti mit Open Air Kino, diesmal im Muldeparadies Zwickau. Ab 18 Uhr stand der Späti bereit und es konnte sich mit kühlen Getränken versorgt werden. Nochmals vielen Dank an den anonymen Eisspender. Da dieses Jahr das Thema Klima und Umwelt ein sehr wichtiges ist, haben wir gedacht, ein Film dazu wäre echt eine super Idee.
Gesagt, getan! Der Film „Climate Warriors“ zeigte verschiedene Aktivisten, auf der ganzen Welt, die sich für den Kima- und Umweltschutz einsetzen. Der bekannteste Aktivist unter den vielen Menschen ist sicherlich Arnold Schwarzenegger, der ein engagierter Verfechter für Veränderungen ist. Er steht den „R20 Regions of Climate Action World Summit“ vor. Zu diesem Kongress wurden politische, soziale und technische Innovationen vorgestellt, die dabei helfen sollen, die Klimakrise zu verhindern.
Da der Film recht international ausgelegt ist, dachten wir, dass es ebenso eine gute Idee wäre, wenn wir Aktive aus Zwickau, die sich für die Umwelt stark machen, mit einladen. Dafür gab es vor dem Film die Möglichkeit, dass diese Menschen ihr Projekt kurz vorstellen. Dazu sprachen zwei Vertreter von „Fridays for Future“ in Zwickau, der Gründer des Food-sharing Projektes in Zwickau und zwei Aktive, die sich für die Reinhaltung der Gewässer einsetzen. Wer gerne weitere Informationen zu den lokalen Aktionen möchte, kann sich gerne an das Jugendbuffet wenden.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.











Archiv
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)