Wahl-O-Mat zum Kleben
Montag
26 Aug
2019
In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung brachte der Alte Gasometer e.V. den, aus dem Netz bekannten Wahl-O-Mat, auf die Straße. Der Zwickauer Hauptmarkt war die Bühne und ermöglichte es allen Bürgern die Statements der 19 Parteien, die sich um Sitze im sächsischen Parlament bewerben, zu vergleichen. Die 38 Fragen, die die Parteien im Vorfeld beantworteten, konnten mit Zustimmung, Enthaltung oder Ablehnung markiert werden. Dazu mussten einfach grüne oder rote Punkte unter die Parteienaussagen geklebt werden. Vor Ort wurde dann ermittelt, welche Parteien die größte Übereinstimmung mit der Meinung der jeweiligen Bürgers haben. Verschiedenste Themengebiete wurden dabei angesprochen, wie zum Beispiel Energie, innere Sicherheit, Bildung und viele mehr. Dazu konnte man ebenfalls, bei Kaffee und Kuchen, miteinander ins Gespräch kommen und sich über die Politik im Freistaat austauschen.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Landeszentrale für politische Bildung Sachsen




Archiv
- September 2023 (2)
- August 2023 (1)
- Juli 2023 (1)
- Juni 2023 (4)
- April 2023 (2)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)