Eine Woche Zirkus
Mittwoch
27 Okt
2021
Bereits eine halbe Woche voller Workshops liegt hinter den Kids, die sich am diesjährigen Zirkusprojekt im Alten Gasometer beteiligen. Gemeinsam mit drei Trainer*innen von Zirkomania lernten sie schon eine Menge in den Bereichen Jonglage, Balancekunst, Akrobatik und Kulissenbau. Allmählich steigen Anspannung aber auch Vorfreude auf die große Aufführung, die am Freitag, dem 29.10. um 18 Uhr starten soll und zu der jeder Zirkusfan herzlich eingeladen ist. Doch bis dahin bleiben den Kids noch zwei Tage, in denen sie ihre Tricks, Ideen und Vorführungen üben können.
Für alle Interessierte gibt es hier schon mal ein paar Bilder von den Vorbereitungen.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.
Fotos: Diana Freydank
In Zusammenarbeit mit Zirkomania und dem Förderverein Pestalozzischule Zwickau e.V. | Gefördert wird das Programm vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, im Rahmen des Förderprogramms Zirkus macht stark – „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“.









Kinderzirkus 2019 – Die Premiere
Samstag
19 Okt
2019
Showtime! Am Samstag, den 19.10.2019, waren alle herzlichst zur Premiere des diesjährigen Kinderzirkus im Alten Gasometer eingeladen. Es besuchten uns 120 Gäste, um unsere 23 ArtistInnen zu bestaunen und um zu sehen, was sie die ganze letzte Woche fleißig erlernt und geübt haben. Die Aufregung der Kinder war natürlich riesig, doch jeder konnte auf der Bühne glänzen und stolz auf sich sein. Es war eine sehr erfolgreiche Vorstellung und das Publikum war begeistert von der spitzen Leistung, die jeder einzelne an diesem Abend erbracht hatte, ob Akrobatik, Clownerie, Levi-Stick oder Kulissenbau. Vielen Dank an alle TeilnehmerInnen und an die Zirkuspädagogen / Zirkuspädagoginnen, welche die diesjährige Workshopleitung übernommen haben. Mit diesen vielen glücklichen Erfahrungen werden wir auch 2020 in die Fortsetzung des Projektes gehen.
Alles rund um die Workshops
14.10.-18.10.2019: Für den diesjährigen Zirkus wurden vier verschiedene Workshops angeboten. Um zu sehen welcher Kurs jedem einzelnen am besten gefällt und am meisten Spaß macht, durften alle Kinder am ersten Tag für eine kurze Zeitspanne in den Workshop Akrobatik, Clownerie, Levi-Stick und Kulissenbau reinschnuppern.
Wie bringe ich den Levi-Stick in die richtige Schwingung? Vier Tage erprobten die Teilnehmer dieses Workshops dem Levi-Stick die Illusion des Schwebens zu verleihen, sodass es auf den Zuschauer wie zauberhafte Magie wirkt. Aller Anfang ist schwer – doch das brachte niemanden davon ab Tag für Tag an der Optimierung dieses Elements zu arbeiten. Wie drücke ich Emotionen aus und setze sie gezielt für kleine Späße ein? Clown zu sein bedeutet viel mehr als einfach Lustiges zu tun. Die Kinder übten an ihrer Mimik und Gestik, denn ein Clown ist letztendlich ein kleiner Schauspieler. Mit der Zeit entwickelten sich schließlich drei kleine, spaßige Szenen an denen täglich bis zum Auftritt gefeilt wurden. Welche Requisiten können gebaut werden? Zu Beginn war es natürlich wichtig Ideen und Vorschläge zu sammeln, damit die Bauarbeiten losgehen konnten. Mit einer Menge Pappe, Klebstoff und Farbe entstand dann nach und nach eine wunderbare Kulisse. Die drei Teilnehmer erwiesen sich aber als nicht nur sehr engagiert beim Kulissenbau, sondern auch beim Umbau der Bühne zur Premiere. Welche Figuren der Akrobatik könnte man erlernen und umsetzen? Hier probierten die Kinder die unterschiedlichsten Posen aus, ob nebeneinander oder übereinander. Man lernte sich auf den anderen zu verlassen, sich zu (unter)stützen und wortwörtlich aufeinander zu bauen.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.
Kooperationspartner: Zwickauer Kinderhausverein e.V. | Diakonie Stadtmission Zwickau e.V.




































Archiv
- November 2023 (3)
- Oktober 2023 (2)
- September 2023 (1)
- August 2023 (1)
- Juli 2023 (1)
- Juni 2023 (4)
- April 2023 (2)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)