
Samstag 11. Nov, 16:00 Uhr

Copyright: Greta Baumann
Hendrik Bolz – „Nullerjahre“
Lesung mit Podiumsdiskussion und der Ausstellung Bruch|Stücke
Hendrik Bolz, geboren 1988, ist in Stralsund aufgewachsen, im nordöstlichsten Winkel Deutschlands, in einer Welt, die, obwohl das Land längst nicht mehr »DDR« heißt, wenig mit dem zu tun hat, was im Westen als Normalität durchgeht. Lediglich das RTLNachmittagsprogramm, das im Hintergrund zu hören ist, deutet darauf hin: Es sind dieselben Nullerjahre.
Während in den Plattenbauten von Knieper West immer mehr Erwachsene die Suche nach einem Platz im neuen System aufgeben, nehmen Hendrik und seine Freunde die Herausforderung an: Sie finden Auswege aus der Langeweile und Fluchtwege, um keine Prügel zu kassieren. Langsam zerfallen die Frontlinien der Baseballschlägerjahre, an die Stelle der Springerstiefel treten Turnschuhe, die Böhsen Onkelz werden von Aggro Berlin abgelöst, die Optionen bleiben die gleichen: Fressen oder Gefressenwerden. Im Kindergarten, in der Schule und im Fußballverein haben sie gelernt, dass ein großer Junge nicht weint und dass der Klügere nur so lange nachgibt, bis er der Dümmere ist. Nun gilt es, härter zu werden, um, wenn es drauf ankommt, dem anderen die Nase zu brechen. Und stumpfer zu werden, um dabei nicht zu zögern. Die Mittel finden sich – Kraftsport, Drogen, Rap. Und bald sind es neue »Kleine«, die sich verstecken müssen. Hendrik Bolz erzählt eindringlich von einem Jahrzehnt im Osten Deutschlands, das uns ein Stück bundesrepublikanische Gegenwart erklären kann.
Das Buch „Nullerjahre – Jugendjahre in blühenden Landschaften“ erschien bei Kiepenheuer & Witsch.
Moderation: Jakob Springfeld
Programm:
- 14 Uhr – Einlass
- 16 Uhr – Lesung von Hendrik Bolz „Nuller Jahre“
- 18 Uhr – Podiumsdiskussion mit Hendrik Bolz und Jakob Springfeld
- Ganze Zeit – Ausstellung Bruch|Stücke
Eine Veranstaltung im Rahmen der Novembertage.
Gefördert von:
Details
- Datum
- 11.11.2023
- Zeit
- 16:00 Uhr
- Einlass
- 14:00 Uhr
- Eintritt
- 6,00 € Vorverkauf zzgl. Gebühren
3,00 € Vorverkauf ermäßigt zzgl. Gebühren
7,00 € Abendkasse ermäßigt inkl. Gebühren
11,00 € Abendkasse inkl. Gebühren - Veranstaltungsort
- Saal, Alter Gasometer
Kleine Biergasse 3
Zwickau, 08056 Google Karte anzeigen - Kategorie
- Lesung
- Veranstalter
- Alter Gasometer e.V.
Vorverkaufsstellen
Ticketshop im Alten Gasometer
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau Öffnungszeiten
Di: 10-13 & 15-19 Uhr
Mi & Do: 10-16 Uhr
Ticketmaster
Online-Vorverkaufsstelle
Zur Vorverkaufsstelle
Ticketshop in der Tourist Information
Hauptstr. 6
08056 Zwickau Öffnungszeiten
Mo-Fr 9.00 – 18.00 Uhr
Sa 9.00 – 16.00 Uhr
Freie Presse Ticket Shop Zwickau
City Ticket Chemnitz
CTS / EVENTIM
Online-Vorverkaufsstelle
Zur Vorverkaufsstelle