
Samstag 04. Dez, 20:00 Uhr

Yxalag – Fun Tashlikh
Samstag
04 Dez
Seit über zehn Jahren touren die sieben Freunde durch die Klezmerwelt und verzaubern auf der Bühne durch ihre ungestüme Leidenschaft bei bestechender Präzision. „Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft“ wusste schon Wilhelm von Humboldt. Und so suchen auch die Musiker der Band Yxalag auf ihrer neuen CD „Fun Tashlikh“ nach neuen Spielarten des Klezmer, nicht ohne sich von den großen Klezmer-Kings der Vergangenheit inspirieren zu lassen.
2008 lernten sich die sieben Freunde im Studium an der Lübecker Musikhochschule kennen. Aus den damals „jungen Wilden“ sind inzwischen professionelle Musiker geworden, mit noch mehr unbändiger Freude am gemeinsamen Musizieren. Die Band hat in stetiger und unermüdlicher musikalischer Arbeit und durch ihr gemeinschaftliches Arrangieren ihr eigenes Klangideal gefunden: Mitreissend, verzaubernd und verklärend. Das fein eingespielte Ensemble mit dem besonderen Sound macht seine Konzerte zum Erlebnis: Das Tanzen, Tosen, Lachen und Weinen des Publikums ist für die Gruppe dabei der beste Antrieb die Liebe zum Klezmer weiterzutragen. Mit ihrem jugendlichen Charme und der beschwingten Art sind sie gern gesehene Gäste auf den Bühnen internationaler Festivals wie etwa dem Klezmerfestival Fürth, den Festspielen Mecklenburg- Vorpommern, dem Schleswig-Holstein-Musikfestival oder dem Klezmer-Festival Malta.
Das zehnjährige Bandjubiläum feiert Yxalag 2018 mit dem Erscheinen der vierten CD „Fun Tashlikh“. Das Wortspiel aus dem Namen des jüdischen Bußefests „Tashlikh“ und dem englischen Wörtern „fun“ und „fantastic“ ist ursprünglich Titel eines Klassikers von Naftule Brandwein, einem großen Vorbild der sieben Musiker. Inspiriert durch ihn und andere Größen des Klezmers wie etwa Dave Tarras sucht die junge Klezmerband auf diesem Album nach neuen Wegen.
Stets ist sich Yxalag der Herkunft und Ursprünglichkeit der Musik bewusst, interpretiert sie aber neu, anders, zukunftsweisend. Treibende Kräfte sind dabei ihre große Neugier und Offenheit für Neues. So versuchen die Musiker sich selbst und damit auch den Klezmer weiterzuentwickeln. Die Band steht auf dieser CD mehr denn je mit beiden Beinen im Hier und Jetzt, verliert dabei aber nie den Bezug zu den Wurzeln des Klezmers.
Kultur ist wieder möglich, aber es müssen ein paar Sachen beachtet werden. Wir bitten Sie deshalb, sich an unsere Hygienehinweise und Abstandsregeln zu halten. Das komplette Hygienekonzept finden Sie hier.
Damit es am Einlass schneller geht, können Sie bereits einen ausgefüllten Registrierungsbogen mitbringen. Die Datei zum Ausdrucken finden Sie hier.
Details
- Datum
- 04.12.2021
- Zeit
- 20:00 Uhr
- Einlass
- 19:00 Uhr
- Eintritt
- 22,00 € Vorverkauf zzgl. Gebühr
26,00 € Abendkasse inkl. Gebühren - Veranstaltungsort
- Saal
Kleine Biergasse 3
Zwickau, 08056
Website:
www.alter-gasometer.de - Kategorie
- Konzert
- Veranstalter
- Alter Gasometer e.V.
Vorverkaufsstellen
Ticketshop im Alten Gasometer
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau Öffnungszeiten
Di: 10-13 & 15-19 Uhr
Mi & Do: 10-16 Uhr
Ticketmaster
Online-Vorverkaufsstelle
Zur Vorverkaufsstelle
CTS / EVENTIM
Online-Vorverkaufsstelle
Zur Vorverkaufsstelle
Freie Presse Ticket Shop Zwickau
Ticketshop in der Tourist Information
Hauptstr. 6
08056 Zwickau Telefon: 0375-2713-240