Winterferienprogramm: 5 im Kopf – von Angsthasen und Freudensprüngen | Zirkus-Premiere 2025
Freitag
28 Feb.
2025
Vom 24. bis 28. Februar 2025 verwandelte sich der Alte Gasometer in Zwickau in eine bunte Manege der Gefühle. Unter dem Motto „5 im Kopf – von Angsthasen und Freudensprüngen“ tauchten 24 Kinder ab 7 Jahren in die faszinierende Welt des Kindertheaterzirkus ein. Die Veranstaltung war eine kreative Kooperation der Jugendarbeit im Alten Gasometer e.V. und Zirkomania e.V. Leipzig und bot den jungen Teilnehmenden die Möglichkeit, Emotionen auf spielerische und artistische Weise zu erforschen.
Emotionen im Rampenlicht
Im Mittelpunkt der Woche standen die fünf großen Gefühle: Angst, Freude, Trauer, Wut und Ekel. In drei abwechslungsreichen Workshops erarbeiteten die Kinder zirzensische Kunststücke und kombinierten sie mit Theaterdramaturgie. Dabei wurden Emotionen nicht nur thematisiert, sondern durch Bewegung, Ausdruck und Kreativität lebendig gemacht. Jeder Tag brachte neue Herausforderungen und spannende Einblicke in die eigene Gefühlswelt – ein Erlebnis, das gleichermaßen berührte und begeisterte.
Von Angsthasen und Freudensprüngen – eine Reise durch die Gefühlswelt
Unter fachkundiger Anleitung begaben sich die Kinder täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr auf eine emotionale Entdeckungsreise. Ob beim Jonglieren, Balancieren oder in akrobatischen Szenen – jedes Kunststück erzählte eine eigene kleine Geschichte. Dabei wurde deutlich, dass jedes Gefühl seinen Platz hat und wichtig ist.
Die Angst wurde beispielsweise durch wackelige Balanceakte dargestellt, während die Freude in Form von lebhaften Sprüngen und wirbelnden Bewegungen Ausdruck fand. Trauer zeigte sich in langsamen, fließenden Choreografien, während Wut durch kraftvolle, dynamische Akrobatik dargestellt wurde. Ekel hingegen wurde humorvoll und spielerisch inszeniert – eine perfekte Mischung aus Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit.
Gemeinschaft erleben, Gefühle verstehen
Neben den künstlerischen Fertigkeiten standen auch Zusammenhalt und gegenseitiges Verständnis im Fokus. Die Workshops boten den Kindern nicht nur Raum zur kreativen Entfaltung, sondern stärkten auch soziale Kompetenzen und förderten Empathie. Durch die gemeinsame Arbeit an den Aufführungen entstand ein starkes Gemeinschaftsgefühl – und die Gewissheit, dass jede Emotion ein wertvoller Teil von uns ist.
Ein krönender Abschluss voller Emotionen
Den Höhepunkt der Woche bildete die große Abschlusspräsentation, bei der die Teilnehmenden ihre erarbeiteten Szenen stolz vor Eltern, Freunde und Interessierten präsentierten. Die Bühne des Alten Gasometers wurde zur Manege für ein bewegendes, farbenfrohes Spektakel, das die Gäste zum Staunen brachte und zum Nachdenken anregte.
Die Veranstaltung „5 im Kopf – von Angsthasen und Freudensprüngen“ zeigte eindrucksvoll, wie künstlerische Ausdrucksformen dabei helfen können, Gefühle zu verstehen und zu verarbeiten. Ein inspirierendes Projekt, das die emotionale Welt der Kinder sichtbar machte und allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.
KONTAKT
Diana Freydank |
diana.freydank@alter-gasometer.de | Tel.: 0375-27721-21
Veranstalter: Alter Gasometer e.V. | Jugendbereich in Zusammenarbeit mit Zirkomania e.V.
Die Veranstaltung wurde von Aktion Mensch gefördert.