
Juli 2022
Filzen im Historischen Dorf
Filz ist historisch gesehen ein sehr alter und weit verbreiteter Werkstoff . Aus diesem Material lässt sich sehr viel Kreatives erschaff en. Kleidung, Taschen, Kuscheltiere, Dekoration, Hüte oder Kunstwerke – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. An diesem Tag kann…
Kreativtage im Historischen Dorf
In den ersten beiden Ferienwochen sind wir in einem offenen Angebot jeden Tag mit etwas Neuem für euch da. Wir werden auf ganz verschiedene Art kreativ werden und es werden schöne Dinge dabei entstehen. Lasst euch überraschen. Keine Anmeldung nötig.
Fahrradausflug zum Imker
Mit dem Fahrrad machen wir uns bei sommerlichem Wetter entlang der Mulde auf den Weg nach Wernsdorf, um dort einen Imker zu besuchen. Ihr erfahrt dabei viel über Bienen, wohl mit die interessantesten und wichtigsten Tiere auf unserer Erde, und…
Kräuterwanderung
Die Kraft der Kräuter in unseren Alltag zu integrieren, ihre Wirkung für uns zu nutzen, ist gar nicht so schwer und kann jede*r von uns umsetzen. Unsere heimischen Kräuter bieten viele Inhaltsstoff e, die die Natur für uns bereitstellt. Welche…
Kräuterwanderung
Die Kraft der Kräuter in unseren Alltag zu integrieren, ihre Wirkung für uns zu nutzen, ist gar nicht so schwer und kann jede*r von uns umsetzen. Unsere heimischen Kräuter bieten viele Inhaltsstoff e, die die Natur für uns bereitstellt. Welche…
Eselwanderung
Wir machen uns auf den Weg mit ganz besonderen Begleitern. Wir lernen die beiden Esel Olga und Lucie kennen, mit denen wir unterwegs sein werden. Während eines Einführungstrainings erfahren wir einiges über das Wesen der Esel, ihre Fütterung und alles,…
August 2022
Sommerferien im Historischen Dorf
Wir wollen nachhaltig mit euch nähen, kochen und Spaß haben. Ihr möchtet mehr Nachhaltigkeit in euren Alltag bringen, es fehlen euch jedoch konkrete Tipps und Tricks? Muss ich das wirklich kaufen? Was kann ich selber machen? Nachhaltiges Nähen bedeutet nicht…
Rügenfahrt
Eine Woche Action am Meer und am Strand, Spaß und Freude. Die Natur genießen, die Seele baumeln lassen und dabei noch ein bisschen kreativ mit anpacken. Inmitten des Dünenschutzwaldes und mit direktem Strandzugang zur Ostsee, befindet sich das Feriencamp „Am…
Der Nahrung auf der Spur
Ziele des Ausflugs sind es, etwas über seine Umwelt und die Herkunft der Nahrung kennen zu lernen. Dabei spielt die natürliche Umgebung eine wichtige Rolle. Der Permahof befindet sich am Rande des Nationalparks Sächsische Schweiz im schönen Elbsandsteingebirge. Permakultur ist…
Survival-Training im Historischen Dorf
Was tun, wenn es Selbstverständliches plötzlich nicht mehr gibt? Wir vermitteln die Überlebens-Prioritäten (Unterkunft , Feuer, Wasser, Nahrung) und erweitern diese um viele fortgeschrittene Techniken des Überlebens in der Natur (z.B. Survival Psychologie und Selbstverteidigung). Im Laufe des Trainings werden…
Schmieden im Historischen Dorf
Wer hat Lust, sich einmal an der Schmiede auszuprobieren? An diesem Tag wollen wir das im Historischen Dorf tun. Einfach vorbeikommen und es krachen lassen! Der Kurs ist für Anfänger geeignet, wird von einem erfahrenen Schmied begleitet und eine Anmeldung…