360° Grad GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT UND KULTUR

Als Industriedenkmal stellt der Alte Gasometer nicht allein nur eine Sehenswürdigkeit inmitten der Stadt Zwickau dar, sondern er verleiht den verschiedensten Formen von Veranstaltungen ein unverwechselbares Gesicht. Durch die außergewöhnliche Architektur erhalten Konzerte, Theateraufführungen, Feste und Feiern, Tagungen und Konferenzen, Lesungen oder Programmkino einen unvergesslichen Rahmen.

Der Verein „Alter Gasometer“ ist das Ergebnis einer Entwicklungsgeschichte, die im Herbst 1989 begann. Heute steht der Verein für ein hochwertiges und vielfältiges Programm mit seinen inhaltlichen Schwerpunkten Jugendarbeit, Demokratiearbeit und Kulturarbeit. Bildung und Teilhabe sind dabei zentrale Bausteine.

Angebote finden mittlerweile nicht mehr nur am Standort Kleine Biergasse statt. Seit 2015 betreiben wir in Kooperation mit der Diakonie Stadtmission Zwickau das Historische Dorf in Zwickau Schedewitz. Ab 2019 engagieren wir uns noch verstärkter im ländlichen Raum  – unser Streetwork Team ist seit dem in den Städten Crimmitschau, Kirchberg, Mülsen und Wilkau-Haßlau unterwegs. Seit Juli 2020 betreiben wir auch den Jugendclub in der Stadt Kirchberg. Darüber hinaus führen wir verschiedene Veranstaltungen im öffentlichen Raum für oder mit Partnern durch.

Die Beschreibung als Soziokulturelles Zentrum will zeigen, dass es um einen Ansatz geht, der Menschen verschiedenen Alters, unterschiedlicher Herkunft sowie vielfältigen Lebens- und Glaubensauffassungen einen Freiraum bietet. Unterschiede sollen nicht als trennend, sondern als anregend und bereichernd erkannt werden.

Solch ein Projekt braucht das Engagement vieler Menschen: Haupt- oder ehrenamtliche Mitarbeiter, Vereinsmitglieder, Gäste bei Veranstaltungen oder Kursteilnehmer. Wir sind eine starke Gemeinschaft und immer offen und interessiert an Ihnen und Ihren Ideen – machen Sie mit.

Anspruch des Vereins

Die Beschreibung als Soziokulturelles Zentrum will verdeutlichen, dass es um einen Ansatz geht, der Menschen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlicher Lebens- und Glaubensauffassungen einen Freiraum bietet. Unterschiede sollen nicht als trennend, sondern als anregend und bereichernd erkannt werden. Kulturelle, soziale, bildende und andere Inhalte belegen eine ganzheitliche Orientierung.

Entgegen dem zunehmenden Konsumverhalten wollen soziokulturelle Zentren ein hohes Maß an Mitbestimmung und Mitgestaltung ermöglichen. Die Angebote entstehen aus den Bedürfnissen der Nutzenden, sie verarbeiten gesellschaftlichen Alltag, bieten Rahmen für Erprobung und Experiment und wirken zurück auf das Gemeinwesen.

Diese inhaltliche Orientierung bedeutet auch, dass das Erreichte nicht die Endform darstellt, sondern einem stetigen Wandel unterliegt.

Rechtsform

Der Verein Alter Gasometer e.V. wurde am  15.07.1997 unter Nummer VR 71258 im Vereinsregister des Amtsgerichts Chemnitz eingetragen und gilt laut Verschmelzungsvertrag vom 19.02.2002 als Rechtsnachfolger des Gründungsvereins BUNTES ZENTRUM (von 1992) bzw. FRIEDENSZENTRUM (1989). Der e.V. handelt im Sinne des Vereinsrechtes nach BGB.

Der Vorstand

Der Vorstand führt die Geschäfte des Vereins und verwaltet sein Vermögen.

Der Verein 1

Der Vorstand wurde zuletzt im September 2021 für die Dauer von 2 Jahren gewählt. Ihm gehören aktuell an: Sebastian Dietzsch (Vereinsvorsitzender), Dr. Martin Böttger (Stellvertreter) und Christian Dzierzon (Schatzmeister).

Der zeichnungsberechtigte Geschäftsführer ist beratendes Mitglied im Vorstand und besonderer Vertreter des Vereins i.S.d. §30 BGB.

Mitglied werden

Wenn KINDER & JUGENDLICHE, SOZIALES & BILDUNG und KUNST & KULTUR Ihr Interesse wecken, dann bietet der Alte Gasometer e.V. viele Möglichkeiten, diesen Interessen nachzugehen bzw. diese zu unterstützen. Jugendliche und Erwachsene können bei uns aktiv in allen Bereichen mitarbeiten, Projekte selbst entwickeln und umsetzen, sowie ihre Anregungen und Erfahrungen in das Soziokulturelle Zentrum der Zwickauer Region einbringen und mitgestalten.

Sie können ordentliches Mitglied werden, das an allen Entscheidungen des Vereins aktiv teilhaben kann und sich Zeit für ehrenamtliche Arbeit nimmt. Oder Sie finden die  Arbeit und die Ziele des Vereins wichtig, aber haben nicht genügend Zeit für ein ehrenamtliches Tun – dann wäre die Fördermitgliedschaft das Richtige für Sie.

Als Mitglied im Verein:

  • unterstützen Sie die Arbeit des Vereins moralisch und finanziell und engagieren sich damit für das Soziokulturelle Zentrum der Zwickauer Region
  • werden Sie regelmäßig zu besonderen Aktivitäten des Vereins eingeladen
  • bekommen Sie  bei ausgewählten Veranstaltungen des Vereins Ermäßigung beim Eintritt
  • können Sie bestimmte Räume und Technik vergünstigt nutzen
  • und vieles andere mehr…

Ehrenamtliches Engagement in unserem Verein

Der Verein Alter Gasometer e.V. freut sich über ehrenamtliches Engagement in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern und Projekten. Ob als Freiwilliger im Rahmen eines FSJ oder Bundesfreiwilligendienst, ob als Ehrenamtlicher in den Projekten unserer Arbeitsfelder Kulturarbeit, Demokratiearbeit und Jugendarbeit oder als Multiplikator in unseren Angeboten der kulturellen Bildung oder auch als Zeitspender in unseren Projekten wie z.B. „Historisches Dorf“ oder „Zwickauer Jugendbuffet“. Die Tätigkeitsfelder unseres Vereins bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten für bürgerschaftliches Engagement.

Wir finden es gibt gute Gründe für ein ehrenamtliches Engagement…

  • Helfen macht einfach Spaß – und Spaß macht glücklich
  • Ehrenamtliches Engagement stiftet Sinn, Selbstbestimmung und Halt
  • Ehrenamtliches Engagement stärkt das Gemeinschaftsgefühl und weckt den Teamgeist
  • Ehrenamtliches Engagement stärkt das Selbstbewusstsein
  • Ehrenamtliches Engagement verbessert unsere sozialen Kompetenzen
  • Sich aktiv in der Welt zu engagieren, macht glücklich
  • Wer viel gibt, der bekommt auch viel zurück

…sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.

Downloads