
Bohemian Rhapsody auf der Freilichtbühne Kirchberg
Kino Casablanca goes Kirchberg, dabei wurde, am 27.06.2023, der Film Bohemian Rhapsody vorgeführt. Trotz kurzer Gewitterpause und kleinen Regenschauern zog es 180 Personen auf die Freilichtbühne. Sie wollten die Geschichte von Freddy Mercury und seinen Bandmitgliedern Brian May, Roger Taylor …
Zum Beitrag
Silent Disco
Drei DJs nebeneinander und gleichzeitig auf EINER Bühne? Das geht bei einer Silent Disco, wie sie am vergangenen Samstag im Alten Gasometer stattfand. Möglich machen dies entsprechende Kopfhörer, mit denen individuell Lautstärke und Frequenz (und damit Musikrichtung) eingestellt und angepasst …
Zum Beitrag
Open Stage mit Smacktric und Josefine’s Choice
Open Stage – Was bedeutet das? Ganz einfach: Wir bieten die Möglichkeit, die Bretter, die die Welt bedeuten, zu betreten. Egal ob Solokünstler*innen, Spoken Word oder Nachwuchsbands. Auf unserer Sommerbühne ist Platz und Raum für ihre Kunst. Das kompetente Team …
Zum Beitrag
Die dritte Fête de la Musique Zwickau – Ein voller Erfolg!
Nach den monatelangen Vorbereitungen und mehreren Tagen durchweg guten Wetters waren alle Beteiligten erstmal kurz geknickt, als es pünktlich 17 Uhr zum Start der Fête de la Musique anfing zu Regnen und sich sogar in der Ferne ein Gewitter vermuten …
Zum Beitrag
UNverlorene Hoffnung – Kino und Gesprächsrunde
„Mariupol. Unlost hope“ / „UNverlorene Hoffnung“ sind Zeugnisse gewöhnlicher Menschen, die Augenzeugen des russischen Krieges gegen die Ukraine waren. Es sind die Geschichten aus der Sicht der Opfer, die es geschafft haben zu überleben. Sie erzählen uns, was sie sahen …
Zum Beitrag
Abschlusstagung für Modellprojekt ‚Couragiert gegen Mobbing‘
Die 6. Auflage der Werkstatt gegen Mobbing ist nur wenige Wochen her: Am 11. Mai kamen im Alten Gasometer Zwickau rund 100 Jugendliche zusammen, um sich laut und sichtbar zum Thema Mobbing zu positionieren, coole Workshops zu besuchen, negative Erfahrungen …
Zum Beitrag
Schumannfest: Gerhard Schöne und Zeitzeugenforum
Zum Schumann-Fest Zwickau unter dem Motto „Revolution“ gab es zwei Veranstaltungen im Alten Gasometer. Zum einen ein Zeitzeugenforum und zum anderen ein Konzert mit Gerhard Schöne und L‘art de passage. Zeitzeugenforum Robert Schumanns Revolutionszeit liegt weit zurück, aber manche von …
Zum Beitrag
Zwickauer Zivilgesellschaft im Gespräch mit Vertreter*innen der Katholischen Kirche
Austausch im Grünen: Bei einem informellen Gespräch kamen an diesem Mittwoch Vertreter*innen der Katholischen Kirche mit aktiven Menschen der Zwickauer Zivilgesellschaft zusammen. Initiiert vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) – der wichtigsten katholischen Laienorganisation – waren Erzbischof Stefan Heße und …
Zum Beitrag
Kino Casa Blanca goes Kirchberg
Das Kino Casablanca zeigte an diesem Dienstagabend erstmalig einen Film auf der Freilichtbühne Kirchberg. Das Team des Jugendclub Kirchberg sowie des Kulturbereiches organisierten diesen Abend. Und 135 Menschen besuchten bei schönstem Sommerwetter die Freilichtbühne, um gemeinsam einen gemütlichen Kinoabend zu …
Zum Beitrag
Sommerbühne: Old Ways Band – Neil Young Abend – unplugged
Die Old Ways Band, das ist handgemachte Musik, die dem Rockbarden Neil Young gewidmet ist und einen ganzen Abend den Gästen das Leben und Wirken des „Godfather of Grunge“ näher bringt. Es gibt sanfte Stücke wie z.B. „Helpless“ oder „Harvest Moon“ …
Zum Beitrag
Lord of the Lost & Setyøursails
Wir hätten ja nicht gedacht, dass man die letzten beiden Auftritte von Lord of the Lost im Alten Gasometer noch toppen kann. Aber was die Jungs aus Hamburg diesmal geboten haben, war der totale Abriss. Und das, obwohl es ganz …
Zum Beitrag
Wahl 2023 – Jugendbeirat Zwickau
Auch im diesem Jahr findet in Zwickau eine Jugendbeiratswahl statt. Wir haben die Kandidat*innen in die Medienwerkstatt eingeladen und mit Ihnen Interviews durchgeführt. Was ist ein Jugendbeirat? Der Jugendbeirat Zwickau setzt sich für die Anliegen von Kindern und Jugendlichen ein, …
Zum Beitrag
Projekttage mit den VW Azubis
Drei Tage lang haben wir gemeinsam, in Workshops, über Themen wie Kultur, Flucht, Zivilcourage und Mediennutzung, mit den Auszubildenden von VW Sachsen diskutiert. Schnell war klar, dass es die unterschiedlichsten Gründe gibt, von zuhause flüchten zu müssen. Gerade die Ursachen, …
Zum Beitrag
Kinderspieletag im Historischen Dorf
Am Samstag nach dem Kindertag lud das Historische Dorf zu einem Spieltag. Von 14 bis 18 Uhr konnten alte Spiele entdeckt oder gemeinsam mit Eltern und Großeltern wiederentdeckt werden. Bei bestem Wetter und bester Laune war es ein wunderschöner Tag. …
Zum Beitrag
BUNDESWETTBEWERB JUGEND MUSIZIERT 2023
Jugend musiziert ist einer der renommiertesten und größten Wettbewerbe für junge Musiker*innen in Europa. Auf drei aufeinander aufbauenden Wettbewerbsebenen finden jährlich Regional-, Landes- und ein Bundeswettbewerb statt. Für die 60. Ausgabe von Jugend musiziert haben sich rund 20.000 junge Musikerinnen …
Zum Beitrag
Erste Grundschule der Region auf dem Weg ins Courage-Netzwerk
Die Zwickauer DPFA-Regenbogen-Grundschule „Carl Friedrich Benz“ hat sich als erste Grundschule der Region Westsachsen auf den Weg ins Courage-Netzwerk gemacht. Bei einer Abstimmung im Rahmen eines Projekttages rund um die Themen Courage und Toleranz haben sich 89 Prozent der Schulmitglieder …
Zum Beitrag
In Erinnerung an Abdurrahim Özüdoğru. Er wäre heute 71 Jahre alt geworden.
In Erinnerung an Abdurrahim Özüdoğru. Er wäre heute 71 Jahre alt geworden. Mit dem Kranich als Symbol des Glücks, der Klugheit und der Langlebigkeit wollen wir auch im Jahr 2023 an die zehn Menschen erinnern, die vom sogenannten NSU ermordet …
Zum Beitrag
hERZrock – 5 Newcomer in 5 Stunden
200 Gäste, im Alter von 8 bis 80 Jahren feierten mit den Newcomern von Singersongwriter-Klängen über funkigen und grungigen Klängen bishin zu Punk´roll sowie Melodic-Progressiv-Rock. Wir bedanken uns bei den vielen Helfer*innen, die diese Veranstaltung zu etwas Besonderem gemacht haben.
Zum Beitrag
Stage-Tech-Check
Zum zweiten Stage-Tech-Check Termin gab es einen guten Einblick in die Themen moderner Beschallungsanwendungen, der Kurs zeigte uns eine Übersicht in die Vorbereitung und Durchführung einer Beschallung für ein Konzert. Wir haben viele Dinge erfahren, sind eine Planung durchgegangen und …
Zum Beitrag
Werkstatt gegen Mobbing – bundesweites Modellprojekt mit Abschluss im Gasometer
Was machen rund 100 Kinder und Jugendliche an einem sonnigen Donnerstag im Mai? Sich bei der Werkstatt gegen Mobbing laut und sichtbar zum Thema Mobbing positionieren, coole Workshops besuchen, negative Erfahrungen austauschen und ins Positive verkehren. Und sich gegenseitig den …
Zum Beitrag
Arnulf Rating – „Zirkus Berlin“
Der Kabarettist Arnulf Rating gab am Sonnabend die Manege frei für den „Zirkus Berlin“! Er wollte eigentlich nur die Zeitungen zum Altpapier bringen. Aber dann bleibt er doch an einer dummen Schlagzeile hängen. Was kommt nach Corona? Krieg? Wer dreht …
Zum Beitrag
Landesbischof Tobias Bilz zu Gast im Alten Gasometer
Am Donnerstag besuchte uns Landesbischof Tobias Bilz und schaute sich den Alten Gasometer an. Der Landesbischof ist der führende Geistliche der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsen. Besonderes Interesse lag bei den Gesprächen auf dem Bündnis für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region …
Zum Beitrag
Dorffrühling – Saisoneröffnung im Historischen Dorf
Bei herrlichem Sonnenschein eröffneten wir die Sommersaison im Historischen Dorf mit dem „Dorffrühling“. Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr gut bei den Besuchern angekommen war, knüpften wir an die Erfahrungen an. Der Vormittag begann mit einer Pflanzenbörse. Gärtner*innen oder Pflanzenbegeisterte …
Zum Beitrag
Stephan Bauer
Stephan Bauer war mit seinem Programm bei uns im Gasometer zu Gast. Von Anfang an brachte er das Publikum zum Lachen. Während der etwas mehr als zwei Stunden sprach er über die aberwitzige Rettung vor falschen Idealen, überzogenen Glücksvorstellungen und …
Zum Beitrag
In Erinnerung an Mehmet Turgut. Er wäre heute 46 Jahre alt geworden.
In Erinnerung an Mehmet Turgut. Er wäre heute 46 Jahre alt geworden. Mit dem Kranich als Symbol des Glücks, der Klugheit und der Langlebigkeit wollen wir auch im Jahr 2023 an die zehn Menschen erinnern, die vom sogenannten NSU ermordet …
Zum Beitrag
In Erinnerung an Mehmet Kubaşık. Er wäre heute 57 Jahre alt geworden.
In Erinnerung an Mehmet Kubaşık. Er wäre heute 57 Jahre alt geworden. Mit dem Kranich als Symbol des Glücks, der Klugheit und der Langlebigkeit wollen wir auch im Jahr 2023 an die zehn Menschen erinnern, die vom sogenannten NSU ermordet …
Zum Beitrag
VIELE WEGE FESTIVAL HAT ZWICKAU SCHÖNER GEMACHT
Buntes Treiben für Klein und Groß! Das Viele Wege Festival begeistert die Zwickauerinnen und Zwickauer! Vom 28.04. bis 30.04. stand in der Zwickauer Innenstadt kulturpolitisches Treiben satt auf dem Programm. Mehr als 3000 Menschen nahmen an den vielen Veranstaltungen teil. …
Zum Beitrag
The Jailbreakers – The Early Years Of AC/DC
Ihrem Namen als eine der besten AC/DC-Tribute-Bands machten die Jailbreakers alle Ehre und rockten den Alten Gasometer mit voller Power! Alle Klassiker waren dabei und auch die bekannten Showeinlagen des Originals wurden auf der Bühne zelebriert. Das Publikum war begeistert …
Zum Beitrag
Jonas Greiner – „In voller Länge“
Der größte Kabarettist Deutschlands! – war bei uns im Gasometer zu Gast. Der 1997 geborene Jonas Greiner mit seinen 2,07m Körpergröße erhielt 2015 gegen das Veto vieler unvernünftiger Pädagogen das Abitur. Allerdings nur die Thüringer Version – Praktisch ein „Abi …
Zum Beitrag
IC Falkenberg – „Staub“
Nach zwei Verschiebungen konnte der Abend mit IC FALKENBERG endlich stattfinden. Er spielte Songs des Albums „Staub“, ein emotionales Best-of seiner bisher 17 Studioalben. Wichtig ist ihm dabei den Moment der Entstehung zu manifestieren. Und vor allem die Songs mit …
Zum Beitrag