Donnerstag
Vom 26. bis 29. Mai 2022 haben wir geschlossen
Dienstag
24 Mai
2022
Vom 26. bis 29. Mai 2022 haben alle unsere Arbeitsbereiche geschlossen.
Für ganz dringende Angelegenheiten nutzen Sie den Ihnen bekannten Handykontakt unserer Mitarbeiter*innen oder unsere allgemeine E-Mail-Adresse: kontakt@alter-gasometer.de
Euer Team des Alter Gasometer e.V.
Eingeschränkte Parkmöglichkeiten für Gäste von „Lord of the Lost“ und „Kay Ray“
Dienstag
17 Mai
2022
Jugendtreff im Alten Gasometer heute später geöffnet
Donnerstag
12 Mai
2022
Aus organisatorischen Gründen ist der Jugendtreff im Alten Gasometer am 12. Mai erst ab 16.30 Uhr geöffnet.
Wir sind am Freitag dann wieder wie gewohnt für Euch da!
Euer Team des Alten Gasometers
Annahme von Sachspenden für die Ukraine
Donnerstag
03 Mrz
2022
Die Spendenannahmen laufen am 3. März 2022 im Alten Gasometer seit 9 Uhr und es sind schon einige Sachen zusammengekommen. Wir nehmen noch bis 14 Uhr Sachspenden für die Ukraine entgegen. Unsere Mitarbeiter*innen Ellinor, Stiev und Robin stehen bereit.
Infos zu Hilfsmöglichkeiten und dazu, was gebraucht wird gibt es hier.




Neuerliche Corona-Schutzverordnung ab 4. März
Mittwoch
02 Mrz
2022
Wir freuen uns, dass durch die neuerliche Corona-Schutzverordnung des Freistaates Sachsen die Auflagen für Kultureinrichtungen ab Freitag, dem 4. März gelockert werden. Der Besuch unserer Kulturveranstaltungen ist dann unter 3G und damit wieder allen Besucherinnen und Besuchern möglich. Außerdem entfällt nun auch die Masken-Pflicht am eigenen Platz (auf Laufwegen besteht weiterhin eine FFP2 Maskenpflicht). Eine Kontakterfassung ist ebenso nicht notwendig. Aktuell können weiterhin aber nur Sitzplatzveranstaltungen durchgeführt werden und dies bei einer Begrenzung der Besucherkapazität auf 100 Personen auf Grund der Einhaltung des Mindestabstands von 1,1 Meter zu anderen Personen im Rahmen der Kontaktbeschränkungen.
Die neuerlichen Auflagen gelten bis zum 19. März. Danach laufen alle Corona-Maßnahmen auf Grundlage des Bundes – Infektionsschutzgesetzes aus. Ob es noch „Basismaßnahmen“ gibt wie Maskenpflicht oder die Möglichkeit, den Zugang zu bestimmten Angeboten an einen Impf-, Genesenen- oder Testnachweis zu knüpfen, ist noch unklar. Dafür muss der Bundestag das Infektionsschutzgesetz ändern. Noch habe sich die Bundesregierung nicht zu einer Verlängerung des Infektionsschutzgesetzes geäußert.
Auf unserer Homepage informieren wir fortlaufend zu aktuellen Auflagen, Veranstaltungen, Verschiebungen und mehr.
Zirkuspremiere kann leider nicht stattfinden!
Freitag
18 Feb
2022
Die Zirkuspremiere des Kinderzirkus am 18. Februar kann wegen Corona leider nicht öffentlich stattfinden.
Vorerst weiterhin keine Kulturveranstaltungen im Alten Gasometer
Freitag
04 Feb
2022
Am 2. Februar beschloss der Sächsische Landtag die Corona Notfall Verordnung vom 19. November 2021 ein weiteres Male zu aktualisieren. Diese gilt nun bis zum 6. März. Die dazugehörige Allgemeinverfügung „Hygiene“ wurde am 4. Februar angepasst. Darin festgelegt wurde eine FFP 2 Maskenpflicht für Gäste am eigenen Platz.
Daher werden vorerst bis zum 6. März weiterhin keine Kulturveranstaltungen im Alten Gasometer stattfinden können.
Bitte informieren Sie sich im nebenstehenden Fenster zu aktuellen Terminverschiebungen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Der Verein Alter Gasometer öffnet nun doch nicht seinen Kulturbetrieb – Landesregelungen nicht praktikabel
Montag
17 Jan
2022
Am 12. Januar 2022 beschloss der Freistaat Sachsen eine neuerliche Corona Notverordnung, welche auch Öffnungsmöglichkeiten für Kultureinrichtungen ab dem 14. Januar ermöglichen sollte.
Der Verein Alter Gasometer reagierte schnell und aktualisierte auf Grundlage der „Corona Notverordnung“ (in der Lesefassung vom 12. Januar 2022, veröffentlicht am 13. Januar 2022 sowie der „Allgemeinverfügung Hygiene“ in der Gültigkeit bis zum 17. Januar 2022) sein vereinsinternes Hygienekonzept sowie die aktualisierten Bestuhlungspläne für seine Kulturveranstaltungen.
Neben den umfangreichen Hygienestandards, welche der Verein in den letzten fast zwei Jahren, mit Blick auf die Corona-Pandemie, immer wieder fortgeschrieben hat, sollte nun ab dem 15. Januar 2022 „2G+“ als wichtigste Zugangsbedingung gelten. Um Kultur zumindest ansatzweise wieder zu ermöglichen, bereitete der Verein umgehend eine neuerliche Neueröffnung vor.
Heute, zum 17. Januar 2022, aktualisierte nun der Freistaat Sachsen die „Allgemeinverfügung Hygiene“ ein weiteres Mal.
Nunmehr sind Gäste angehalten auch am eigenen Platze eine FFP2-Maske oder eine vergleichbare Atemschutzmaske zu tragen. Trotz einer bereits geltenden 2G+ Regelung, Mindestabständen von 1,50 Meter zwischen den Sitzplätzen, Besucherbegrenzungen, Lüftungsanlagen, Einbahnstraßenregelungen und vielem mehr. Einen Nachweis, dass Kulturhäuser mit strengen Hygienekonzepten, wie Raumluftfilteranlagen, reduzierter Kapazität, etc. einen Infektionsherd darstellen, gibt es nicht.
Das Tragen einer FFP2 Maske erschwert das Atmen. „Von einem Kulturgenuss im Kino, Kabarett oder bei einem Konzert – Veranstaltungen, welche meist zwischen 90 Minuten und 120 Minuten dauern – kann man da nicht mehr sprechen.“, so Mario Zenner, Geschäftsführer des Vereins Alter Gasometer. Arbeitsmediziner empfehlen für FFP2-Maske ohne Ausatemventil sogar nur eine Tragedauer von 75 Minuten und eine Erholungsdauer von 30 Minuten.
Die Kulturbranche ist eine der am intensivsten von den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie betroffenen Branchen. Auch der Verein Alter Gasometer musste seinen Kulturbetrieb seit dem ersten Lockdown vor rund 24 Monaten insgesamt 14 Monate geschlossen halten. In den weiteren Monaten fand Kulturarbeit nur unter einer Vielzahl von Auflagen statt. Dies bedeutet vor allem auch: keine Einnahmen aus Kulturveranstaltungen, gastronomischen Angeboten und Vermietungen im sechsstelligen Bereich.
„Mehrfache Lockdowns, kurzfristiges Schließen und zwischenzeitliche Öffnungen demotivieren Kulturanbieter, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unsere Gäste. Die Gefahr, dass die Kultur irreparablen Schaden nimmt, wächst zunehmend.“, so Zenner weiter.
Insofern braucht es klare, bundeseinheitliche Regelungen für Veranstaltungen, mit ausreichend zeitlichem Vorlauf und damit einer Perspektive über die nächsten Wochen hinaus. Veranstaltungen, welche bereits unter strengen Hygieneauflagen und zusätzlichen rechtlichen Auflagen wie z.B. mit 2G und Schnelltest (2G+) stattfinden, müssen dann aber ohne Abstandsgebote, Masken und Kapazitätsbeschränkung möglich sein. Die Verlängerung aller Hilfsprogramme bis mindestens Sommer 2022 ist aus heutiger Sicht daher zwingend erforderlich.
Veranstaltung mit Simone Solga wird verschoben
Mittwoch
12 Jan
2022
Der Kabarettabend mit Simone Solga am 15. Januar 2022 muss aus gesundheitlichen Gründen leider verschoben werden. Der Ersatztermin findet am 28. Januar 2023 statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Wir bitten um Verständnis.
Ihr Team des Alten Gasometers
Archiv
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)