Herbstferien, 1. Woche: HANDMADE
Samstag
07 Okt
2017
In der ersten Herbstferienwoche fand ein weiteres Handmade – Projekt
unter dem Motto „Holzspielzeug – selbst gebaut“ in der Lernwerkstatt Zwickau (LWZ) statt. Die LWZ fungiert als ein Kooperationspartner des Alten Gasometer und
übernahm die Gastgeberrolle. 15 Kinder und Jugendliche nahmen unter der
Anleitung von Tina Böhm, Swen Kaatz und René Leifer an den Workshops teil.
Als Einstieg wurden kleine
Geschicklichkeitsspiele aus Holz hergestellt, um später zwei große
Tischkegelspiele aus Holz anzufertigen. Dabei wurde mit viel Energie der Kinder
und Jugendlichen gesägt, gefeilt, geschliffen und gepinselt. Voller Freude und
Stolz waren sie mit großem Eifer bei der Arbeit. Die Ergebnisse können sich
sehen lassen. Eines der beiden Großspiele wurde dem Historischen Dorf zur
Verfügung gestellt.








Junge Musikanten bauen ihre Trommeln selbst
Mittwoch
05 Jul
2017
erschienen am 05.07.2017 in der Freien Presse Zwickau
Auf die Kreativität seiner jungen Besucher setzt das Team des Vereins “Alten Gasometers” Zwickau bei den Sommerferienangeboten erneut. Die Mädchen und Jungen können eine Woche lang wahlweise nähen, kochen, drucken oder mit Holz arbeiten. Nachdem vorige Woche bereits 30 Kinder und Jugendliche die Angebote nutzten, hat am Montag der zweite Durchgang begonnen. Unter anderem erhalten die Workshopteilnehmer die Möglichkeit, sich eine irische Rahmentrommel zu bauen. “Es werden wirklich von Anfang an alle Verarbeitungsschritte durchgeführt. Das geht beim Geschmeidigmachen und anschließendem Verleimen der Platten aus Buchenholzfurnier los und endet mit dem Bemalen der Trommeln”, sagte Sozialpädagoge René Leifer. Eine besondere Herausforderung wartet heute auf die musikalischen Bastler. Sie müssen Ziegenfelle rasieren, mit denen die Trommeln bespannt werden. Bis die selbst gefertigten Musikinstrumente erstmals zu hören sind, werden aber noch ein paar Tage vergehen. Denn die Ziegenhaut muss nach dem Bespannen erst trocknen. (awo)
Foto: A. Wohland
Archiv
- März 2023 (1)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)