Solidarität mit der Ukraine – Vernetzungstreffen
Dienstag
01 Mrz
2022
Der Alter Gasometer und Stadtverwaltung informierten beim Vernetzungstreffen im Saal des Alten Gasometer über aktuelle Unterstützungsangebote für Menschen aus der Ukraine und boten eine Plattform zur Vernetzung in Zwickau.
Neben dem wichtigen Zeichen der Solidarität auf Kundgebungen, möchten viele Menschen in Zwickau selbst aktiv werden und helfen. Um dies zu koordinieren und zu erfahren, wie genau diese Hilfe aussehen kann und wo sie benötigt wird, organisierten der Alte Gasometer e.V. und die Stadtverwaltung Zwickau am gestrigen Abend einen Informationsabend im Anschluss an eine Solidaritäts-Kundgebung von etwa 400 Menschen auf dem Hauptmarkt. Etwa 50 Personen aus allen Teilen der Gesellschaft kam dabei anschließend im Alten Gasometer zusammen.
Als Zwickauer*innen möchten all diese Menschen helfen und unterstützen. Die Zwickauer Partnerstadt Wolodymyr liegt unweit von Lwiw in der Westukraine, das bereits am Donnerstagmorgen zum Ziel erster Angriffe wurde. Gemeinsam mit dem Zwickauer Verein „Partnerschaft zur Ukraine e.V.“ werden am 2. März von 11 Uhr bis 17 Uhr Spenden in der Sporthalle Körnerstraße (hinter der Stadthalle) angenommen. Es wird dabei vor allem personelle Hilfe bei der Annahme von Spenden und dem Verladen dieser in Reisebusse benötigt. Interessierte melden sich bitte telefonisch unter 0157 – 86 77 93 99.
Mitarbeitende aus der Stadtverwaltung, dem Landratsamt, Bundestag und Kirchen informierten zudem über politische und unbürokratische Wege zur Hilfe, sowie über kommende mögliche Gesetzesregelungen für geflüchtete Menschen. Weiterhin wird die Kleiderkammer der Lutherkirchgemeinde Zwickau am Montag wieder geöffnet sein.
Generell können sich interessierte Menschen mit ihren Ideen und Unterstützungsangeboten, wie auch mit ihren Sorgen, Gesuchen und Fragen an den Alten Gasometer (0375 – 21 277 17, demokratie@alter-gasometer.de) oder die Stabstelle Interkommunale Zusammenarbeit der Stadtverwaltung Zwickau wenden. So können diese vermittelt und koordiniert werden.
Bitte haben sie momentan etwas Geduld, wenn es um Reaktionen auf Hilfangebote geht. Natürlich ist Eile geboten, jedoch muss Hilfe auch gut organisiert werden. Zur Zeit laufen bei allen großen und kleinen Organisationen die Vorbereitungen und es braucht noch einige Tage, bis z.B. erste Hilfslieferungen starten können.
Eine Liste der Hilfsmöglichkeiten gibt es hier.
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.










Archiv
- März 2023 (1)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (2)
- Januar 2022 (4)
- Dezember 2021 (3)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (5)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (5)
- Oktober 2020 (8)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (1)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (3)
- September 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)